Bis auf die elektronische Anzeigentafel funktionierte alles im Bad, so dass es viele zufriedene Gesichter gab. Aus Ratzeburg stellten sich 13 Aktive der Jahrgänge (Jg.) 2015 und älter der Konkurrenz. Sie schwammen 104 Einzelstrecken, und fünf Staffeln, erreichten 12 Finalteilnahmen auf den 50m Sprints und schwammen 80 persönliche Bestzeiten (PB). Des weiteren erreichten sie in den Einzelstarts drei Goldmedaillen, 15 Silbermedaillen und sieben Bronzemedaillen. Die jeweils 1. Damenmannschaft schwamm über 4x100m Lagen zum Silberpokal und über 4x100m Freistil zum Bronzepokal. Das Gesamtergebnis zeigt, dass die qualifizierten Kinder und Jugendlichen der Leistungsgruppen am nächsten Wochenende bei der Landesmeisterschaft gut vorbereitet sind. Einige Kids mussten in Lübeck auch einmal wieder einige Nebenstrecken schwimmen. Jede Nebenstrecke eine neue Bestzeit, damit waren dann nicht nur die Trainerinnen zufrieden. Die Aktiven der Leistungsgruppe drei sammelten wertvolle Wettkampferfahrungen und schwammen immer Bestzeiten.
Deutlich die meisten Starts hatte Lucy Käding, Jg. 2011 zu absolvieren, denn sie qualifizierte sich auf allen vier 50m Strecken für das jeweilige Finale Jg. 2011-2013 und gewann mit 1875 WA-Punkten die Sprint-Mehrkampfwertung im Jg. 2012 mit über 350 WA-Punkten Vorsprung. Ganz deutlich auch ihre Siege über 200m Rücken und die schnellste Zeit ihres Jahrgangs als Startschwimmerin über 100m Rücken. Sie hat schon jetzt viele Qualifikationszeiten für die Norddeutschen Meisterschaften (NDM) Mitte Mai 2025 in Hannover unterboten. Genau dieses Ziel erreichten auch Juna Barnack, Jg. 2010, welche die Sprintwertung 2010/2011 gewann, gefolgt von der gleichaltrigen Carolin Hack als zweite. Im Jg. 2011 sind für die NDM auf einzelnen Strecken nun qualifiziert Mia Käding über Freistil und Lilly Wilhelmsen über Rücken. Marla Krüger hofft, die Qualifikation am nächsten Wochenende klar zu machen. Sie verbesserte sich deutlich über 200m Schmetterling und auf den Rückenstrecken. Yichen Lucas Cao, Jg. 2012 verpasste die Qualifikation für den Sprint noch ganz knapp, wird es aber bis zum Juli noch schaffen können. Im Jg. 2013 starteten Katharina Hack, Lilli Lorenz und Jonas Thiem. Katharina überzeugte auf den 100m Strecken und erreichte über 400m Freistil und 200m Schmetterling ihre Meldezeiten. Jonas gewann im Jg. die 400m Freistil mit PB und qualifizierte sich für die Sprintmeisterschaft.
Lilli zeigte auf den Rückenstrecken deutliche Leistungssteigerungen. Im Jg. 2014 schwamm Matteo Barsch immer Bestzeiten. Er erreichte das Freistilfinale. Jüngste Teilnehmerin war Enya Käding. Sie wurde zweite im Sprintmehrkampf und freute sich über zwei Silber- und Bronzemedaillen. Nur am Samstag schwammen Giovanni Banfi Jg, 2010 und Alissa Jg. 2012. Giovanni erreichte vier und Alissa drei PB. Beide wurden in den Staffeln eingesetzt.