• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Mai 28, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Ratzeburg: 10-Punkte Aktionsplan gegen Rassismus und Diskriminierung

Andreas Anders von Andreas Anders
März 7, 2025
Ratzeburg: 10-Punkte Aktionsplan gegen Rassismus und Diskriminierung

Der Hauptausschuss empfiehlt der Stadtvertretung die Mitwirkung an der Umsetzung des 10-Punkte Aktionsplans der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen zu beschließen. Foto: Anders

229
VIEWS

Ratzeburg (aa). Die Stadt Ratzeburg und das Amt Lauenburgische Seen setzen einen weiteren Schritt im Kampf gegen Rassismus und Diskriminierung. Im Rahmen des 10-Punkte Aktionsplans wurde ein Entwurf für eine Selbstverpflichtungserklärung entwickelt, die künftig die Grundlage für die Mitwirkung von Institutionen an der Umsetzung dieses Plans bildet. Der Beschlussvorschlag, der am Montagabend (3. März) im Hauptausschuss behandelt wurde, soll nun von der Stadtvertretung beschlossen werden.

Maßnahmen zur Bekämpfung von Rassismus und Diskriminierung

Im Zentrum des Aktionsplans stehen umfassende Maßnahmen zur Sensibilisierung der Gesellschaft, der besseren Unterstützung von Betroffenen und der Förderung einer aktiven Beteiligung aller Akteure in der Region. Zunächst verpflichtet sich die Stadt, ein Rassismus-Monitoring zu aktivieren. Dieses soll rassistische Vorfälle erfassen, dokumentieren und analysieren, um ein klares Bild von der Situation vor Ort zu erhalten. Jährliche Berichte aus dem Monitoring sollen helfen, die Öffentlichkeit für das Thema zu sensibilisieren. Parallel dazu wird ein einheitliches Erhebungsverfahren entwickelt, um regelmäßig ein Lagebild zu erstellen, das sowohl rassistische Vorfälle als auch antirassistische Projekte umfasst.

Des Weiteren wird ein besonderer Fokus auf die Unterstützung von Opfern von Rassismus und Diskriminierung gelegt. Es wird eine Notfallroutine für schnelle Hilfe bei rassistisch motivierten Gewalttaten aufgebaut, ebenso wie eine Anlaufstelle für weitergehende Beratung. In Zusammenarbeit mit regionalen Institutionen wird ein Netzwerk geschaffen, das Betroffene schnell an die richtige Stelle verweist.

Ein weiteres zentrales Ziel des Plans ist die Förderung der Teilhabe aller Bürger. Dafür wird unter anderem eine Broschüre entwickelt, die verschiedene Altersgruppen über Rassismus und dessen Auswirkungen aufklärt. Zusätzlich wird der Dialog zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft aktiv gefördert, um das Verständnis füreinander zu stärken.

Chancengleichheit und Förderung der Vielfalt

Der Aktionsplan setzt auch auf die Förderung gleicher Chancen für alle. Hierzu gehört die Entwicklung einer Selbstverpflichtungserklärung für Institutionen, die sich zum Ziel setzt, Rassismus und Diskriminierung aktiv entgegenzuwirken und die Vielfalt in der Gesellschaft als gemeinsames Ziel zu gestalten. Die Einführung eines Labels „Herz einschalten – Rassismus ausschalten“ soll dabei als sichtbares Zeichen für die gemeinsame Arbeit gegen Diskriminierung dienen.

Im Bereich der Bildung werden Initiativen zur Sensibilisierung gegenüber Rassismus und Diskriminierung eingeführt. Alle Schulen der Region sollen in ein Netzwerk eingebunden werden, das mit präventiven Maßnahmen gegen rassistische Tendenzen arbeitet. Auch in der Erwachsenenbildung sollen offene Bildungsangebote zur Förderung von Interkulturalität und Toleranz etabliert werden.

Schutz vor Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt

Ein weiteres Ziel ist die Förderung der Chancengleichheit auf dem lokalen Wohnungsmarkt. Hierzu sollen Beratungsangebote für Wohnungssuchende zusammengefasst und veröffentlicht werden. Auch die lokale Wohnungswirtschaft wird aktiv in den Dialog einbezogen, um Diskriminierung und Rassismus zu thematisieren und Lösungen zu finden.

Konfliktmanagement und Prävention

Der Zehn-Punkte Aktionsplan sieht schließlich auch Maßnahmen zur Prävention von rassistischen Gewalttaten vor. Hierzu gehört die Entwicklung eines Notfallmeldesystems sowie eines lokalen Konfliktmanagements, das bei eskalierenden Situationen schnell intervenieren kann. Ein Mediationsprogramm soll zudem dazu beitragen, rassistisch motivierte Konflikte frühzeitig zu erkennen und zu entschärfen.

Die Umsetzung dieses umfassenden Plans ist ein langfristiges Projekt, das durch kontinuierliche Maßnahmen und regelmäßige Evaluierungen begleitet werden soll. Der Entwurf für die Selbstverpflichtungserklärung wird voraussichtlich in der kommenden Stadtvertretungssitzung verabschiedet, was den nächsten Schritt in der Umsetzung des 10-Punkte Aktionsplans darstellt.

Tags: DiskriminierungRassismusRatzeburg
Andreas Anders

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt und UNSER HERZOGTUM

RelatedPosts

‚Die Liebe fehlt‘

‚Die Liebe fehlt‘

von Andreas Anders
Mai 28, 2025
0
98

Ratzeburg (aa). Die Begrünung des Ratzeburger Marktplatzes ist erneut in den Fokus der Stadtpolitik gerückt. Nachdem bereits 2023 neue Impulse...

Cool, wenn Mann`s kann

Gemeinsam essen gegen Einsamkeit: LandFrauen laden zum Mittagstisch ein

von Andreas Anders
Mai 23, 2025
0
118

Ratzeburg (aa). Zu einem gemeinsamen Mittagessen laden die LandFrauen am Mittwoch, 11. Juni 2025, um 12 Uhr in den Gemeinderaum...

Eine besondere Woche: 21. Ratzeburger Lesefrühling mit diversen Rekorden

Eine besondere Woche: 21. Ratzeburger Lesefrühling mit diversen Rekorden

von Pressemitteilung
Mai 19, 2025
0
129

Ratzeburg (pm). Der 21. Ratzeburger Lesefrühling ist Geschichte und hinterlässt nur zufriedene Gesichter. „Wir hatten noch nie durchgehend so viele Zuhörerinnen...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Fünf Leichtverletzte bei Verkehrsunfall

von Pressemitteilung
Mai 19, 2025
0
333

Ratzeburg (pm). Am Sonnabend (17. Mai 2025) kam es gegen 18 Uhr auf dem Königsdamm in Ratzeburg zu einem Verkehrsunfall. Nach derzeitigem...

Nächster Artikel
Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Einbruch in eine Schule in Geesthacht - Zeugenaufruf

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg