Mölln (pm/aa). Unter dem Motto „Wir feiern das Miteinander!“ findet am Freitag, 23. Mai 2025, im Robert-Koch-Park in Mölln der Tag der Nachbarschaft statt – mit buntem Programm, Musik und vielen Begegnungen. Eingeladen sind alle Nachbarinnen und Nachbarn, aber auch alle Gäste des Robert-Koch-Parks.
Der Tag beginnt um 11 Uhr mit der offiziellen Eröffnung des neuen Pförtnerhauses, das künftig als Begegnungsort des Quartiersmanagements genutzt werden soll. Dort gibt es zur Feier des Tages frische Waffeln.
Ein zentrales Thema des Tages ist das Ehrenamt: Bei einer Ehrenamts-Börse erfahren Interessierte, wie und wo sie sich im Robert-Koch-Park engagieren können. Auch die beiden Quartiersmanagerinnen Inken Ferraro und Maja Tittelbach informieren vor Ort über Möglichkeiten, das Quartiersmanagement ehrenamtlich zu unterstützen. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Einsamkeit und Anonymität entgegenzuwirken und den Gemeinschaftssinn im Quartier zu stärken.
Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt: Im Innenhof am Springbrunnen wird gegrillt. Dort gibt es Würstchen und Getränke gegen eine Spendenempfehlung. An einer langen Tafel können die Besucherinnen und Besucher gemeinsam sitzen, klönen und die Nachbarschaft genießen.
Musik und Unterhaltung runden das Fest ab. Das Quartiersmanagement hofft auf gutes Wetter, viele schöne Begegnungen – und zahlreiche Gäste. Die Veranstaltung endet um 16 Uhr.
Kontakt Quartiersmanagement:
Inken Ferraro: 0151 43 10 47 46
Maja Tittelbach: 0160 78 22 929
E-Mail: Quartier@LHW-Zukunft.de
Mölln (pm/aa). Unter dem Motto „Wir feiern das Miteinander!“ findet am Freitag, 23. Mai 2025, im Robert-Koch-Park in Mölln der Tag der Nachbarschaft statt – mit buntem Programm, Musik und vielen Begegnungen. Eingeladen sind alle Nachbarinnen und Nachbarn, aber auch alle Gäste des Robert-Koch-Parks.
Der Tag beginnt um 11 Uhr mit der offiziellen Eröffnung des neuen Pförtnerhauses, das künftig als Begegnungsort des Quartiersmanagements genutzt werden soll. Dort gibt es zur Feier des Tages frische Waffeln.
Ein zentrales Thema des Tages ist das Ehrenamt: Bei einer Ehrenamts-Börse erfahren Interessierte, wie und wo sie sich im Robert-Koch-Park engagieren können. Auch die beiden Quartiersmanagerinnen Inken Ferraro und Maja Tittelbach informieren vor Ort über Möglichkeiten, das Quartiersmanagement ehrenamtlich zu unterstützen. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Einsamkeit und Anonymität entgegenzuwirken und den Gemeinschaftssinn im Quartier zu stärken.
Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt: Im Innenhof am Springbrunnen wird gegrillt. Dort gibt es Würstchen und Getränke gegen eine Spendenempfehlung. An einer langen Tafel können die Besucherinnen und Besucher gemeinsam sitzen, klönen und die Nachbarschaft genießen.
Musik und Unterhaltung runden das Fest ab. Das Quartiersmanagement hofft auf gutes Wetter, viele schöne Begegnungen – und zahlreiche Gäste. Die Veranstaltung endet um 16 Uhr.
Kontakt Quartiersmanagement:
Inken Ferraro: 0151 43 10 47 46
Maja Tittelbach: 0160 78 22 929
E-Mail: Quartier@LHW-Zukunft.de
Mölln (pm/aa). Unter dem Motto „Wir feiern das Miteinander!“ findet am Freitag, 23. Mai 2025, im Robert-Koch-Park in Mölln der Tag der Nachbarschaft statt – mit buntem Programm, Musik und vielen Begegnungen. Eingeladen sind alle Nachbarinnen und Nachbarn, aber auch alle Gäste des Robert-Koch-Parks.
Der Tag beginnt um 11 Uhr mit der offiziellen Eröffnung des neuen Pförtnerhauses, das künftig als Begegnungsort des Quartiersmanagements genutzt werden soll. Dort gibt es zur Feier des Tages frische Waffeln.
Ein zentrales Thema des Tages ist das Ehrenamt: Bei einer Ehrenamts-Börse erfahren Interessierte, wie und wo sie sich im Robert-Koch-Park engagieren können. Auch die beiden Quartiersmanagerinnen Inken Ferraro und Maja Tittelbach informieren vor Ort über Möglichkeiten, das Quartiersmanagement ehrenamtlich zu unterstützen. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Einsamkeit und Anonymität entgegenzuwirken und den Gemeinschaftssinn im Quartier zu stärken.
Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt: Im Innenhof am Springbrunnen wird gegrillt. Dort gibt es Würstchen und Getränke gegen eine Spendenempfehlung. An einer langen Tafel können die Besucherinnen und Besucher gemeinsam sitzen, klönen und die Nachbarschaft genießen.
Musik und Unterhaltung runden das Fest ab. Das Quartiersmanagement hofft auf gutes Wetter, viele schöne Begegnungen – und zahlreiche Gäste. Die Veranstaltung endet um 16 Uhr.
Kontakt Quartiersmanagement:
Inken Ferraro: 0151 43 10 47 46
Maja Tittelbach: 0160 78 22 929
E-Mail: Quartier@LHW-Zukunft.de
Mölln (pm/aa). Unter dem Motto „Wir feiern das Miteinander!“ findet am Freitag, 23. Mai 2025, im Robert-Koch-Park in Mölln der Tag der Nachbarschaft statt – mit buntem Programm, Musik und vielen Begegnungen. Eingeladen sind alle Nachbarinnen und Nachbarn, aber auch alle Gäste des Robert-Koch-Parks.
Der Tag beginnt um 11 Uhr mit der offiziellen Eröffnung des neuen Pförtnerhauses, das künftig als Begegnungsort des Quartiersmanagements genutzt werden soll. Dort gibt es zur Feier des Tages frische Waffeln.
Ein zentrales Thema des Tages ist das Ehrenamt: Bei einer Ehrenamts-Börse erfahren Interessierte, wie und wo sie sich im Robert-Koch-Park engagieren können. Auch die beiden Quartiersmanagerinnen Inken Ferraro und Maja Tittelbach informieren vor Ort über Möglichkeiten, das Quartiersmanagement ehrenamtlich zu unterstützen. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, Einsamkeit und Anonymität entgegenzuwirken und den Gemeinschaftssinn im Quartier zu stärken.
Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt: Im Innenhof am Springbrunnen wird gegrillt. Dort gibt es Würstchen und Getränke gegen eine Spendenempfehlung. An einer langen Tafel können die Besucherinnen und Besucher gemeinsam sitzen, klönen und die Nachbarschaft genießen.
Musik und Unterhaltung runden das Fest ab. Das Quartiersmanagement hofft auf gutes Wetter, viele schöne Begegnungen – und zahlreiche Gäste. Die Veranstaltung endet um 16 Uhr.
Kontakt Quartiersmanagement:
Inken Ferraro: 0151 43 10 47 46
Maja Tittelbach: 0160 78 22 929
E-Mail: Quartier@LHW-Zukunft.de