• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Mai 29, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Gegen das Vergessen

Zentrale Veranstaltung zu 80 Jahren Kriegsende im Kreis durch den Heimatbund und Geschichtsverein Herzogtum Lauenburg e. V. am 8. Mai 2025, 15:00 – 19:00 Uhr im Quellenhof Mölln

Pressemitteilung von Pressemitteilung
April 16, 2025
Gegen das Vergessen

Zerstö.rte Elbbrücke

180
VIEWS

Mölln (pm). Der Heimatbund und Geschichtsverein Herzogtum Lauenburg möchte unter dem Titel „Gegen das Vergessen“ das erste Mal in einer Zentralveranstaltung am Donnerstag, 8. Mai 2025, 15 bis 19 Uhr im Quellenhof Mölln mit Fachvorträgen an die Zeit des Nationalsozialismus und seine Auswirkungen auf die Bevölkerung sowie die Situation nach Ende des Zweiten Weltkriegs im Kreis Herzogtum Lauenburg erinnern. Im Anschluss soll in einer Podiumsdiskussion über die Herausforderungen nach 80 Jahre Frieden diskutiert werden.

Es ist wichtig, sich die Zeit des Zweiten Weltkrieges und seine Auswirkungen immer wieder in Erinnerung zu rufen. Nach einer Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden vom Heimatbund und Geschichtsverein Johann Stooß erfolgt das Grußwort vom Landrat des Kreises Dr. Christoph Mager. In Vorträgen von Dr. Anke Mührenberg und Christian Lopau geht es unter anderem auch darum, wie verankert der Nationalsozialismus im Kreis war. Was passierte in den Kriegsjahren im Kreis Herzogtum Lauenburg? Welche letzten Kriegshandlungen fanden hier statt? Wie ging die Bevölkerung hier vor Ort mit den Folgen des Zweiten Weltkrieges um? Wie entwickelte sich die Kommunalpolitik und vor welchen Herausforderungen stand sie?

Nach einer Pause mit Gelegenheit zu persönlichem Austausch und Diskussion wird Dr. William Boehart zur Einführung in die Podiumsdiskussion kurz die Zeit der Veränderungen seit Gründung der Bundesrepublik und die Herausforderungen, vor denen wir jetzt stehen, beleuchten. In der anschließenden Podiumsdiskussion soll das Thema „Zeitenwende“ und seine Auswirkungen auf unsere Region diskutiert werden. Geschichtlich wie gesellschafts- und wirtschaftspolitisch stehen wir 80 Jahre nach Kriegsende vor einer Zäsur. Können wir hier wir nicht sogar von einer epochalen Wende sprechen?

Auch heute sehen wir die Herausforderungen bei der Integration von Flüchtlingen. Schleswig-Holstein steht vor großen Herausforderungen in der Klima- und Energiepolitik wie auch der Finanz- und Sicherheitspolitik. Wahrgenommen wird eine Gefährdung unseres Gemeinwesens und gerät damit letztendlich nicht unsere Demokratie selbst in Gefahr? Auch hier heißt es aus der Geschichte lernen.

Teilnehmer an der Podiumsdiskussion sind der Landrat Dr. Christoph Mager, Professor Oliver Auge von der Christian-Albrechts-Universität in Kiel und der Vizepräses der IHK Lübeck, Thomas Buhck. Moderatorin ist die ehemalige NDR-Journalistin Gabriele Heise. Unterstützt und gefördert wird die Veranstaltung unter anderem von der Bürgerstiftung Geesthacht. Um rechtzeitige Anmeldung bis spätestens zum 23.04.2025 wird gebeten, da nur eine begrenzte Platzanzahl zur Verfügung steht. Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro und beinhaltet Getränke und Verpflegung.

Anmeldung und Information: Johann Stooß, Am Fuchswald 2, 23909 Ratzeburg, Email: johannstooss@web.de.

Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Junge Leute für Kreativteam gesucht!

‚Wer will ich sein‘ – Beruf, Arbeit und Leben

von Pressemitteilung
Mai 29, 2025
0
0

Mölln (pm). Am Mittwoch, 4. Juni, wird in der Cafeteria des Beruflichen Bildungszentrums Mölln eine Ausstellung mit über 80 Bildern aus...

Erstmalig wieder Paradieskonzert im Dom

LandesJugendChor und Jazz im Paradies

von Pressemitteilung
Mai 29, 2025
0
1

Ratzeburg (pm). Wer die jungen engagierten Stimmen des LandesJugendChores Schleswig-Holstein in den zurückliegenden Jahren in Ratzeburg oder anderswo gehört hat,...

Zwischenbilanz zum Ausbildungsmarkt: Freie Ausbildungsplätze warten auf Bewerberinnen und Bewerber

Zwischenbilanz zum Ausbildungsmarkt: Freie Ausbildungsplätze warten auf Bewerberinnen und Bewerber

von Pressemitteilung
Mai 29, 2025
0
2

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Mitglieder des regionalen Ausbildungsbündnisses der Kreise Stormarn und Herzogtum Lauenburg haben sich am Mittwoch, 21. Mai...

‚Die Liebe fehlt‘

‚Die Liebe fehlt‘

von Andreas Anders
Mai 28, 2025
0
122

Ratzeburg (aa). Die Begrünung des Ratzeburger Marktplatzes ist erneut in den Fokus der Stadtpolitik gerückt. Nachdem bereits 2023 neue Impulse...

Nächster Artikel
Weltamateurfunktag am 18. April – 100 Jahre weltweite Funkverbindungen

Weltamateurfunktag am 18. April – 100 Jahre weltweite Funkverbindungen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg