Dargow (aa/pm). Was passiert, wenn ein Unfall das ganze Leben verändert? Wenn die eigene Mobilität von einem Moment auf den anderen verloren geht? Beim 6. Dargower Gespräch am Sonntag, 27. April, von 17 bis 19 Uhr steht genau dieses Thema im Mittelpunkt. Im FreiRaum Dargow berichten Linus Schick aus Mölln und André Bolte von der Firma ReWalk über einen außergewöhnlichen Weg zurück in die Selbstständigkeit – mit Hilfe modernster Technik.
Linus Schick war 23 Jahre alt, als er beim Skifahren verunglückte. Die Diagnose: Querschnittslähmung. Seitdem sitzt er im Rollstuhl. Doch der junge Mann wollte sich mit den Einschränkungen seines neuen Alltags nicht abfinden. Mit Hilfe eines sogenannten Exoskeletts – einer Hightech-Gehhilfe für Menschen mit Lähmung – lernt er inzwischen wieder zu gehen. Sein Ziel: wieder selbstständig leben, ohne ständige Hilfe, ohne Abhängigkeit.
Gemeinsam mit André Bolte von ReWalk gibt Linus Schick beim Dargower Gespräch einen Einblick in die Möglichkeiten der modernen Prothetik. Sie sprechen darüber, welche technologischen Fortschritte Menschen mit körperlichen Einschränkungen neue Perspektiven eröffnen – und wie entscheidend persönlicher Wille und Durchhaltevermögen auf diesem Weg sind.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten, insbesondere an Betroffene, Angehörige und Fachleute aus den Bereichen Medizin, Therapie und Pflege. Der Eintritt ist frei.
Veranstaltungsort:
FreiRaum Dargow
Hauptstraße 31
23883 Dargow / Schaalsee
Telefon: 04545 12 78
Mobil: 0171 68 66 509
www.freiraumdargow.de
Image by Markéta Klimešová from Pixabay
Einladung zum 6. Dargower Gespräch über Mobilität
Wann? Sonntag, 27. April 2025, von 17.00 bis 19.00 Uhr
Wo? FreiRaum Dargow, Hauptstraße 31, 23883 Dargow
Thema: Wenn moderne Technik beim Gehen hilft
Manchmal verändert ein Unfall das ganze Leben.
Zum Beispiel: Man kann nicht mehr gehen.
So war es bei Linus Schick aus Mölln.
Er hatte einen Unfall beim Skifahren.
Seitdem sitzt er im Rollstuhl.
Das war sehr schwer für ihn.
Aber Linus hat nicht aufgegeben.
Er wollte wieder aufstehen.
Jetzt lernt er wieder zu gehen –
mit einem besonderen Gerät.
Dieses Gerät nennt sich Exoskelett.
Es hilft Menschen, die gelähmt sind.
Am Sonntag erzählt Linus Schick seine Geschichte.
Mit dabei ist André Bolte.
Er arbeitet bei der Firma ReWalk.
Die Firma baut solche Geräte.
Beide erzählen, wie moderne Technik helfen kann.
Und sie machen Mut:
Auch mit einer Behinderung kann man viel schaffen.
Alle Menschen sind willkommen.
Der Eintritt ist kostenlos.
Adresse:
FreiRaum Dargow
Hauptstraße 31
23883 Dargow / Schaalsee
Telefon: 04545 12 78
Handy: 0171 68 66 509
Internet: www.freiraumdargow.de