• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 7, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Gegen das Vergessen

Zentrale Veranstaltung zu 80 Jahren Kriegsende im Kreis durch den Heimatbund und Geschichtsverein Herzogtum Lauenburg e. V. am 8. Mai 2025, 15:00 – 19:00 Uhr im Quellenhof Mölln

von Pressemitteilung
April 16, 2025
Gegen das Vergessen

Zerstö.rte Elbbrücke

192
VIEWS

Mölln (pm). Der Heimatbund und Geschichtsverein Herzogtum Lauenburg möchte unter dem Titel „Gegen das Vergessen“ das erste Mal in einer Zentralveranstaltung am Donnerstag, 8. Mai 2025, 15 bis 19 Uhr im Quellenhof Mölln mit Fachvorträgen an die Zeit des Nationalsozialismus und seine Auswirkungen auf die Bevölkerung sowie die Situation nach Ende des Zweiten Weltkriegs im Kreis Herzogtum Lauenburg erinnern. Im Anschluss soll in einer Podiumsdiskussion über die Herausforderungen nach 80 Jahre Frieden diskutiert werden.

Es ist wichtig, sich die Zeit des Zweiten Weltkrieges und seine Auswirkungen immer wieder in Erinnerung zu rufen. Nach einer Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden vom Heimatbund und Geschichtsverein Johann Stooß erfolgt das Grußwort vom Landrat des Kreises Dr. Christoph Mager. In Vorträgen von Dr. Anke Mührenberg und Christian Lopau geht es unter anderem auch darum, wie verankert der Nationalsozialismus im Kreis war. Was passierte in den Kriegsjahren im Kreis Herzogtum Lauenburg? Welche letzten Kriegshandlungen fanden hier statt? Wie ging die Bevölkerung hier vor Ort mit den Folgen des Zweiten Weltkrieges um? Wie entwickelte sich die Kommunalpolitik und vor welchen Herausforderungen stand sie?

Nach einer Pause mit Gelegenheit zu persönlichem Austausch und Diskussion wird Dr. William Boehart zur Einführung in die Podiumsdiskussion kurz die Zeit der Veränderungen seit Gründung der Bundesrepublik und die Herausforderungen, vor denen wir jetzt stehen, beleuchten. In der anschließenden Podiumsdiskussion soll das Thema „Zeitenwende“ und seine Auswirkungen auf unsere Region diskutiert werden. Geschichtlich wie gesellschafts- und wirtschaftspolitisch stehen wir 80 Jahre nach Kriegsende vor einer Zäsur. Können wir hier wir nicht sogar von einer epochalen Wende sprechen?

Auch heute sehen wir die Herausforderungen bei der Integration von Flüchtlingen. Schleswig-Holstein steht vor großen Herausforderungen in der Klima- und Energiepolitik wie auch der Finanz- und Sicherheitspolitik. Wahrgenommen wird eine Gefährdung unseres Gemeinwesens und gerät damit letztendlich nicht unsere Demokratie selbst in Gefahr? Auch hier heißt es aus der Geschichte lernen.

Teilnehmer an der Podiumsdiskussion sind der Landrat Dr. Christoph Mager, Professor Oliver Auge von der Christian-Albrechts-Universität in Kiel und der Vizepräses der IHK Lübeck, Thomas Buhck. Moderatorin ist die ehemalige NDR-Journalistin Gabriele Heise. Unterstützt und gefördert wird die Veranstaltung unter anderem von der Bürgerstiftung Geesthacht. Um rechtzeitige Anmeldung bis spätestens zum 23.04.2025 wird gebeten, da nur eine begrenzte Platzanzahl zur Verfügung steht. Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro und beinhaltet Getränke und Verpflegung.

Anmeldung und Information: Johann Stooß, Am Fuchswald 2, 23909 Ratzeburg, Email: johannstooss@web.de.

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ratzeburg

Rotunde an der Schlosswiese beschäftigt weiter die Stadtpolitik

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
139

Ratzeburg (pm). Mit großer Enttäuschung und scharfer Kritik nimmt DIE LINKE. Ratzeburg den Beschluss des Bau- und Planungsausschusses zur Kenntnis,...

Martinsmarkt im DRK-Seniorenhaus Berkenthin

Laternenlaufen in Berkenthin

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
15

Berkenthin (pm). Die Freiwillige Feuerwehr Berkenthin und der Kulturausschuss veranstalten am Freitag, 17. Oktober 2025 das diesjährige Laternenlaufen. Treffpunkt ist...

Herzogtum Lauenburg

Dienstags-Vortrag der Volkshochschule Ratzeburg: ‚125 Jahre Elbe-Lübeck-Kanal‘

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
27

Ratzeburg (pm). „Experten vor Ort“ referieren für „Interessierte vor Ort“ - auf diesen einfachen Nenner lässt sich das erfolgreiche Konzept der...

Sänger JORIS ist Stargast beim Symphonic Gospel 2025

Männerstimmen gesucht! Chorprojekt mit JORIS braucht Verstärkung

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
7

Lübeck (pm). Für das große Lübecker Chor-Event „Symphonic Gospel“ mit Sänger JORIS werden noch Männerstimmen gesucht. Jetzt ist die Gelegenheit,...

Nächster Artikel
Weltamateurfunktag am 18. April – 100 Jahre weltweite Funkverbindungen

Weltamateurfunktag am 18. April – 100 Jahre weltweite Funkverbindungen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg