• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

„Wir feiern das Miteinander!“ – Tag der Nachbarschaft im Robert-Koch-Park Mölln

von Andreas Anders
Mai 13, 2025
Großes Sommerfest im Robert-Koch-Park

Das Hauptgebäude, der Robert-Koch-Campus. Foto: hfr

165
VIEWS

Mölln (pm/aa). Unter dem Motto „Wir feiern das Miteinander!“ findet am Freitag, 23. Mai 2025, im Robert-Koch-Park in Mölln der Tag der Nachbarschaft statt – mit buntem Programm, Musik und vielen Begegnungen. Eingeladen sind alle Nachbarinnen und Nachbarn, aber auch alle Gäste des Robert-Koch-Parks.

Der Tag beginnt um 11 Uhr mit der offiziellen Eröffnung des neuen Pförtnerhauses, das künftig als Begegnungsort des Quartiersmanagements genutzt werden soll. Dort gibt es zur Feier des Tages frische Waffeln.

Ein zentrales Thema des Tages ist das Ehrenamt: Bei einer Ehrenamts-Börse erfahren Interessierte, wie und wo sie sich im Robert-Koch-Park engagieren können. Auch die beiden Quartiersmanagerinnen Inken Ferraro und Maja Tittelbach informieren vor Ort über Möglichkeiten, das Quartiersmanagement ehrenamtlich zu unterstützen. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Einsamkeit und Anonymität entgegenzuwirken und den Gemeinschaftssinn im Quartier zu stärken.

Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt: Im Innenhof am Springbrunnen wird gegrillt. Dort gibt es Würstchen und Getränke gegen eine Spendenempfehlung. An einer langen Tafel können die Besucherinnen und Besucher gemeinsam sitzen, klönen und die Nachbarschaft genießen.

Musik und Unterhaltung runden das Fest ab. Das Quartiersmanagement hofft auf gutes Wetter, viele schöne Begegnungen – und zahlreiche Gäste. Die Veranstaltung endet um 16 Uhr.

Kontakt Quartiersmanagement:
Inken Ferraro: 0151 43 10 47 46
Maja Tittelbach: 0160 78 22 929
E-Mail: Quartier@LHW-Zukunft.de

Mölln (pm/aa). Unter dem Motto „Wir feiern das Miteinander!“ findet am Freitag, 23. Mai 2025, im Robert-Koch-Park in Mölln der Tag der Nachbarschaft statt – mit buntem Programm, Musik und vielen Begegnungen. Eingeladen sind alle Nachbarinnen und Nachbarn, aber auch alle Gäste des Robert-Koch-Parks.

Der Tag beginnt um 11 Uhr mit der offiziellen Eröffnung des neuen Pförtnerhauses, das künftig als Begegnungsort des Quartiersmanagements genutzt werden soll. Dort gibt es zur Feier des Tages frische Waffeln.

Ein zentrales Thema des Tages ist das Ehrenamt: Bei einer Ehrenamts-Börse erfahren Interessierte, wie und wo sie sich im Robert-Koch-Park engagieren können. Auch die beiden Quartiersmanagerinnen Inken Ferraro und Maja Tittelbach informieren vor Ort über Möglichkeiten, das Quartiersmanagement ehrenamtlich zu unterstützen. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Einsamkeit und Anonymität entgegenzuwirken und den Gemeinschaftssinn im Quartier zu stärken.

Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt: Im Innenhof am Springbrunnen wird gegrillt. Dort gibt es Würstchen und Getränke gegen eine Spendenempfehlung. An einer langen Tafel können die Besucherinnen und Besucher gemeinsam sitzen, klönen und die Nachbarschaft genießen.

Musik und Unterhaltung runden das Fest ab. Das Quartiersmanagement hofft auf gutes Wetter, viele schöne Begegnungen – und zahlreiche Gäste. Die Veranstaltung endet um 16 Uhr.

Kontakt Quartiersmanagement:
Inken Ferraro: 0151 43 10 47 46
Maja Tittelbach: 0160 78 22 929
E-Mail: Quartier@LHW-Zukunft.de

Mölln (pm/aa). Unter dem Motto „Wir feiern das Miteinander!“ findet am Freitag, 23. Mai 2025, im Robert-Koch-Park in Mölln der Tag der Nachbarschaft statt – mit buntem Programm, Musik und vielen Begegnungen. Eingeladen sind alle Nachbarinnen und Nachbarn, aber auch alle Gäste des Robert-Koch-Parks.

Der Tag beginnt um 11 Uhr mit der offiziellen Eröffnung des neuen Pförtnerhauses, das künftig als Begegnungsort des Quartiersmanagements genutzt werden soll. Dort gibt es zur Feier des Tages frische Waffeln.

Ein zentrales Thema des Tages ist das Ehrenamt: Bei einer Ehrenamts-Börse erfahren Interessierte, wie und wo sie sich im Robert-Koch-Park engagieren können. Auch die beiden Quartiersmanagerinnen Inken Ferraro und Maja Tittelbach informieren vor Ort über Möglichkeiten, das Quartiersmanagement ehrenamtlich zu unterstützen. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Einsamkeit und Anonymität entgegenzuwirken und den Gemeinschaftssinn im Quartier zu stärken.

Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt: Im Innenhof am Springbrunnen wird gegrillt. Dort gibt es Würstchen und Getränke gegen eine Spendenempfehlung. An einer langen Tafel können die Besucherinnen und Besucher gemeinsam sitzen, klönen und die Nachbarschaft genießen.

Musik und Unterhaltung runden das Fest ab. Das Quartiersmanagement hofft auf gutes Wetter, viele schöne Begegnungen – und zahlreiche Gäste. Die Veranstaltung endet um 16 Uhr.

Kontakt Quartiersmanagement:
Inken Ferraro: 0151 43 10 47 46
Maja Tittelbach: 0160 78 22 929
E-Mail: Quartier@LHW-Zukunft.de

Mölln (pm/aa). Unter dem Motto „Wir feiern das Miteinander!“ findet am Freitag, 23. Mai 2025, im Robert-Koch-Park in Mölln der Tag der Nachbarschaft statt – mit buntem Programm, Musik und vielen Begegnungen. Eingeladen sind alle Nachbarinnen und Nachbarn, aber auch alle Gäste des Robert-Koch-Parks.

Der Tag beginnt um 11 Uhr mit der offiziellen Eröffnung des neuen Pförtnerhauses, das künftig als Begegnungsort des Quartiersmanagements genutzt werden soll. Dort gibt es zur Feier des Tages frische Waffeln.

Ein zentrales Thema des Tages ist das Ehrenamt: Bei einer Ehrenamts-Börse erfahren Interessierte, wie und wo sie sich im Robert-Koch-Park engagieren können. Auch die beiden Quartiersmanagerinnen Inken Ferraro und Maja Tittelbach informieren vor Ort über Möglichkeiten, das Quartiersmanagement ehrenamtlich zu unterstützen. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Einsamkeit und Anonymität entgegenzuwirken und den Gemeinschaftssinn im Quartier zu stärken.

Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt: Im Innenhof am Springbrunnen wird gegrillt. Dort gibt es Würstchen und Getränke gegen eine Spendenempfehlung. An einer langen Tafel können die Besucherinnen und Besucher gemeinsam sitzen, klönen und die Nachbarschaft genießen.

Musik und Unterhaltung runden das Fest ab. Das Quartiersmanagement hofft auf gutes Wetter, viele schöne Begegnungen – und zahlreiche Gäste. Die Veranstaltung endet um 16 Uhr.

Kontakt Quartiersmanagement:
Inken Ferraro: 0151 43 10 47 46
Maja Tittelbach: 0160 78 22 929
E-Mail: Quartier@LHW-Zukunft.de

Tags: MöllnRobert-Koch-Park

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt und UNSER HERZOGTUM

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
101

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.4k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
86

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
57

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Spargelzeit am Ratzeburger See

Spargelzeit am Ratzeburger See

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg