• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Wunschausstieg im hvv: Neues Angebot für die Abend- und Nachtstunden

von Pressemitteilung
April 16, 2025
Wunschausstieg im hvv: Neues Angebot für die Abend- und Nachtstunden

Ab sofort haben Fahrgäste im gesamten hvv die Möglichkeit, ab 21 Uhr in Abstimmung mit dem Fahrpersonal auch zwischen zwei regulären Bushaltestellen auszusteigen. Foto: hvv

52
VIEWS

Hamburg/Herzogtum Lauenburg (pm). Die im vergangenen Herbst gestartete Initiative „Sicher unterwegs im hvv“ hat das Ziel, das Sicherheitsgefühl der Fahrgäste weiter zu stärken. Jetzt kommt ein weiteres Angebot hinzu: Ab sofort haben Fahrgäste im gesamten hvv die Möglichkeit, ab 21 Uhr in Abstimmung mit dem Fahrpersonal auch zwischen zwei regulären Bushaltestellen auszusteigen.

Dieses Angebot soll dazu beitragen, dass sich Reisende gerade bei Dunkelheit auf dem Heimweg noch sicherer fühlen, wenn sie näher am Reiseziel aussteigen können. Der Wunschausstieg gilt nur außerhalb des Innenstadtbereichs (Ring 2) und nicht für XpressBus-Linien. Das Fahrpersonal entscheidet darüber, ob der gewünschte Halt unter Berücksichtigung von Sicherheitsaspekten möglich ist. Einige Busunternehmen bieten den Wunschausstieg auch schon vor 21 Uhr an.

Mit diesem neuen Angebot setzt der hvv die Sicherheitsoffensive fort und unterstreicht sein Engagement für einen sicheren öffentlichen Nahverkehr. Weitere Informationen finden sich unter hvv.de/sicherunterwegs. Darüber hinaus werden Fahrgäste per Fahrgast-TV, über Info-Screens in den Haltestellen, Monitore in den Servicestellen, über Aushänge und Plakate im hvv sowie per Social Media auf das neue Angebot aufmerksam gemacht.

Im Sinne der Inklusion versuchen wir ab sofort zu unseren Artikeln auch eine Übersetzung in leichter Sprache zu bieten. Wir bitten um Verständnis, dass wir aus zeitlichen Gründen immer nur einige Berichte übersetzen können.
Image by Markéta Klimešová from Pixabay

Neues Angebot im hvv: Ausstieg auf Wunsch am Abend und in der Nacht

Der hvv hat eine Aktion gestartet.
Die Aktion heißt: Sicher unterwegs im hvv.
Das Ziel ist: Die Fahrgäste sollen sich sicherer fühlen.

Jetzt gibt es ein neues Angebot:
Fahrgäste dürfen ab sofort abends und nachts zwischen 2 Haltestellen aussteigen.
Das geht ab 21 Uhr.
Man muss vorher mit dem Fahrer oder der Fahrerin sprechen.

Das Angebot gilt nur außerhalb der Innenstadt von Hamburg.
In der Innenstadt gilt das Angebot nicht.
Auch in den XpressBussen gilt das Angebot nicht.

Der Fahrer oder die Fahrerin entscheidet,
ob der Halt sicher ist.
Dann darf man aussteigen.

Manche Bus-Unternehmen bieten das auch schon vor 21 Uhr an.

Mit dem neuen Angebot zeigt der hvv:
Uns ist Sicherheit wichtig.
Wir wollen, dass sich alle im Bus wohlfühlen.

Mehr Infos gibt es auf der Internet-Seite:
www.hvv.de/sicherunterwegs

Auch auf diesen Wegen wird informiert:

  • Im Bus im Fahrgast-TV

  • Auf Bildschirmen an den Haltestellen

  • Auf Monitoren in den Servicestellen

  • Auf Plakaten und Aushängen im hvv

  • In den Sozialen Medien

Tags: HVVÖPNV

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Bahnstrecke Hamburg–Berlin: Verkehrskonzept für die Generalsanierung weitgehend fertiggestellt

Grüne kritisieren Streichung der Fernverkehrshalte in Bergedorf

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
192

Herzogtum Lauenburg/Bergedorf (pm/aa). Die Deutsche Bahn plant, mit dem nächsten Fahrplanwechsel sämtliche Fernverkehrshalte im Bahnhof Hamburg-Bergedorf zu streichen. Diese Entscheidung...

Lernbus des HVV machte in Geesthacht Station

Lernbus des HVV machte in Geesthacht Station

von Pressemitteilung
September 17, 2025
0
82

Geesthacht (pm). Im Inneren kann es eng und wackelig werden, der Einstieg ist für Ungeübte teils kniffelig: Wie sie mit...

hvv Familientag:  viele Gäste werden erwartet

hvv Familientag: viele Gäste werden erwartet

von Pressemitteilung
Juni 12, 2025
0
178

Hamburg (pm). Am Sonnabend, 14. Juni, findet von 12 bis 19 Uhr das Mobility Festival Hamburg auf dem Jungfernstieg statt....

Barrierefreiheit im öffentlichen Nahverkehr

Barrierefreiheit im öffentlichen Nahverkehr

von Pressemitteilung
Mai 5, 2025
0
54

Herzogtum Lauenburg (pm). Barrierefreiheit im öffentlichen Nahverkehr ist eine Grundvoraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe. Nils Rahmlow setzt sie jeden Tag in...

Nächster Artikel
Illegale Gewässerausbauten: Kreis Herzogtum Lauenburg sucht Zeugen

Illegale Gewässerausbauten: Kreis Herzogtum Lauenburg sucht Zeugen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg