Ratzeburg (pm). Am frühen Frühlingstag, bei nebligem Wetter, trafen sich die Mitglieder des LandFrauenVereins Ratzeburg und Umgebung sowie weitere Gäste zu einem Ausflug nach Fehmarn. Ziel war es, das Infrastrukturprojekt des Fehmarnbelt-Tunnels kennenzulernen, das derzeit auf der Insel gebaut wird. Der Tunnel gilt als das größte Bauvorhaben in Nordeuropa und soll die Region erheblich verbessern, indem er die skandinavischen Länder mit Deutschland und anderen europäischen Ländern verbindet.
Der erste Programmpunkt war ein Besuch im Infocenter im Zentrum von Burg. Dort wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch Präsentationen, Videos, Modelle und Infotafeln über den Bau des Tunnels informiert. Dabei wurden die Dimensionen des Projekts sowie seine Bedeutung für die Region und Europa erläutert.

Im Anschluss wurde die Großbaustelle in der Nähe besucht. Der Bus fuhr nahe an die Großbaustelle heran. Die Gruppe konnte die Größe und den Umfang des Bauvorhabens anhand der sichtbaren Maschinen und Anlagen einschätzen. Die Beobachtung der Baustelle vermittelte einen Eindruck von der Komplexität und dem Fortschritt des Projekts.
Der Tag wurde mit einer Einkehr im Hofcafé in Klausdorf abgeschlossen. Bei Kaffee, Torte und einer angenehmen Atmosphäre bestand die Möglichkeit zum Austausch und zur Erholung. Nach dem Besuch im Café wurde noch ein kurzer Bummel durch die Geschäftsstraße von Burg unternommen.
Am späten Nachmittag traten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Heimreise nach Ratzeburg an. Der Ausflug bot die Gelegenheit, sich über ein bedeutendes Infrastrukturprojekt zu informieren und den Tag in Gemeinschaft zu verbringen.