Buchholz (pm). Im Wonnemonat Mai bestimmt der Spargel das Geschehen auf Lödings Bauernhof am See in Buchholz. Der Höhepunkt der Saison ist das Spargelfest & Kunsthandwerkermarkt, am Sonntag, 18. Mai. Es ist das einzige Spargelfest im Herzogtum Lauenburg in dieser Saison und beginnt um 10 Uhr mit einem Feldgottesdienst der Ratzeburger Kirchengemeinde St. Georg auf dem Berge.
Etwa 30 Kunsthandwerker aus der Region präsentieren ihre selbst produzierten Schätze:
Ob genähtes für große und kleine Leute, Deko aus Epoxidharz, gedrechselte Holzkunst, Tonarbeiten, Patchwork und Stickereien, Rapskörnerkissen & Socken, Topflappen mit Pfiff, Lederbörsen, Taschen, Schmuck, die Vielfalt der Kunsthandwerker scheint schier endlos zu sein. Auch Tischwäsche und Türstopper, gestrickte Tücher, Tiere und Puppen, Treckerkissen, Holzarbeiten und Türkränze, Kinderkleidung, Handgeschnitztes, Dekoleuchten gilt es zu bestaunen.
Auch das Lübecker Kräuterhaus ist mit Cremes und vielem mehr vertreten. Außerdem ist ein Messer-und Scherenschleifer vor Ort. Die Montagsspinner präsentieren ihre besondere Arbeit.
Motion Events sorgt dieses Jahr wieder mit abwechslungsreicher Musik für die gute Stimmung bei den Gästen.
Auf dem Fest wird natürlich auch wieder der „erste Spargelherzog der Welt, Timo I. dabei sein. Die Gäste haben die Gelegenheit ihn beim Spargel schälen herauszufordern.
Außerdem stehen Treckerfahrten, Dino-Car-Tretfahrzeuge, das Puppentheater Zaunkönig, Kinderschminken, eine Tombola und die 13. Spargelregatta des Buchholzer Segler-Vereins auf dem Programm. Die Siegerehrungen der Regatta werden von Spargelherzog Timo I. vorgenommen. Selbstverständlich können auch die Seeluft-Schweine in ihrem einzigartigen Naturklima-Strohstall beim Toben, Fressen, Spielen und im Sand wühlen beobachtet werden.
Der kulinarische Genuss ist natürlich ebenfalls garantiert: Es gibt eine köstliche Spargelcremesuppe und einen klassischen Spargelteller mit Schinken von den eigenen Seeluft- Schweinen. Wer es lieber deftig mag, hält sich an die beliebte Buchholzer Bratwurst. Im Kaffeegarten gibt es die die feinen selbst gebackenen Torten und Kuchen mit frischen Früchten der Saison. Der Hofladen bietet an diesem Tag Spargel zu Aktionspreisen. Auch frisches Fleisch von den Seeluft-Schweinen- egal ob marinierte Nackensteaks, Tomahawksteak, Bauch, Rücken oder Filet begeistert jeden Fleischgenießer.
Den frischen Spargel aus eigenem Anbau gibt es noch bis Johanni, am 24. Juni täglich im Hofladen am Ratzeburger See, sowie an zahlreichen Verkaufsständen im Lauenburgischen, in Stormarn, Lübeck und Ostholstein zu kaufen. Darüber hinaus wird mittwochs bis sonntags das klassische Spargelbuffet mit dem eigenen Spargel, Schinken und Schnitzel vom Seeluft-Schwein, goldgelben Kartoffeln, zerlassener Butter und Sauce Hollandaise in der Scheune angeboten. Freitags bis sonntags ist außerdem das Frucht-Café geöffnet. Mit dem Beginn der Himbeerernte rechnet man in Buchholz dieses Jahr zwischen dem 20. Und 25. Juni.
Lödings Bauernhof am See
Spargelfest am 18.Mai von 10:00-18:00 Uhr
Auf dem Ortskampe 1,
23911 Buchholz
Tel. 04541 / 80 17 13

Image by Markéta Klimešová from Pixabay
Spargelfest auf Lödings Bauernhof in Buchholz
Am Sonntag, 18. Mai 2025 von 10.00 bis 18.00 Uhr
Buchholz. Im Mai gibt es auf dem Bauernhof von Familie Löding in Buchholz ganz viel Spargel.
Der Höhepunkt ist das Spargelfest mit Kunsthandwerker-Markt.
Das Fest ist am Sonntag, 18. Mai 2025.
Es beginnt um 10.00 Uhr mit einem Gottesdienst auf dem Feld.
Der Gottesdienst wird von der Kirche St. Georg aus Ratzeburg gemacht.
Beim Fest machen etwa 30 Kunst-Handwerker mit.
Sie zeigen ihre selbst gemachten Sachen. Zum Beispiel:
-
Kleidung für Kinder und Erwachsene
-
Deko aus Holz, Ton oder Harz
-
Genähte und gestrickte Sachen
-
Taschen, Schmuck und Leder-Geldbörsen
-
Puppen, Tiere und Tür-Kränze
-
Lampen, Tisch-Decken und Trecker-Kissen
Auch das Lübecker Kräuterhaus ist dabei.
Und es kommt ein Messer- und Scherenschleifer.
Die Gruppe „Montagsspinner“ zeigt ihre Arbeit mit Wolle.
Es gibt Musik von Motion Events. Die Musik ist für gute Stimmung.
Auch Spargel-Herzog Timo I. ist wieder dabei.
Er ist der erste Spargel-Herzog der Welt.
Die Gäste können beim Spargel-Schälen gegen ihn antreten.
Für Kinder gibt es:
-
Trecker-Fahrten
-
Tretfahrzeuge
-
Puppen-Theater
-
Kinder-Schminken
-
eine Tombola mit Preisen
-
die 13. Spargel-Regatta auf dem See
(Das ist ein Segel-Wettbewerb. Die Sieger bekommen Pokale vom Spargel-Herzog.)
Man kann auch die Seeluft-Schweine auf dem Hof sehen.
Sie leben in einem besonderen Stall mit Stroh. Dort können sie spielen, wühlen und schlafen.
Auch das Essen auf dem Fest ist besonders gut:
-
Spargel-Cremesuppe
-
Spargel-Teller mit Schinken vom eigenen Hof
-
Bratwurst aus Buchholz
-
Torten und Kuchen mit frischen Früchten im Kaffee-Garten
Im Hofladen gibt es an diesem Tag Spargel zum Sonder-Preis.
Auch das Fleisch von den Seeluft-Schweinen kann man kaufen.
Zum Beispiel Nacken-Steaks, Filet oder Bauchfleisch.
Der frische Spargel vom Hof ist bis 24. Juni erhältlich.
Man kann ihn im Hofladen am Ratzeburger See und an vielen Verkaufsständen kaufen.
Zum Beispiel in Lauenburg, Lübeck, Stormarn und Ostholstein.
In der Scheune gibt es von Mittwoch bis Sonntag ein Spargel-Buffet:
Mit Spargel, Kartoffeln, Schinken, Schnitzel, Butter und Sauce Hollandaise.
Das Frucht-Café ist von Freitag bis Sonntag geöffnet.
Die Himbeer-Ernte beginnt in Buchholz wahrscheinlich zwischen dem 20. und 25. Juni.