• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Führung „Gesund und lecker oder giftig: Erste Frühjahrskräuter sicher erkennen“

Pressemitteilung von Pressemitteilung
März 15, 2025
Führung „Gesund und lecker oder giftig: Erste Frühjahrskräuter sicher erkennen“

Kräuterführung mit Anna Habicht. Foto: Frank Hermann

43
VIEWS

Utecht (pm). Besser als jedes Vitaminpräparat sind jetzt nach dem Winter erste Frühjahrskräuter. Suchen wir aber im April nach gesunden und leckeren Wildkräutern für einen Salat, Saft oder Pesto, müssen wir sehr genau hinschauen. Oft sind nur erste Blättchen zu sehen, die Wildkräuter wachsen noch incognito.

Es ist schwer essbare von giftigen zu unterscheiden oder auch Pflanzen zu erkennen, die aus Naturschutzgründen nicht gesammelt werden dürfen. Auf einer zweistündigen Frühlingswanderung am Sonntag, 6. April stellt die Kräuterfrau Anna Habicht die Merkmale von essbaren und geschützten Pflanzen vor. Hier können Teilnehmer seltene, aber auch leckere pflanzliche Schönheiten kennenlernen. Die Wanderung führt durch die Kerbtäler in Utecht, einen besonders abwechslungsreichen Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Schaalsee.

Die Führung startet um 10 Uhr am Parkplatz an der Freiwilligen Feuerwehr in Utecht. Die Wanderung ist für Kinderwagen und Rollstühle nicht geeignet. An der Kräuterführung Interessierte werden gebeten, sich beim Förderverein Biosphäre Schaalsee unter der Telefonnummer 038851/32136 oder online unter www.biosphaere-schaalsee.de anzumelden. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt. Der Teilnahmebetrag pro Person beträgt zehn Euro und wird dafür eingesetzt, um Umweltbildungsveranstaltungen dieser Art weiterhin anbieten zu können. Für Kinder bis 16 Jahre ist die Teilnahme frei. Die Teilnehmenden erhalten auf Wunsch per E-Mail ein Skript zur Führung.

Im Sinne der Inklusion versuchen wir ab sofort zu unseren Artikeln auch eine Übersetzung in leichter Sprache zu bieten. Wir bitten um Verständnis, dass wir aus zeitlichen Gründen immer nur einige Berichte übersetzen können. Image by Markéta Klimešová from Pixabay

Kräuterwanderung in Utecht: Essbare Pflanzen entdecken

Nach dem Winter sind frische Kräuter besonders gesund – besser als jede Vitaminpille. Doch wer im April nach essbaren Wildkräutern für Salat, Saft oder Pesto sucht, muss genau hinsehen. Viele Pflanzen sind noch klein und schwer zu erkennen. Außerdem gibt es giftige Kräuter oder Pflanzen, die nicht gepflückt werden dürfen.

Auf einer zweistündigen Kräuterwanderung am Sonntag, 6. April, erklärt die Kräuterexpertin Anna Habicht, woran man essbare und geschützte Pflanzen erkennt. Die Wanderung führt durch die schöne Landschaft von Utecht, die zum UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee gehört.

Die Führung beginnt um 10 Uhr am Parkplatz der Freiwilligen Feuerwehr in Utecht. Achtung: Der Weg ist nicht für Kinderwagen oder Rollstühle geeignet.

Wer mitmachen möchte, muss sich anmelden:
📞 Telefon: 038851/32136
💻 Online: www.biosphaere-schaalsee.de

Es gibt 25 Plätze. Die Teilnahme kostet 10 Euro pro Person. Das Geld hilft, weitere Umweltveranstaltungen zu ermöglichen. Kinder bis 16 Jahre nehmen kostenlos teil. Wer möchte, kann nach der Wanderung ein Infoblatt per E-Mail bekommen.

Tags: KräuterführungUtecht
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Führung „Gesund und lecker oder giftig: Erste Frühjahrskräuter sicher erkennen“

 ‚Speiselaub und Wildgemüse: Natur-Gourmets unterwegs‘

von Pressemitteilung
April 23, 2025
0
24

Lassahn (pm). Auf einer 2,5-stündigen Führung am Sonntag, 4. Mai stellt die Kräuterfrau Anna Habicht essbares Laub und Wildgemüse vor....

Frühlings-Kräuterwanderung am Kleinen Küchensee

Wildkräuterwanderung am Großen Ratzeburger See

von Pressemitteilung
September 11, 2024
0
105

Ratzeburg (pm). Die Volkshochschule Ratzeburg und Umland bietet wieder eine Kräuterführung an. Rund um Ratzeburg gibt es durch die Seenlandschaft...

Utecht öffnet das Gemeindehaus für die Ausstellung „Dörfer zeigen Kunst“

Utecht öffnet das Gemeindehaus für die Ausstellung „Dörfer zeigen Kunst“

von Gesine Biller
August 1, 2024
0
116

Utecht (gb). In dem einzigartigen Naturraum um den Ratzeburger See, in der Wakenitz Niederung und der Schaalsee-Region findet in den...

Kräuterführung „Lieber Kräuterführung oder Pflanzenapp?“ mit Anna Habicht am 12. Mai

„Blüten für Körper und Seele“ Führung im Biosphärenreservat Schaalsee

von Pressemitteilung
Juli 11, 2024
0
21

Kneese (pm). Um die Mitsommerzeit stehen die meisten unserer Wildpflanzen in Blüte. Ihr Duft und ihre Schönheit locken uns. Farben...

Nächster Artikel
Montagskino zeigt ‚Maria‘

Montagskino zeigt ‚Maria‘

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg