• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Volles Haus beim Salemer Dialog

von Pressemitteilung
März 16, 2025
Volles Haus beim Salemer Dialog

Volles Haus beim Salemer Dialog. Foto: hfr

82
VIEWS

Salem (pm). Gut 70 Besucher kamen zum 35. Salemer Dialog am Sonntag,  9. März 2025 in das Gemeindezentrum in Salem. Gemeinsam mit Dr. Elisabeth von Thadden, verantwortliche Redakteurin im Ressort Feuilleton, DIE ZEIT, wurde angeregt diskutiert zum Thema „Wer hat, dem wird gegeben werden…“ – ein Bibelzitat was wir wohl alle kennen.

Wer hat, dem kann aber auch genommen werden, so der Einstieg von Dr. Elisabeth von Thadden, die mit ihrer persönlichen Geschichte den Nachmittag eröffnete. Vor dem Hintergrund, dass die soziale Ungleichheit in unserem Land immer größer wird, wurden verschiedene Lösungsansätze diskutiert. Moderiert wurde der Nachmittag von Barbara Kliesch, Mitglied des Orga-Teams des Salemer Dialoges. Dr. von Thadden erinnerte an den Lastenausgleich, der unter dem damalige Bundeskanzler Konrad Adenauer dafür sorgte, dass umverteilt wurde. Davon sind wir heute weit entfernt. Eigentum kann sich heute kaum noch jemand leisten, es sei denn man hat geerbt oder gehört zu den Reichen dieses Landes.

Im Laufe der Diskussion kamen aus dem Publikum und von der Referentin zahlreiche Anregungen wie wir das Problem angehen könnten:  Besteuerung von Superreichen, Veränderung der Erbschaftssteuer oder gar ein „bedingungsloses Grunderbe“ für alle. Auch über die Rolle von Stiftungen wurde intensiv gesprochen. Dr. von Thadden erzählte, dass sie im Gespräch mit Wohlhabenden immer wieder erfährt, dass für gezielte Projekte sehr gerne gespendet werde. Sie freute sich über die zahlreichen Beiträge und meinte zum Ende der Veranstaltung:  „Ich könnte hier bis Mitternacht sitzen mit Ihnen weiterdiskutieren“. Ein schönes Lob, über dass sich die Organisatoren Barbara Kliesch, Lara-Johanna Kroeg, Margaret Schlubach-Rüping, Silvia Tessmer sowie Herbert Schmidt, Bürgermeister aus Salem freuen.

Die Veranstaltung wurde unterstützt von der „Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg – Amt Lauenburgische Seen“. Der nächste Salemer Dialog findet am 15. Juni 2025 statt.

Tags: SalemSalemer Dialog

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Über 350 Interessierte kamen bei bestem Wetter zur Bildungsmesse nach Salem

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
70

Salem (pm). Zahlreiche positive Rückmeldungen gab es bei der gut besuchten Bildungsmesse am gestrigen Mittwoch in Salem: Wieder ein ganz besonderes...

Das Norddeutsche Freiluftkino startet wieder!

Norddeutsches Freiluftkino am zweiten Wochenende

von Pressemitteilung
Juli 14, 2025
0
212

Herzogtum Lauenburg (pm). Das zweite Wochenende vom Norddeutschen Freiluftkino startet schon am Donnerstag, 17. Juli, mit der musikalischen Biografie „Like...

Arbeitslosenquote sinkt im Oktober auf neuen Tiefstwert

Bildungs- und Jobmesse für Bürgergeldbeziehende

von Pressemitteilung
Juli 9, 2025
0
47

Salem (pm). Nach zahlreichen Veranstaltungen zum den Themen Bildung und Arbeit folgt nun ein weiteres Highlight am 17. September 2025...

Vollsperrung zwischen Duvensee und Ritzerau

Verkehrsbehinderungen auf Kreisstraße 1 zwischen Kittlitz und Salem

von Pressemitteilung
Juni 9, 2025
0
76

Kittlitz/Salem (pm). Ab Montag, 16. Juni 2025, lässt die Straßenbauabteilung des Kreises Herzogtum Lauenburg Baumpflegearbeiten an der Kreisstraße 1 zwischen Kittlitz...

Nächster Artikel
Die Seidenstraße – Fluch oder Segen

Die Seidenstraße - Fluch oder Segen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg