Mölln (pm). Die ambulante Hospizgruppe Mölln-Ratzeburg erhielt eine Spende in Höhe von 1.000 Euro vom ACT 47 Mölln. Zur offiziellen Übergabe trafen sich Iris Mackeprang und Ulf Thießen vom Hospizverein sowie mehrere Vertreterinnen des ACT 47 im „Haus Lebens-Licht“ in Mölln.
Unterstützung für schwerstkranke Menschen
Der ambulante Hospizdienst begleitet schwerstkranke und sterbende Menschen sowie ihre Angehörigen in einer herausfordernden Lebensphase. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind speziell geschult und unterstützen Betroffene je nach Bedarf zu Hause, in Pflegeeinrichtungen oder im Krankenhaus. Auch Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern oder Elternteilen erhalten durch den Kinder- und Jugendhospizdienst des Vereins Hilfe.
Spendenübergabe nach erfolgreichem Kuchenverkauf
Die Spende stammt aus dem Kuchenverkauf des ACT 47 Mölln auf dem Weihnachtsmarkt in Gudow am ersten Advent. Mit dem Erlös möchten die Mitglieder die wertvolle Arbeit des Hospizvereins würdigen und finanziell unterstützen. Der Hospizdienst ist auf Spenden angewiesen, um seine kostenfreien Angebote weiterhin für Betroffene und ihre Familien bereitzustellen.