• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Vollversammlung des Kreisjugendringes: Drei Vorstandspositionen neu besetzt

von Pressemitteilung
April 14, 2025
Vollversammlung des Kreisjugendringes: Drei Vorstandspositionen neu besetzt

Vollversammlung des Kreis-Jungend-Ringes: ein Blick in die gesamte Runde der Vollversammlung. Foto: KJR, hfr

158
VIEWS

Mölln (pm). Zur Vollversammlung des Kreisjugendrings Herzogtum Lauenburg (KJR) am Freitag, 4. April erschienen in den Räumlichkeiten des Lebenshilfewerks Mölln-Hagenow im Grambeker Weg in Mölln zahlreiche Delegierte und viele geladene Gäste. Julian Schlicht, 1. Vorsitzender des KJR, freute sich, viele bekannte, aber auch neue Gesichter zur Vollversammlung 2025 begrüßen zu dürfen.

Foto: Anders

So war der im März neu gewählte Kreispräsident Michael Sauerland (CDU) der Einladung gefolgt, ebenso wie Anja Reimann (CDU), Manfred Börner (SPD), Annedore Granz und Wibke Fisler (beide B’90/Grüne) und Dr. Ulf Kassebaum (Diakonisches Werk Herzogtum Lauenburg) als Vertreter_innen des Jugendhilfeausschusses. In ihren Grußworten hoben sie, wie auch Julian Schlicht, das besondere Engagement des Kreisjugendrings und seiner Mitglieder hervor. So waren im vergangenen Geschäftsjahr nicht nur das 75-jährige Jubiläum des KJR zu feiern, sondern auch die Rekordbeteiligung bei der kreisweiten Jugendsammlung 2024, das 45-jährige Bestehen der Mobilen Spieliothek und die 13. Ausgabe von Tillhausen, dem STADT-SPIEL.

„Auf der letzten Vollversammlung haben wir eine klare Position gegen Rechtsextremismus und für die Demokratie gemeinsam beschlossen und versucht, dies kontinuierlich in unsere Arbeit einfließen zu lassen“, erinnert Julian Schlicht die Delegierten und Gäste. Er fügt hinzu, dass in Zeiten der Schnelllebigkeit durch Soziale Medien und Desinformation oder sogenannte Fake News eine hohe Verantwortung bei uns Erwachsenen läge. Auf Basis dessen hat sich der KJR in diesem Jahr einen thematischen Fokus zur Vollversammlung gesucht, dem mittels einen Impulsvortrages von Katharina Nocun, Politikwissenschaftlerin und Autorin verschiedener Fachbücher und dem anschließenden Austausch in Kleingruppen Rechnung getragen wurde. Viele der Teilnehmenden haben bereits konkrete Erfahrungen mit Desinformation und Fake News in der Kinder- und Jugendarbeit gemacht, so dass uns dieser Input noch eine Weile tragen wird.

Valerie Konstanti – neu als stellvertretende Vorsitzende im Vorstand des KJR – gewählt auf Vorschlag der Kreisjugendfeuerwehr. Foto: KJR, hfr
Ben Schumacher – neu als stellvertretender Vorsitzender im Vorstand des KJR – gewählt auf Vorschlag der Kreissportjugend. Foto: KJR, hfr

Im Verlauf des Abends fanden Wahlen zum Vorstand des Kreisjugendrings statt. Wieder gewählt wurden Eugenia Roo als 2. Vorsitzende und André Gerbrand als stellvertretender Vorsitzendender. Jan-Oliver Schomann wurde als Vertreter des Aktiv-Teams im Vorstand bestätigt. Veysi Celik rückt für die ausscheidende Jennifer Rath in das Amt des Schatzmeisters nach. Die dadurch für ein Jahr vakante Position des stellvertretenden Vorsitzenden übernimmt Ben Schumacher aus der Kreissportjugend. Des Weiteren verabschiedeten wir Björn Diestel als stellvertretenden Vorsitzenden und begrüßen Valerie Konstanti aus den Reihen der Kreisjugendfeuerwehr auf dieser Position. Die gesamte Vollversammlung und das hauptamtliche Team des KJR bedanken sich herzlich bei allen ausscheidenden Vorstandsmitgliedern für die großartige Arbeit, begrüßen genauso herzlich alle neu gewählten Vorstandsmitglieder und freuen sich auf eine produktive Zusammenarbeit.

Der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg e.V. ist die demokratisch legitimierte, gemeinnützige Arbeitsgemeinschaft der im Kreisgebiet tätigen Jugendverbände und Organisationen. Er versteht sich als kompetenter Ansprechpartner im Feld der Jugend(-verbands)arbeit sowie als Interessenvertretung der Jugendorganisationen und Kinder und Jugendlichen im Kreis Herzogtum Lauenburg. Den Kreisjugendring leitet die Idee, Räume zu schaffen, in denen junge Menschen freiwillig und selbstbestimmt ihre Persönlichkeit entfalten, Gemeinschaft erfahren und demokratisches Engagement erleben.

Tags: kreisjugendringMölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
99

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.4k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
86

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
57

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Ordentliche Mitgliederversammlung 2025 der DLRG Ratzeburg

Ordentliche Mitgliederversammlung 2025 der DLRG Ratzeburg

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg