• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, November 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Boden gut machen – SPD kämpft für faire Chancen ökologischer Betriebe

von Pressemitteilung
April 9, 2025
Herzogtum Lauenburg

Fredeburg. Foto: Anders

34
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Fredeburg, die nach Einwohnern kleinste Gemeinde im Herzogtum Lauenburg, beherbergt seit über 30 Jahren eine Gemeinschaft aus Landwirten, die auf der kreiseigenen Domäne bio-dynamische Landwirtschaft mit dem Demeter-Qualitätssiegel betreibt. Vor dem Hintergrund der Neugestaltung der Vergaberichtlinien zur Verpachtung kreiseigener Flächen besuchte die SPD-Fraktion diesen Hof. Auslöser war ein Brief der Betreibenden an alle Fraktionen aufgrund eines geplanten Ackertauschs.

Im Gespräch schilderten die Landwirtinnen und Landwirte ihre Sorgen, aber auch ihre Hoffnungen für die Zukunft. Sie betonten, dass sie bisher immer gut mit dem Liegenschaftsamt des Kreises zusammengearbeitet hätten, sich aber bei der Neuausrichtung des Verpachtungsrahmens nicht ausreichend gehört fühlten. Ihr Anliegen: Die ökologische Bewirtschaftung und ihre positiven Effekte auf das Gemeinwohl sollten bei der Vergabe kreiseigener Flächen künftig stärker berücksichtigt werden.

Anika Pahlke, SPD-Kreistagsabgeordnete und Mitglied im Haupt- und Innenausschuss: „Für uns als Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten ist es wichtig, dass der Vergabeprozess transparent und nachvollziehbar gestaltet wird – das gilt auch für die Erarbeitung der neuen Kriterien. Wir kritisieren daher, dass dies bislang nichtöffentlich erfolgen soll, und fordern stattdessen ein öffentliches Verfahren.“ Die Genossen haben aber noch weitere Forderungen: „Wir als Kreis tragen eine besondere Verantwortung gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern im Herzogtum. Wir setzen uns für einen Fokus auf das Gemeinwohl und die Nachhaltigkeit für zukünftige Generationen ein und wollen, dass dies auch bei der Vergabe gewürdigt wird“, so Pahlke weiter.

Ihr Fraktionskollege Immo Braune, Mitglied im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Energie, weist auf die besondere Rolle von ökologischer Landwirtschaft hin: „Derzeit werden nur 3,5 Prozent der kreiseigenen, landwirtschaftlichen Flächen ökologisch bewirtschaftet. Dabei strahlt der ökologische Anbau weit über den Acker hinaus: Er schützt Böden und Grundwasser, fördert die Artenvielfalt und stärkt langfristig die Widerstandsfähigkeit unserer Umwelt. Das kann man in keine Vergabematrix oder Haushaltsstelle ‚Pachteinnahmen‘ pressen. Das hat der Kreis auch schon selbst in seinem Klimaschutzkonzept im Teilkapitel ‚Landwirtschaft‘ festgestellt.“ Zum Vergleich: Auf Bundesebene wird ein Anteil von 30 Prozent Ökolandbau bis 2030 angestrebt, auf EU-Ebene 25 %. Selbst in Schleswig-Holstein will das CDU-geführte Landwirtschaftsministerium den aktuellen Wert von acht Prozent verdoppeln.

Abschließend weist Heike Bäumner-Hansen, für die SPD Vorsitzende des Forstausschusses, auf erste Erfolge im Kreis hin: „Als bundesweit größter kommunaler Waldbesitzer haben wir uns bereits von der Profitmaximierung verabschiedet und setzen auf eine nachhaltigere Forstwirtschaft. Das sollte auch für den Umgang mit unseren übrigen Flächen Vorbild sein.“

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht

Vier Verletzte nach Verkehrsunfall auf der L 200 bei Hornbek

von Pressemitteilung
November 27, 2025
0
108

Hornbek (pm). Am Dienstag (25. November 2025), gegen 14.45 Uhr, kam es auf der Möllner Straße in Hornbek zu einem Verkehrsunfall....

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Illegaler Umbau eines E-Bikes endet mit Verkehrskontrolle

von Pressemitteilung
November 27, 2025
0
66

Schwarzenbek (pm). Einer Streifenwagenbesatzung des Polizei-Bezirksreviers Ratzeburg fiel am Mittwochnachmittag (26.11.25), gegen 16 Uhr, ein Fahrrad auf, welches über die Möllner...

Ein Basar voller Wärme und weihnachtlicher Vorfreude

Ein Basar voller Wärme und weihnachtlicher Vorfreude

von Pressemitteilung
November 27, 2025
0
70

Ratzeburg (pm). In liebevoll geschmückter Atmosphäre fand am vergangenen Sonnabend der kleine, aber ausgesprochen feine Adventsbasar im AMEOS Senioren Wohnsitz...

Weihnachtsbeleuchtung erstrahlt die Stadt

Weihnachtsbeleuchtung erstrahlt die Stadt

von Pressemitteilung
November 27, 2025
0
55

Geesthacht (pm). Das "große Schmücken" ist fast abgeschlossen: Geesthacht putzt sich für Weihnachten heraus -Weihnachtsbäume werden in der Innenstadt aufgestellt,...

Nächster Artikel
Kreisseniorenbeirat tagt zu kostenlosem ÖPNV

vhh.mobility: Neuerungen im Stadtbusverkehr in Schwarzenbek

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg