• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Führung „Gesund und lecker oder giftig: Erste Frühjahrskräuter sicher erkennen“

von Pressemitteilung
März 15, 2025
Führung „Gesund und lecker oder giftig: Erste Frühjahrskräuter sicher erkennen“

Kräuterführung mit Anna Habicht. Foto: Frank Hermann

50
VIEWS

Utecht (pm). Besser als jedes Vitaminpräparat sind jetzt nach dem Winter erste Frühjahrskräuter. Suchen wir aber im April nach gesunden und leckeren Wildkräutern für einen Salat, Saft oder Pesto, müssen wir sehr genau hinschauen. Oft sind nur erste Blättchen zu sehen, die Wildkräuter wachsen noch incognito.

Es ist schwer essbare von giftigen zu unterscheiden oder auch Pflanzen zu erkennen, die aus Naturschutzgründen nicht gesammelt werden dürfen. Auf einer zweistündigen Frühlingswanderung am Sonntag, 6. April stellt die Kräuterfrau Anna Habicht die Merkmale von essbaren und geschützten Pflanzen vor. Hier können Teilnehmer seltene, aber auch leckere pflanzliche Schönheiten kennenlernen. Die Wanderung führt durch die Kerbtäler in Utecht, einen besonders abwechslungsreichen Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Schaalsee.

Die Führung startet um 10 Uhr am Parkplatz an der Freiwilligen Feuerwehr in Utecht. Die Wanderung ist für Kinderwagen und Rollstühle nicht geeignet. An der Kräuterführung Interessierte werden gebeten, sich beim Förderverein Biosphäre Schaalsee unter der Telefonnummer 038851/32136 oder online unter www.biosphaere-schaalsee.de anzumelden. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt. Der Teilnahmebetrag pro Person beträgt zehn Euro und wird dafür eingesetzt, um Umweltbildungsveranstaltungen dieser Art weiterhin anbieten zu können. Für Kinder bis 16 Jahre ist die Teilnahme frei. Die Teilnehmenden erhalten auf Wunsch per E-Mail ein Skript zur Führung.

Im Sinne der Inklusion versuchen wir ab sofort zu unseren Artikeln auch eine Übersetzung in leichter Sprache zu bieten. Wir bitten um Verständnis, dass wir aus zeitlichen Gründen immer nur einige Berichte übersetzen können. Image by Markéta Klimešová from Pixabay

Kräuterwanderung in Utecht: Essbare Pflanzen entdecken

Nach dem Winter sind frische Kräuter besonders gesund – besser als jede Vitaminpille. Doch wer im April nach essbaren Wildkräutern für Salat, Saft oder Pesto sucht, muss genau hinsehen. Viele Pflanzen sind noch klein und schwer zu erkennen. Außerdem gibt es giftige Kräuter oder Pflanzen, die nicht gepflückt werden dürfen.

Auf einer zweistündigen Kräuterwanderung am Sonntag, 6. April, erklärt die Kräuterexpertin Anna Habicht, woran man essbare und geschützte Pflanzen erkennt. Die Wanderung führt durch die schöne Landschaft von Utecht, die zum UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee gehört.

Die Führung beginnt um 10 Uhr am Parkplatz der Freiwilligen Feuerwehr in Utecht. Achtung: Der Weg ist nicht für Kinderwagen oder Rollstühle geeignet.

Wer mitmachen möchte, muss sich anmelden:
📞 Telefon: 038851/32136
💻 Online: www.biosphaere-schaalsee.de

Es gibt 25 Plätze. Die Teilnahme kostet 10 Euro pro Person. Das Geld hilft, weitere Umweltveranstaltungen zu ermöglichen. Kinder bis 16 Jahre nehmen kostenlos teil. Wer möchte, kann nach der Wanderung ein Infoblatt per E-Mail bekommen.

Tags: KräuterführungUtecht

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Führung „Gesund und lecker oder giftig: Erste Frühjahrskräuter sicher erkennen“

Führung ‚Dr. Wald – Wurzeln, Früchte und Pilze‘ im UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee

von Pressemitteilung
August 28, 2025
0
48

Neuenkirchen (pm). Zum Ende des Sommers hält der Wald für Kundige nicht nur viel Essbares, sondern auch manches Heilmittel bereit....

Führung „Gesund und lecker oder giftig: Erste Frühjahrskräuter sicher erkennen“

 ‚Speiselaub und Wildgemüse: Natur-Gourmets unterwegs‘

von Pressemitteilung
April 23, 2025
0
38

Lassahn (pm). Auf einer 2,5-stündigen Führung am Sonntag, 4. Mai stellt die Kräuterfrau Anna Habicht essbares Laub und Wildgemüse vor....

Frühlings-Kräuterwanderung am Kleinen Küchensee

Wildkräuterwanderung am Großen Ratzeburger See

von Pressemitteilung
September 11, 2024
0
123

Ratzeburg (pm). Die Volkshochschule Ratzeburg und Umland bietet wieder eine Kräuterführung an. Rund um Ratzeburg gibt es durch die Seenlandschaft...

Utecht öffnet das Gemeindehaus für die Ausstellung „Dörfer zeigen Kunst“

Utecht öffnet das Gemeindehaus für die Ausstellung „Dörfer zeigen Kunst“

von Gesine Biller
August 1, 2024
0
141

Utecht (gb). In dem einzigartigen Naturraum um den Ratzeburger See, in der Wakenitz Niederung und der Schaalsee-Region findet in den...

Nächster Artikel
Montagskino zeigt ‚Maria‘

Montagskino zeigt ‚Maria‘

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg