• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Hollenbek feiert mit Majestät Ralf Scharnweber das Schützenfest 2025

LKW-Waage ermittelt den „schwersten Schützenverein“

von Gesine Biller
Juni 26, 2025
Hollenbek feiert mit Majestät Ralf Scharnweber das Schützenfest 2025

Der Schützenkönig Ralf Scharnweber und sein Adjutanten Marcel Kamp-Dubslaff freuen sich über das gelungene Hollenbeker Schützenfest 2025. Foto: hfr

564
VIEWS

Hollenbek (pm/gb). „Ein grandioses Festwochenende liegt hinter uns“, sagen die Veranstaltenden des Hollenbeker Schützenvereines. Über 300 Uniformierte sowie zahlreiche Gäste aus nah und fern machten das diesjährige Schützenfest zu einem ganz besonderen Erlebnis für die Gäste in dem kleinen Ort nahe Sterley. Mit dabei waren traditionsreiche, befreundete Vereine: Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Sterley, Möllner Schützengilde, Ratzeburger Schützengilde, Schützen- und Kegelverein Blaue Garde Gudow, Schützenverein „Theodor Körner“ Lehmrade und Umgebung, Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Mölln, Schützenkorps Nusse und Umgebung, Schützenkameradschaft Mustin, Schützenverein Linau und die Gastgeber des Schützenverein Hollenbek.

Wie in jedem Jahr legte der Festumzug einen feierlichen Halt am Ehrendenkmal ein, um den Gefallenen der beiden Weltkriege zu gedenken – ein Moment der Besinnung und des gemeinsamen Erinnerns. Ein neuer, origineller Höhepunkt wurde zusätzlich eingeführt: Der Festzug führte in diesem Jahr über eine Lkw-Waage, auf welcher der „schwerste Verein“ ermittelt wurde. Die Gewinner wurden mit einer Runde Gratisgetränke belohnt – eine humorvolle Aktion, die für große Begeisterung sorgte und sicher Potenzial für eine werdende Tradition hat. In diesem Jahr ist die Blaue Garde aus Gudow der schwerste Verein gewesen.

Der Hollenbeker Schützenverein auf der LKW Waage. Foto: hfr

Im Festgarten des „Hollenbek‘s CountrySide“, direkt am idyllischen Dorfteich, wurde bei bestem Sommerwetter ausgelassen gefeiert. Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Sterley und der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Mölln sorgten mit ihren Platzkonzerten für die musikalische Begleitung. Eine besondere Überraschung bot der Spielmannszug Ratzeburg, der sich nach einem anderen Termin spontan dem musikalischen Geschehen anschloss und das Platzkonzert der beiden bereits Anwesenden unterstützte – ein gelungener Überraschungsauftritt, der für großen Applaus sorgte. Auch die Kleinsten kamen voll auf ihre Kosten – mit Hüpfburg, Spielen und kleinen Gewinnen. Das gesamte Fest war geprägt von einer familiären, vereinsübergreifenden Dorfgemeinschaft, auf die man in Hollenbek stolz ist.

Am Sonnabend heizte „DJ-Mörtel“ beim Königsball im Saal kräftig ein. Mit seinen Live-Sets brachte er den Saal zum Beben und sorgte für eine unvergessliche Partynacht mit toller Stimmung.

Königswürde 2025 – Ralf Scharnweber wird neue Majestät

Rund 40 Anwärter traten an, um sich die Königswürde zu sichern, in diesem Jahr erstmals wieder auf dem frisch sanierten Kleinkaliber-Schießstand, der nach rund einjähriger Bauphase mit tatkräftiger Unterstützung vieler Helferinnen, Helfer und großzügiger Spender entstanden ist. „Der neue Stand stellt bereits jetzt einen besonderen Vereinsstolz dar und wird dem Schützenwesen in Hollenbek neue Impulse geben“, sagen die Aktiven im Schießsport.

Ralf Scharnweber errang die Königswürde 2025. Der gebürtige Hollenbeker, Versicherungsmakler und stellvertretender Bürgermeister, ist vor einigen Jahren, nach einigen beruflich bedingten Jahren außerhalb Hollenbek’s, wieder zurück ins Heimatdorf gekommen und bringt sich mit spürbarem Engagement in das Dorfleben ein. Dem Schützenwesen ist er sehr verbunden – obwohl er zu Beginn zögerte, überhaupt eine Uniform zu tragen, wurde er durch das aktive, lebendige Vereinsleben begeistert und trägt jetzt auch die Königskette.

