• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Sport

RSV-Schwimmen: Volles Haus beim Piranhameeting im Stadionbad

von Pressemitteilung
März 6, 2025
RSV-Schwimmen: Volles Haus beim Piranhameeting im Stadionbad

Von links vorn: Lucy, Lilli,Katharina, Enya, Friedrich, Jonas hinten: Maximilian, Marla, Juna, Carolin, Julius

104
VIEWS

Hannover/Ratzeburg (pm). Am Wochenende fand in Hannover eines der größten Schwimmevents in Norddeutschland statt. Für die bereits am Freitagnachmittag beginnende 3-Tage-Veranstaltung hatten sich insgesamt 86 Vereine aus dreizehn Landesverbänden und zwei Vereine aus dem Ausland angemeldet. Insgesamt waren rund 900 Aktive am Start. Aus der Löwenstadt Ratzeburg schwammen in Hannover insgesamt elf Aktive. Diese absolvierten 82 Einzelstarts, schwammen 49 persönliche Bestzeiten und erreichten drei Finalteilnahmen.

Jüngste Löwin war im Jahrgang (Jg.) 2015 Enya Käding. Für Sie ging es darum, schon am Freitag eine gute Zeit über die 200 Meter (m) Lagen zu schwimmen. Sie verbesserte sich deutlich um 10 Prozent, wurde in Hannover zweite ihres Jahrgangs und sollte nun die Qualifikation für den Schwimmerischen Mehrkampf (SMK) mit Platz drei bei der SHSV-Landesmeisterschaft sicher haben. Neben dieser wichtigen Silbermedaille reihten sich am Wochenende für sie noch goldene Medaillen über 50m und 100m Freistil ein. Außerdem qualifizierte sie sich mit 742 Punkten für die SHSV-Sprintmeisterschaft.

Im Jg. 2013 schwammen die Mädchen Katharina Hack und Lilli Lorenz, sowie bei den Jungen Jonas Thiem und Friedrich Muxfeldt. Friedrich schwamm den Sprintvierkampf, erreichte drei Bestzeiten, dabei Bronze über 50m Schmetterling und mit 615 Punkten ebenfalls die Qualifikation für die Sprintmeisterschaft. Jonas schwamm immer unter die Top fünf und freute sich über gleich drei Bronzemedaillen über 50m und 100m Freistil sowie 50m Rücken. Die Bestzeit über 200m Lagen sichert ihm auf Platz zwei liegend die Teilnahme am SMK.

Gleiches gelang auch Katharina. Ihre starke Lagenzeit reicht nun auf Platz neun liegend für die Teilnahme am SMK. Sie wird allerdings in vierzehn Tagen versuchen, sich noch weiter zu verbessern, um ihre Teilnahme weiter abzusichern. Für Lilli hat es trotz fünf geschwommener Bestzeiten in diesem Jahr nicht für die SMK-Teilnahme gereicht. Im Jg. 2012 starteten Kaderschwimmerin Lucy Käding und Maximilian Trabant. Lucy sollte sieben Starts absolvieren. Es wurden neun, denn sie schwamm sich über 100m Rücken und 100m Freistil in das Jugendfinale der Jg. 2011 und Jünger. Dort belegte sie jeweils Platz sechs. Außerdem gewann sie die Jahrgangswertung über 100m Rücken, 50m Freistil und 50m Rücken sowie Silber über 100m Freistil. Hier rückte sie das Ergebnis im Jugendfinale auch wieder zurecht, als sie mit erneuter Bestzeit um eine Sekunde schneller war als ihre Konkurrentin. Derzeit führt Lucy die SHSV-Bestenlisten auf allen Rückenstrecken, den 50m und 100m Freistil, 50m Schmetterling und den 200m Lagen deutlich an. Maximilian erreichte bei jedem Start Bestzeit und verpasste als vierter bzw. fünfter mehrfach das Podest nur knapp. Er unterbot die Qualifikationszeiten für die SHSV auf fünf Strecken.

Siegerehrung von Enya

Im Jg. 2011 startete Marla Krüger acht mal und erreichte über 100m Schmetterling sogar das offene Final, belegte dort dann den sechsten Platz. Sie unterbot die SHSV-Pflichtzeiten auf vier Strecken. Juna Barnack hatte den Fokus ganz auf die Sprintstrecken über die 50m und 100m gelegt. Sie qualifizierte sich deutlich für den SHSV-Sprintmehrkampf und unterbot auf sieben Strecken locker die geforderten Pflichtzeiten für die Langbahn – Meisterschaft. Carolin Hack zeigte auf den Langstrecken ihr Können und erreichte dort mit Bravour die Startberechtigung für die SHSV. Aber auch auf Sprintstrecken qualifizierte sie sich, so dass sie im April mindestens achtmal antreten darf. Als Ältester stellte sich Julius Munte, Jg. 2009 der Konkurrenz. Er unterbot die Pflichtpunkte für die Sprint-LM und qualifizierte sich auf den 100m und 50m Strecken über Freistil, Rücken und Brust für die SHSV-LM.

Tags: RSV-SchwimmenSchwimmen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kraulkurs für erwachsene Anfänger startet im Januar in Ratzeburg

Erfolgreiche Staffeln beim Schleswig-Holstein Schwimmverband Landesentscheid

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
50

Ratzeburg/Niebüll (pm). Kaum waren die Siegerehrungen nach erfolgreichem Wettkampf am Sonnabend, 27. September 2025 im Ratzeburger Aqua Siwa beendet, ging...

Gut besuchter Löwensprint im Aqua Siwa

Gut besuchter Löwensprint im Aqua Siwa

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
78

Ratzeburg (pm). Nachdem im letzten Jahr der Löwensprint wegen zu geringer Meldezahlen ausfallen musste, freute sich die Schwimmsparte nun über...

Schwimmen: Die Sprint- und Staffelmeisterschaft beenden die Langbahnsaison 2024/25

Lucy Käding ist die aktuell erfolgreichste Schwimmerin ihres Jahrganges im Kreisgebiet

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
245

Ratzeburg (pm). Die 13 jährige Schwimmerin des Ratzeburger SV Lucy Käding ist in der Saison 2024/2025 vielfache Jahrgangsmeisterin des SHSV geworden...

Kraulkurs für erwachsene Anfänger startet im Januar in Ratzeburg

Schwimmen lernen wie die Profis – Neuer Kurs in Ratzeburg

von Gesine Biller
September 8, 2025
0
182

Ratzeburg (gb/pm). Der Ratzeburger SV – Triathlon bietet in der dritten Auflage einen Schwimmkurs für Erwachsene an. Noch stehen wenige...

Nächster Artikel
Online-Workshop zum Klimaschutz

Sieger gesucht: Jugend-Umweltpreis 2025

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg