• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 28, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Geesthacht hisst Regenbogenfahne

von Pressemitteilung
Juni 22, 2025
Geesthacht hisst Regenbogenfahne

Bild von Filmbetrachter auf Pixabay

259
VIEWS

Geesthacht (pm). Die Stadt Geesthacht bekennt sich auch in diesem Jahr erneut klar für Vielfalt, Toleranz und Gleichstellung. Am Rathaus ist die Regenbogenfahne gehisst worden, um ein sichtbares Zeichen für die Akzeptanz aller Menschen zu setzen. Dieser Schritt ist Teil einer bewussten Entscheidung, die Bedeutung von Diversität in unserer Gesellschaft zu unterstreichen.

Der Juni ist in Deutschland der Pride-Monat, in dem weltweit die LGBTQ+-Community gefeiert wird. Am 3. Juli wird der sogenannte Pride-Day begangen, der die Rechte und die Sichtbarkeit von LSBTIQ+-Menschen hervorhebt. Zudem findet vom 26. Juli bis zum 3. August 2025 die Pride-Week statt, die in vielen Städten und Gemeinden ein Fest der Vielfalt ist.

„Die Entscheidung der Stadt Geesthacht, die Regenbogenfahne dauerhaft zu hissen, ist ein klares Bekenntnis: Vielfalt ist unsere Stärke. Es geht darum, ein Zeichen zu setzen, dass alle Menschen unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung, Identität oder Herkunft in unserer Stadt willkommen sind“, sagt Geesthachts Gleichstellungsbeauftragte Anja Nowatzky. „Unsere Stadtverwaltung, unser Bürgermeister und ich als Gleichstellungsbeauftragte stehen hinter diesem Engagement. Es ist wichtig, dass wir offen und sichtbar für Toleranz eintreten. Das Hissen der Regenbogenfahne soll ein dauerhaftes Zeichen sein, das zeigt: Geesthacht ist eine Stadt, in der Vielfalt gelebt wird.“

Das dauerhafte Hissen der Regenbogenfahne ist ein klares Statement für eine offene, respektvolle und inklusive Gesellschaft. Es soll alle Menschen ermutigen, sich selbst zu sein, und ein Zeichen der Solidarität setzen.

„Vielfalt bereichert unsere Gemeinschaft und macht sie lebendiger“, so die Gleichstellungsbeauftragte. „Indem wir die Regenbogenfahne dauerhaft zeigen, möchten wir ein Zeichen setzen, dass wir in Geesthacht für Gleichberechtigung und Akzeptanz eintreten. Die Stadt Geesthacht lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, dieses Zeichen der Solidarität mitzutragen und gemeinsam für eine offene und vielfältige Gesellschaft einzustehen.“

 

Tags: GeesthachtToleranzVielfalt

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schuljahr 2026/2027: Jetzt Nachmittagsbetreuung an Geesthachter Grundschulen anmelden

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
43

Geesthacht (pm). Das Schuljahr 2025/2026 ist wenige Wochen alt, da beginnen bereits die Planungen für das kommende Schuljahr. Eltern von...

Bunte Herbstferien für Kinder und Jugendliche in Ratzeburg

Herbstferienprogramm: Geesthachter Juz

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
46

Geesthacht (pm). Die Herbstferien sind da und das Team des Geesthachter Jugendzentrums „Alter Bahnhof“ hat sich für diese besondere Zeit...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schredderaktion in Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
74

Geesthacht (pm). Herbstzeit ist Gartenzeit: Viele Gartenbesitzer nutzen den Oktober und November, um Sträucher, Büsche und Bäume zurückzuschneiden. Wer Säge...

40 Jahre Geesthachter Stadtarchiv

40 Jahre Geesthachter Stadtarchiv

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
42

Geesthacht (pm). Vor 40 Jahren – genauer gesagt am 18. Oktober 1985 - um 17 Uhr wurde das Stadtarchiv Geesthacht...

Nächster Artikel
Sommerfest 2024 der Eisenbahnfreunde Schwarzenbek

Eisenbahnfreunde Schwarzenbek laden zum Sommerfest ein

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg