Hamburg/Herzogtum Lauenburg (pm). Die im vergangenen Herbst gestartete Initiative „Sicher unterwegs im hvv“ hat das Ziel, das Sicherheitsgefühl der Fahrgäste weiter zu stärken. Jetzt kommt ein weiteres Angebot hinzu: Ab sofort haben Fahrgäste im gesamten hvv die Möglichkeit, ab 21 Uhr in Abstimmung mit dem Fahrpersonal auch zwischen zwei regulären Bushaltestellen auszusteigen.
Dieses Angebot soll dazu beitragen, dass sich Reisende gerade bei Dunkelheit auf dem Heimweg noch sicherer fühlen, wenn sie näher am Reiseziel aussteigen können. Der Wunschausstieg gilt nur außerhalb des Innenstadtbereichs (Ring 2) und nicht für XpressBus-Linien. Das Fahrpersonal entscheidet darüber, ob der gewünschte Halt unter Berücksichtigung von Sicherheitsaspekten möglich ist. Einige Busunternehmen bieten den Wunschausstieg auch schon vor 21 Uhr an.
Mit diesem neuen Angebot setzt der hvv die Sicherheitsoffensive fort und unterstreicht sein Engagement für einen sicheren öffentlichen Nahverkehr. Weitere Informationen finden sich unter hvv.de/sicherunterwegs. Darüber hinaus werden Fahrgäste per Fahrgast-TV, über Info-Screens in den Haltestellen, Monitore in den Servicestellen, über Aushänge und Plakate im hvv sowie per Social Media auf das neue Angebot aufmerksam gemacht.

Image by Markéta Klimešová from Pixabay
Neues Angebot im hvv: Ausstieg auf Wunsch am Abend und in der Nacht
Der hvv hat eine Aktion gestartet.
Die Aktion heißt: Sicher unterwegs im hvv.
Das Ziel ist: Die Fahrgäste sollen sich sicherer fühlen.
Jetzt gibt es ein neues Angebot:
Fahrgäste dürfen ab sofort abends und nachts zwischen 2 Haltestellen aussteigen.
Das geht ab 21 Uhr.
Man muss vorher mit dem Fahrer oder der Fahrerin sprechen.
Das Angebot gilt nur außerhalb der Innenstadt von Hamburg.
In der Innenstadt gilt das Angebot nicht.
Auch in den XpressBussen gilt das Angebot nicht.
Der Fahrer oder die Fahrerin entscheidet,
ob der Halt sicher ist.
Dann darf man aussteigen.
Manche Bus-Unternehmen bieten das auch schon vor 21 Uhr an.
Mit dem neuen Angebot zeigt der hvv:
Uns ist Sicherheit wichtig.
Wir wollen, dass sich alle im Bus wohlfühlen.
Mehr Infos gibt es auf der Internet-Seite:
www.hvv.de/sicherunterwegs
Auch auf diesen Wegen wird informiert:
-
Im Bus im Fahrgast-TV
-
Auf Bildschirmen an den Haltestellen
-
Auf Monitoren in den Servicestellen
-
Auf Plakaten und Aushängen im hvv
-
In den Sozialen Medien