• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Breitenfelde

‚Schnack-Ma(h)l‘ bringt Menschen rund um Breitenfelde an einen Tisch

Die Kirchengemeinde Breitenfelde lädt regelmäßig zum offenen Mittagstisch ein - mit dem „Schnack-Ma(h)l“ ist ein Raum für Begegnung entstanden

von Pressemitteilung
Juni 7, 2025
‚Schnack-Ma(h)l‘ bringt Menschen rund um Breitenfelde an einen Tisch

Gut bewirtet beim „Schnack-Ma(hl)“: Pastor Tobias Knöller mit Almut Brüggemann (Mitte) und Michaela Blaack-Hennies vom Team der Helfenden. Foto: Tobias Knöller, KKLL, hfr

187
VIEWS

Breitenfelde/Niendorf (pm). Mit dem Format „Schnack-Ma(h)l“ ist in der Kirchengemeinde Breitenfelde ein Raum für Begegnung, Gemeinschaft und gutes Essen entstanden. Der offene Mittagstisch findet seit Jahresbeginn regelmäßig in den Dorfgemeinschaftshäusern der lauenburgischen Landgemeinde statt und erfreut sich wachsender Beliebtheit. Das nächste Schnack-Ma(hl) findet am 14. Juni 2025 in Groß Schretstaken statt.

Ehrenamtliches Team zaubert Drei-Gänge-Menü

Wenn die Kirchengemeinde Breitenfelde zum „Schnack-Ma(h)l“ einlädt, ist der Andrang groß. So auch kürzlich an einem Wochenende im Mai: Das Dorfgemeinschaftshaus füllt sich. 35 Menschen kommen zusammen, um gemeinsam ein frisch zubereitetes Drei-Gänge-Menü zu genießen. In der Küche ist in der Zeit ein engagiertes Team ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer am Werk. Zum Nachtisch gibt es diesmal es einen gesponserten Vanillebecher mit frischen Erdbeeren von der Eismanufaktur Niendorfer Hofeis.

Auf dem Land auf Menschen zugehen

Bevor das Essen serviert wird, laden Pastor Tobias Knöller und das Team zu einer kurzen Andacht ein. „Beim ‚Schnack-Ma(h)l‘ geht es um weit mehr als nur um das leibliche Wohl“, betont Pastor Knöller. „Es geht um Nähe, Sinn und Miteinander. Unsere Kirche muss gerade auf dem Land aktiv auf die Menschen zugehen.“ Die wachsenden Gottesdienstbesuche zeigten, dass neue Formen der Gemeindearbeit angenommen werden.

„Schnack-Ma(h)l“ bringt Menschen zusammen

Auch Michaela Blaack-Hennies, die als Lektorin in der Kirchengemeinde tätig ist, sieht in dem Projekt ein wichtiges Signal: „Einsamkeit betrifft heute Menschen jeden Alters – in der Stadt ebenso wie auf dem Land. Als christliche Gemeinschaft können wir dem etwas entgegensetzen: offene Türen, Zuhören und Räume der Begegnung.“ Das „Schnack-Ma(h)l“ ist ein niedrigschwelliges, diakonisches Angebot, das Menschen unabhängig von Alter oder Lebenssituation zusammenbringt. Das Essen ist kostenlos. Viele Gäste möchten dennoch eine kleine Spende für die Mahlzeit geben.

BürgermeisterInnen unterstützen bei Organisation

Ein zentraler Erfolgsfaktor ist die enge Zusammenarbeit mit den politischen Gemeinden vor Ort. Die BürgermeisterInnen der beteiligten Dörfer sind aktiv in die Organisation eingebunden. Manche helfen in der Küche, andere organisieren Fahrdienste für Senior: innen.

Tischgemeinschaft als christliches Zeichen der Nächstenliebe

„Ob jung oder alt, allein oder mit Familie: Alle sind eingeladen“, so Pastor Tobias Knöller. „Einfach dazukommen, mitessen, schnacken – und sich willkommen fühlen.“ Tischgemeinschaft sei eines der ältesten christlichen Zeichen für Verbundenheit und Wertschätzung – und eine gute Mahlzeit ein wirkungsvoller Ausdruck von Nächstenliebe. Mit dem augenzwinkernden Namen „Schnack-Ma(h)l“ bringt das Projekt sein Anliegen auf den Punkt: Das wachsende Interesse zeigt, dass Kirche eine gute Gastgeberin sein kann.

Das nächste „Schnack-Ma(h)l“ findet am Sonnabend, 14. Juni 2025, um 11.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Groß Schretstaken statt. Weitere Informationen zu den Terminen gibt es auf der Homepage der Kirchengemeinde Breitenfelde. Es gibt auch immer eine vegetarische Variante im Angebot.

Wichtiger Hinweis: Zwecks Planung bittet die Gemeinde um eine Anmeldung bis jeweils am Donnerstag vorher über das Kirchenbüro unter der Telefonnummer 0 45 42 / 24 21 oder per E-Mail an kirchenbuero@kg-breitenfelde.de.

Tags: BreitenfeldeKirchenkreis Lübeck-LauenburgNiendorf an der StecknitzSchretstaken

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Sänger JORIS ist Stargast beim Symphonic Gospel 2025

Männerstimmen gesucht! Chorprojekt mit JORIS braucht Verstärkung

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
14

Lübeck (pm). Für das große Lübecker Chor-Event „Symphonic Gospel“ mit Sänger JORIS werden noch Männerstimmen gesucht. Jetzt ist die Gelegenheit,...

Pröpstin oder Propst in Lübeck: zwei geeignete Kandidierende

Pröpstin oder Propst in Lübeck: zwei geeignete Kandidierende

von Gesine Biller
September 28, 2025
0
106

Lübeck. Die KandidatInnen für die Wahl zur neuen Pröpstin bzw. zum neuen Propst in Lübeck stehen fest: Pastorin Bettina Axt (36)...

Schwierige Straßensituation in Breitenfelde

Schwierige Straßensituation in Breitenfelde

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
618

Breitenfelde (pm). „Schriftlicher Bericht über das ‚Erhaltungsprogramm Landesstraßen 2023- 2027'" – was so sachlich klingt, hat es für manche Regionen des...

Aus dem Alltag einer Gefängnis-Seelsorgerin

Aus dem Alltag einer Gefängnis-Seelsorgerin

von Pressemitteilung
September 22, 2025
0
55

Lübeck (pm). Diese Frau geht ins Gefängnis. Jeden Tag – freiwillig. Martina Zepke-Lembcke arbeitet als Seelsorgerin für die Nordkirche in...

Nächster Artikel
Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Jugendforum „Ich in der Gesellschaft" am 12. Juli 2025 in Mölln

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg