Büchen (pm). Ab dem 1. Mai 2025 können bei der Beantragung von Personalausweisen, Reisepässen und vorläufigen Ausweisen nur noch digitale Lichtbilder verwendet werden. Mitgebrachte Passbilder in Papierform können für die Ausweisbeantragung nicht mehr verwendet werden. Auch digitale Passbilder auf mitgebrachten Speichermedien (z. B. USB-Stick) sind nicht zulässig.
Die Lichtbilder werden stattdessen direkt in der zuständigen Ausweisbehörde aufgenommen, oder können alternativ auch weiterhin bei Fotografinnen und Fotografen oder in einer Filiale der Drogeriemarktkette dm erstellt werden.
Passbilder vom Fotostudio oder aus der dm-Filiale
Ab dem 1. Mai 2025 muss die Fotografin/der Fotograf das Lichtbild für ein Ausweisdokument in eine gesicherte Cloud hochladen aus der die Behörde es digital abrufen kann. Dadurch bleibt die Bildqualität erhalten. Auch in dm-Filialen können digitale Passbilder erstellt werden. Der Ablauf der Lichtbildübertragung an die Behörde ist derselbe wie im Fotostudio.
Passbilder direkt bei der Ausweisbehörde
Der Bürgerservice Büchen verfügt über Geräte zur Erstellung von Passbildern vor Ort. Die Bilder können auf Wunsch auch direkt im Rahmen der Antragstellung angefertigt werden. Für die Bilderstellung im Bürgerservice wird eine Gebühr erhoben (6,00 €).