• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Drei Touren mit unterschiedlichen Schwerpunkten

von Andreas Anders
März 28, 2025
Drei Touren mit unterschiedlichen Schwerpunkten

Bild von Steve Buissinne auf Pixabay

33
VIEWS

Rehna/Ratzeburg (aa). Auch in diesem Jahr laden verschiedene Veranstalter zu drei Pilgerwanderungen im Klosterdreieck Ratzeburg – Rehna – Zarrentin ein. Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren führen die Touren nicht entlang der Verbindungswege zwischen den Klöstern, sondern auf Rundwegen in deren Umgebung. Jede Wanderung hat einen eigenen thematischen Schwerpunkt und wird fachlich begleitet. Die Tagestouren dauern zwischen sechs und acht Stunden und bieten neben spirituellen Impulsen auch inhaltliche Einblicke in Natur, Geschichte und Kultur.

Drei Touren mit unterschiedlichen Schwerpunkten

Die erste Pilgerwanderung startet am Sonnabend, 3. Mai, in Rehna unter dem Motto „Pilgern und Kneippen“. Die Route führt über den Wedendorfer See und verschiedene Dörfer zurück zum Kloster Rehna. Neben meditativen Gehzeiten stehen auch eine Kneipp-Anwendung und eine Kirchenführung auf dem Programm.

Am Sonnabend, 13. Juli, widmet sich die zweite Pilgertour dem Thema „Grenzen damals und heute“. Von Ratzeburg führt der Weg über Schlagsdorf und Salem, vorbei an historischen Grenzlinien. Begleitet von Stadtarchivar Christian Lopau und Mitarbeitenden des Grenzhus Schlagsdorf wird die Bedeutung von Grenzen in Vergangenheit und Gegenwart reflektiert.

Die dritte Wanderung am Sonnabend, 13. September, steht unter dem Titel „Reichtum der Natur erleben“. Rund um das Kloster Zarrentin erkunden die Teilnehmenden das Biosphärenreservat Schaalsee, erleben alte Baumriesen und erfahren Märchen und Sagen der Region.

Anmeldung und Organisation

Die Pilgerwanderungen werden vom Lauenburgischen Kunstverein, dem Grenzhus Schlagsdorf, der Tourist-Information Ratzeburg, dem Evangelischen Frauenwerk Lübeck-Lauenburg sowie der Kloster- und Stadtinformation Rehna organisiert. Die Anmeldung für die erste Tour erfolgt über die Kloster- und Stadtinformation Rehna. Für die zweite und dritte Tour ist das Grenzhus Schlagsdorf zuständig. Die Teilnahmegebühr beträgt 35 Euro pro Tour. Da die Teilnehmerzahl auf 30 Personen begrenzt ist, wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen. Weitere Informationen sind auf den Webseiten der Veranstalter abrufbar: www.kloster-rehna.com/veranstaltungen, www.grenzhus.de, www.frauenwerk-luebeck-lauenburg.de

Tags: Pilgertour

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Pilgern im Klosterdreieck mit neuem Konzept

Freie Plätze bei Pilgertour ‚Grenzen damals und heute‘

von Pressemitteilung
Juni 30, 2025
0
71

Ratzeburg (pm). Auf der Pligertour von Ratzeburg nach Rehna sind noch Plätze frei. Die Pilger-Wanderungen sind ein länderübergreifendes Projekt vom...

Pilgern im Klosterdreieck mit neuem Konzept

Pilgern im Klosterdreieck mit neuem Konzept

von Pressemitteilung
April 20, 2025
0
93

Ratzeburg/Rehna/Zarrentin (pm). Seit 2022 werden Pilgerwanderungen im „Klosterdreieck“ angeboten. Das Dreieck wird von den ehemaligen Klöstern in Ratzeburg, Rehna und Zarrentin...

Nächster Artikel
420 Jahre Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg

420 Jahre Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg