• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

IHK zu Lübeck nimmt Abschied von Hagen Goldbeck

Pressemitteilung von Pressemitteilung
April 16, 2025
IHK zu Lübeck nimmt Abschied von Hagen Goldbeck

Hagen Goldbeck. Foto: Guido Kollmeier, hfr

83
VIEWS

Lübeck (pm). Wenige Stunden nach seinem gesundheitlich bedingten Rückzug als Präses der IHK zu Lübeck und Präsident der IHK Schleswig-Holstein ist Hagen Goldbeck verstorben. „Wir sind unsagbar traurig und fassungslos. Die IHK und der Hansebelt verlieren einen überzeugten Ehrenamtler, der eine große Lücke hinterlässt.“ Mit diesen Worten würdigte der amtierende Präses Jochen Brüggen das Wirken Hagen Goldbecks für die regionale Wirtschaft. „In unseren Gedanken sind wir bei seiner Frau und seinen Kindern und wünschen Ihnen für die Zeit der Trauer sehr viel Kraft. Es ist vielleicht nur ein schwacher Trost, aber Hagen Goldbeck hat in den drei Jahren seiner Amtszeit als Präses und auch davor viel bewirkt und wird uns allen daher immer in sehr guter Erinnerung bleiben“, so Brüggen.

Trotz einer schweren Erkrankung hatte Hagen Goldbeck sein Amt bis zuletzt ausgeübt. Erst, als er gesundheitlich dazu nicht mehr in der Lage war, trat er zurück. „Hagen Goldbeck war ein vielseitig engagierter Unternehmer in unserer IHK. Als Präses suchte er den Dialog mit den IHK-Mitgliedern und der Politik“, sagte IHK-Hauptgeschäftsführer Lars Schöning. „Er hörte zu und suchte Lösungen. In seiner engagierten Interessenvertretung setzte er sich in Land und Bund für die Belange des Mittelstands in ganz Schleswig-Holstein ein und war ein gefragter Ratgeber in politischen Entscheidungsprozessen.“ Zudem sei Hagen Goldbeck ein herausragender Netzwerker gewesen, der aufgrund seines großen Interesses für Menschen und Themen, aber vor allem auch mit großer Offenheit und Herzlichkeit bestehende Kontakte pflegte und neue knüpfte.

Als Geschäftsführer seines Unternehmens ’neue impulse Lübeck‘ GmbH & Co. KG war Hagen Goldbeck bereits früh bei den IHK-Wirtschaftsjunioren Lübeck aktiv. 2016 wurde er Mitglied der Vollversammlung, 2019 Vicepräses und 2022 Präses. „Das war in der Endphase der Pandemie. Es war ihm daher ein großes Anliegen, besonders den betroffenen kleinen und mittleren Unternehmen zu helfen und sie auf die Phase des Wiederanfahrens der Wirtschaft vorzubereiten“, so Schöning. Insgesamt sei es Goldbeck ein wichtiges Anliegen gewesen, das Unternehmertum und dessen Image zu stärken sowie Gründungen und Nachfolgen zu fördern.

 

Darüber hinaus setzte sich Goldbeck für die Regionsbildung und Zusammenarbeit im Hansebelt sowie die Kooperation mit Dänemark ein. Über die Region hinaus warb Goldbeck in Gesprächen mit Diplomaten und auf Auslandsreisen weltweit für den Standort. Von dessen Zukunft war er überzeugt, die Impulse aus dem Bau des Fehmarnbelt-Tunnels wollte er daher für die Region nutzen. Auch beim Ausbruch des Ukrainekrieges bewies er sein feines Gespür für Entwicklungen und baute die Kontakte zur Bundeswehr aus. Zum einen, um aus dem Sondervermögen Aufträge für die Industrie in Schleswig-Holstein zu generieren, zum anderen, um die Bundeswehr im Hinblick auf die später verkündete „Kriegstüchtigkeit“ wieder stärker gesellschaftlich zu verankern.

 

Mit seinem Unternehmen hat er sich zudem für Kunst und Kultur engagiert. Daher erhielt neue impulse als erstes Unternehmen 2011 den Hansebelt Wirtschaft und Kultur Preis. Goldbeck und sein Team hatten das Projekt „slamarama“, einen Wettstreit von Slam-Größen aus Poetry, Musik und Shortfilm, sowie das Stereopark Festival, ein Openair-Konzert für junge Künstler aus der Region, initiiert und unterstützt. „Er war ein engagierter Unternehmer, der in hanseatischer Tradition der Gesellschaft etwas von dem Guten, das er erfahren hatte, zurückgab“, sagte Brüggen. Die zahlreichen Genesungswünsche, die nach der Bekanntgabe des Rücktritts bei der IHK eingegangen sind, belegten die große Anerkennung, der sich Hagen Goldbeck in Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit erfreute.

 

„Sein positives Denken, seine Ausgeglichenheit und Gelassenheit, seine Fröhlichkeit, sein Lachen und sein Humor werden uns sehr fehlen“, so Schöning. Die Wahl einer neuen oder eines neuen Präses erfolgt in der Sitzung der Vollversammlung am Dienstag, 8. Juli 2025.

 

Für alle, die sich mit einem stillen Gruß von Hagen Goldbeck verabschieden möchten, legt die IHK bis Mittwoch, 30. April 2025, ein Kondolenzbuch in ihrem Foyer im Haus der Wirtschaft, Fackenburger Allee 2, 23554 Lübeck, aus.

Tags: IHKIHK LübeckNachruf
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ministerpräsident Günther und Wirtschaftsminister Madsen zum Tod von

Ministerpräsident Günther und Wirtschaftsminister Madsen zum Tod von

von Pressemitteilung
April 17, 2025
0
166

Kiel (pm). Mit großer Bestürzung haben Ministerpräsident Daniel Günther und Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen heute (15. April) auf den Tod...

Kultur- und Kreativwirtschaft in Schleswig-Holstein auf Erfolgskurs

Kultur- und Kreativwirtschaft in Schleswig-Holstein auf Erfolgskurs

von Pressemitteilung
April 5, 2025
0
34

Lübeck/Neustadt (pm). Die Kultur- und Kreativwirtschaft ist ein bedeutender wirtschaftlicher Schlüsselbereich in Schleswig-Holstein. Nun will die IHK zu Lübeck noch mehr Dynamik in die Branche...

Gründerinnensprechtag – Jetzt die eigene Chefin werden!

Gründerinnensprechtag – Jetzt die eigene Chefin werden!

von Pressemitteilung
Februar 24, 2025
0
12

Herzogtum Lauenburg (pm). Das eigene Unternehmen führen, aktiv gestalten und eigene Ideen verwirklichen. Der Schritt in die Selbstständigkeit birgt gerade...

IHK-Neujahrsempfang in Lübeck

IHK-Neujahrsempfang in Lübeck

von Pressemitteilung
Januar 20, 2025
0
76

Lübeck (pm). Die deutsche Wirtschaft wird auch im Jahr 2025 voraussichtlich nicht wachsen – „nach drei Jahren Stagnation in Folge"....

Nächster Artikel
Bürgerenergie Bille realisiert Photovoltaik-Anlage auf der TTK-Hockeyhalle

Bürgerenergie Bille realisiert Photovoltaik-Anlage auf der TTK-Hockeyhalle

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg