• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Mai 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Volles Haus beim Salemer Dialog

Pressemitteilung von Pressemitteilung
März 16, 2025
Volles Haus beim Salemer Dialog

Volles Haus beim Salemer Dialog. Foto: hfr

70
VIEWS

Salem (pm). Gut 70 Besucher kamen zum 35. Salemer Dialog am Sonntag,  9. März 2025 in das Gemeindezentrum in Salem. Gemeinsam mit Dr. Elisabeth von Thadden, verantwortliche Redakteurin im Ressort Feuilleton, DIE ZEIT, wurde angeregt diskutiert zum Thema „Wer hat, dem wird gegeben werden…“ – ein Bibelzitat was wir wohl alle kennen.

Wer hat, dem kann aber auch genommen werden, so der Einstieg von Dr. Elisabeth von Thadden, die mit ihrer persönlichen Geschichte den Nachmittag eröffnete. Vor dem Hintergrund, dass die soziale Ungleichheit in unserem Land immer größer wird, wurden verschiedene Lösungsansätze diskutiert. Moderiert wurde der Nachmittag von Barbara Kliesch, Mitglied des Orga-Teams des Salemer Dialoges. Dr. von Thadden erinnerte an den Lastenausgleich, der unter dem damalige Bundeskanzler Konrad Adenauer dafür sorgte, dass umverteilt wurde. Davon sind wir heute weit entfernt. Eigentum kann sich heute kaum noch jemand leisten, es sei denn man hat geerbt oder gehört zu den Reichen dieses Landes.

Im Laufe der Diskussion kamen aus dem Publikum und von der Referentin zahlreiche Anregungen wie wir das Problem angehen könnten:  Besteuerung von Superreichen, Veränderung der Erbschaftssteuer oder gar ein „bedingungsloses Grunderbe“ für alle. Auch über die Rolle von Stiftungen wurde intensiv gesprochen. Dr. von Thadden erzählte, dass sie im Gespräch mit Wohlhabenden immer wieder erfährt, dass für gezielte Projekte sehr gerne gespendet werde. Sie freute sich über die zahlreichen Beiträge und meinte zum Ende der Veranstaltung:  „Ich könnte hier bis Mitternacht sitzen mit Ihnen weiterdiskutieren“. Ein schönes Lob, über dass sich die Organisatoren Barbara Kliesch, Lara-Johanna Kroeg, Margaret Schlubach-Rüping, Silvia Tessmer sowie Herbert Schmidt, Bürgermeister aus Salem freuen.

Die Veranstaltung wurde unterstützt von der „Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg – Amt Lauenburgische Seen“. Der nächste Salemer Dialog findet am 15. Juni 2025 statt.

Tags: SalemSalemer Dialog
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Frühstück des LandFrauen Verein Ratzeburg

Frühstück des LandFrauen Verein Ratzeburg

von Gesine Biller
April 14, 2025
0
186

Salem (gb/pm). Am Sonnabend, 5. April 2025 veranstalteten die LandFrauen vom LandFrauenVerein Ratzeburg und Umgebung (LFV Ratzeburg) das jährliche Frauenfrühstück...

Gesprächskreis – ALS in Lübeck

35. Salemer Dialog: Impulsvortrag über soziale Ungleichheit

von Pressemitteilung
März 3, 2025
0
32

Salem (pm). Am Sonntag, 9. März 2025, ist von 16 bis 18 Uhr der 35. Salemer Dialog im Dorfgemeinschaftshaus Salem,...

Radwegeanschluss zum Dorotheenhofer Weg fertiggestellt

Radwegeanschluss zum Dorotheenhofer Weg fertiggestellt

von Pressemitteilung
November 20, 2024
0
154

Ratzeburg (pm). Der Radwegeanschluss in der Seedorfer Straße zum Dorotheenhofer Weg konnte in den vergangenen Tagen fertiggestellt werden. Damit ist...

Nicht vermehrbar und unersetzlich: unser Boden

Nicht vermehrbar und unersetzlich: unser Boden

von Gesine Biller
November 7, 2024
0
66

Salem (pm/gb). Ohne Boden kein Leben – diese Erkenntnis ist allgemein bekannt. Der Druck auf die Böden war jedoch noch...

Nächster Artikel
Die Seidenstraße – Fluch oder Segen

Die Seidenstraße - Fluch oder Segen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg