Büchen (pm). Der Landtagsabgeordnete Oliver Brandt von Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonnabend, 21. Juni, zu einer Radtour am Grünen Band rund um Büchen ein. Im Fokus stehen die Geschichte entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze sowie die Entwicklung des Naturschutzes am Grünen Band.
Neben Oliver Brandt werden der Europaabgeordnete Rasmus Andresen sowie Michael Cramer, der Initiator des Iron Curtain Trails und ehemalige Europaabgeordnete, teilnehmen. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr am Bahnhof Büchen. Die Tour wird ca. sechs Stunden dauern und etwa 40 Kilometer über Schwanheide, Langenlehsten und das Gartenschläger-Eck bei Bröthen führen. Für die Planung bittet das Regionalbüro um Anmeldung bis zum 17. Juni an regionalbuero@brandt-mdl.de.
Hintergrund
Der Iron Curtain Trail verläuft vom Nordkap bis zum Schwarzen Meer. Diese Euroveloroute 13 führt an seiner östlichen Grenze auch durch den Kreis Herzogtum Lauenburg entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Das Grüne Band ist ein bedeutendes „lebendiges Denkmal“ der jüngeren deutschen Zeitgeschichte und beschreibt zugleich den längsten Biotopverbund Deutschlands von der Ostsee bis zum Vogtland. 17 Naturräume werden dabei durchquert und über 600 gefährdete Tier- und Pflanzenarten sind dort beheimatet.