Die Hollenbeker Königsgruppe 2025 (von links) Oberst Kevin Löblich, Majestät Ralf Scharnweber, Adjutant Marcel Kamp-Dubslaff, Altkönigin Annika Maja Oehlke, Altadjutant Sebastian Stargardt, Jungschützenkönig Leon Steffen, Jungadjutant Noel Steffen, Junior-Schützenkönig Luka Lohf. Foto: Schützenverein Hollenbek, hfr

Mit seinem Adjutanten Marcel Kamp-Dubslaff an der Seite – einem bewährten Duo aus dem Königsjahr 2022 von König Marcel I. – erwartet Hollenbek ein vielversprechendes, stimmungsvolles Schützenjahr. Unterstützt werden sie dabei von Altkönigin Annika Maja Oehlke und Altadjutant Sebastian Stargardt, auch bekannt als „Udow“, die mit Spontanität und Humor zur Seite stehen. Altkönigin Annika konnte am Sonnabend den Höhepunkt ihres Königsjahres bei einem feierlichen Königsfrühstück feiern, das trotz der hohen Temperaturen für eine gute Stimmung sorgte.

Jungschützen und Nachwuchs ganz vorn

Leon Steffen, der bereits 2018 die Jungschützenkette trug, holte sich in diesem Jahr erneut den Titel. Ihm zur Seite steht sein Bruder Noel Steffen, der schon im Vorjahr als Jungadjutant aktiv war. Für die jüngsten Schützen (unter 12 Jahren) wurde erneut die Junior-Königswürde ausgeschossen. Diese 2023 eingeführte Auszeichnung erfreut sich großer Beliebtheit. In diesem Jahr sicherte sich Luka Lohf den Titel.

Fröhliches Miteinander beim Ausschank auf dem Hollenbeker Schützenfest 2025. Foto: hfr

Ein Fest voller Gemeinschaft, Musik, Tradition und Freude – Hollenbek hat wieder einmal gezeigt, wie lebendig und herzlich ein Dorf feiern kann. Ein großer Dank geht an alle Helferinnen, Helfer, Musiker, Vereine, Unterstützer und Gäste – ohne sie wäre dieses Schützenfest nicht möglich gewesen! „Ein besonderes Dankeschön gilt auch dem Team der Gaststätte „Countrysides“ unter der Leitung von Vereins- und Gastwirt Timo Steffen, das die gesamte Veranstaltung hervorragend ausgerichtet hat. Es war einfach großartig – und wir sind froh, dass wir wie in alten Zeiten wieder gemeinsam an diesem schönen Ort feiern konnten“, freuen sich das Orga-Team des Hollenbeker Schützenvereines.

Tags: SchützenfestSchützenverein Hollenbek

Gesine Biller

RelatedPosts

Ratzeburg feierte mit Graf und Königin 

Aufruf zur Teilnahme beim Umzug des Bürger- und Schützenfestes

von Pressemitteilung
Juni 10, 2025
0
1.4k

Ratzeburg (pm). Schon wieder ist ein Jahr vergangen und die Planungen für das Bürger- und Schützenfest in Ratzeburg laufen auf...

Annika Maja Oehlke ist Königin in Hollenbek

Hollenbeker Schützenverein feiert sein 118. Bestehen

von Gesine Biller
Juni 3, 2025
0
706

Hollenbek/Sterley (gb/pm). Das Wochenende 21./22. Juni steht ganz im Zeichen eines lebendigen Gemeinschafts- und Teamgeistes, der die Menschen in Hollenbek...

Neueröffnung: Hollenbeks Countryside im Dorfzentrum

Neueröffnung: Hollenbeks Countryside im Dorfzentrum

von Thomas Biller
Januar 10, 2025
0
3.3k

Hollenbek (tbi). Vor drei Jahren endete die Geschichte der Gastronomie in dem beschaulichen Ort zwischen Sterley und Gudow. Jetzt haben die...

Annika Maja Oehlke ist Königin in Hollenbek

Annika Maja Oehlke ist Königin in Hollenbek

von Thomas Biller
Juni 24, 2024
0
351

Hollenbek (tbi). Mit einer „satten Zehn", so Oberst Kevin Löblich, wurde die 28-jährige Annika Maja Oehlke die neue Schützenkönigin in Hollenbek....

Nächster Artikel
Der große Wunsch nach Haustieren

Der große Wunsch nach Haustieren

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg