• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, November 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Fahrradtour im Naturschutzgebiet „Stecknitz-Delvenau-Niederung“

von Pressemitteilung
März 14, 2025
STADTRADELN 2018: Mölln macht zum dritten Mal mit

Foto: pixabay.com

24
VIEWS

Büchen (pm). Die Kreisgruppe Herzogtum Lauenburg des BUND Umwelt und Naturschutz lädt zu einer Fahrradtour im Naturschutzgebiet (NSG) Stecknitz-Delvenau-Niederung. Los geht es am Sonntag, 23. März 2025, ab 10 Uhr ein.

Das NSG erstreckt sich in etwa von Büchen bis Lauenburg. Es soll der Nordteil etwa bis Basedow erkundet und dabei nicht nur der Reiz von Landschaft und Natur erlebt werden, sondern auch über naturschutzfachliche Besonderheiten sowie Schutzziele und -maßnahmen informiert werden. Die rund 22 Kilometer lange Tour wird etwa vier Stunden dauern. Am Schluss besteht die Möglichkeit zum Klönschnack in der Büchener Gastronomie.

Die Kosten hierfür trägt jede/r selbst. Für die Stärkung zwischendurch sollte jede/r das Erforderliche dabeihaben. Die Teilnahme an der Radtour ist kostenlos. Über Spenden freut sich der BUND. Bei eindeutigem Regenwetter entfällt die Veranstaltung. Im Zweifelsfall erkundigen unter der Rufnummer 0163 2182304.

Beginn: 10 Uhr am Bahnhof Büchen, Ausgang Bahnhofstraße.

Im Sinne der Inklusion versuchen wir ab sofort zu unseren Artikeln auch eine Übersetzung in leichter Sprache zu bieten. Wir bitten um Verständnis, dass wir aus zeitlichen Gründen immer nur einige Berichte übersetzen können. Image by Markéta Klimešová from Pixabay

Fahrradtour durch die Natur bei Büchen

Büchen – Der Umweltverein BUND lädt zu einer Fahrradtour durch das Naturschutzgebiet Stecknitz-Delvenau-Niederung ein.

Wann und wo?
Die Tour startet am Sonntag, 23. März 2025, um 10.00 Uhr am Bahnhof Büchen (Ausgang Bahnhofstraße).

Was erwartet die Teilnehmer?
Die Strecke ist 22 Kilometer lang und führt durch die Natur bis Basedow. Die Tour dauert ungefähr vier Stunden. Dabei gibt es spannende Informationen über die Landschaft und den Naturschutz.

Wichtig zu wissen:

  • Die Teilnahme ist kostenlos.
  • Wer mag, kann dem BUND eine Spende geben.
  • Bitte selbst Essen und Trinken mitbringen.
  • Am Ende gibt es die Möglichkeit, in einem Gasthaus in Büchen zusammenzusitzen. Die Kosten trägt jeder selbst.
  • Bei Regen fällt die Tour aus. Wer unsicher ist, kann unter 0163 2182304 nachfragen.
Tags: BüchenBUNDNaturschutzgebietStecknitz-Delvenau-Niederung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Lesung mit Martina Behm in der Stadtbücherei Ratzeburg

‚Hier draußen‘ – Roman-Lesung mit Martina Behm in der Priesterkate

von Pressemitteilung
November 3, 2025
0
20

Büchen (pm). Eine weiße Hirschkuh, eine dunkle Prophezeiung und ein Dorf, das kopfsteht. Zu einer Lesung am Dienstag, 11. November,...

Schredder-Aktion für Gartenbesitzer

Annahmetermin für Baumschnitt

von Pressemitteilung
Oktober 30, 2025
0
48

Büchen (pm). Jetzt wird in den Garten wieder aufgeräumt und zurückgeschnitten. Der Bauhof der Gemeinde Büchen nimmt am Sonnabend, 22....

Büchen macht Grün

Büchen macht Grün: Frühblüher-Pflanzaktion 2025

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
30

Büchen (pm). Die Frühblüher-Pflanzaktion 2025 findet am Sonnabend, 8.November statt. Der Start ist ab 10 Uhr und die Aktion dauert...

Attraktive Region Amt Büchen: Stärken erkennen, Identität stärken

Attraktive Region Amt Büchen: Stärken erkennen, Identität stärken

von Gesine Biller
Oktober 22, 2025
0
42

Büchen (pm/gb). Die Region des Amts Büchen mit ihren 15 Gemeinden zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität, ein starkes Gemeinschaftsgefühl...

Nächster Artikel
Herzogtum Lauenburg droht Wohnungsnot für Senioren – Experten fordern Sanierungsoffensive

Herzogtum Lauenburg droht Wohnungsnot für Senioren – Experten fordern Sanierungsoffensive

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg