• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Neues Veranstaltungsprogramm für Geesthacht liegt aus

von Pressemitteilung
März 1, 2025
Neues Veranstaltungsprogramm für Geesthacht liegt aus

Stadt Geesthacht

87
VIEWS

Geesthacht (pm). Modern und übersichtlich – so kommt das neue Veranstaltungsprogramm-Heft der Stadt Geesthacht daher. Zu finden sind darin eine Vielzahl von Angeboten, die durch Stadtmitarbeitende organisiert und umgesetzt beziehungsweise durch die Stadt unterstützt werden.

„Es gibt viel zu entdecken: Von Film- und Theateraufführungen, Konzerten und Dampflokfahrten bis hin zu Kunst- und Tanzkursen, Radtouren, Angeboten für Kinder und sportlichen Möglichkeiten. Erleben Sie die Vielfalt der kulturellen Veranstaltungen und die Schönheit unserer Region“, kündigt Greta Jacobs vom Stadt- und Kulturmanagement der Stadtverwaltung an, unter deren Federführung das Heft umgesetzt wurde.

Zu finden sind in dem Programmheft, das in einer Auflage von 1.500 Stück produziert wurde, Veranstaltungen des Zeitraums Februar bis Mai 2025. Geplant sind noch drei weitere Ausgaben in 2025 – eines für den Zeitraum Juni bis September 2025 und eines für Veranstaltungen von Oktober bis Dezember 2025.

„Ziel war es, eine Flut an Informationen gut und überschaubar zu bündeln und darzustellen. Ich denke, das ist uns mit diesem Heft sehr gut gelungen. Wer sich für Veranstaltungen in unserer Stadt interessiert, wird sich schnell zurechtfinden, das Heft als Orientierungshilfe erleben und darin immer wieder nachschlagen können“, sagt Greta Jacobs. „Wir haben für das Design mit dem Grafiker Jan Ploch zusammengearbeitet. Er überzeugte mit einem frischen, grafischen und modernen Stil, der viele Geschmäcker ansprechen dürfte. Gerade die Kombination aus dem neutralen Design und den im Heft enthaltenen Fotografien, die bekannte Orte aus Geesthacht zeigen, finde ich sehr gelungen.“

Das Programmheft liegt kostenfrei an vielen öffentlichen Orten und in Geschäften der Geesthachter Innenstadt aus. Unter anderem können Interessierte in der Tourist-Information Geesthacht (Bergedorfer Straße 28), im Foyer des Rathauses (Markt 15), im OberstadtTreff (Dialogweg 1), in der Stadtbücherei (Rathausstraße 58), in der Volkshochschule (Buntenskamp 22) und im Kundenzentrum der Stadtwerke Geesthacht (Bergedorfer Straße 30-32) zugreifen. Wer auf das Veranstaltungsprogramm lieber digital zugreifen möchte, kann das über die Website der Stadt Geesthacht (www.geesthacht.de) tun. Dort ist es über den Reiter „Leben in Geesthacht“ abrufbar. Durch Klicken auf den Unterpunkt „Freizeit & Kultur“ und dort auf „Veranstaltungskalender“. Das Programmheft ist dort als PDF hinterlegt.

Tags: GeesthachtVeranstaltungsprogramm

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Naturpädagogik konkret – Methoden und Spiele der Naturerlebnispädagogik

Führung über den Waldfriedhof Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 5, 2025
0
109

Geessthacht (pm). "Friedhöfe - Die Natur schützen und Biodiversität fördern" - so lautet der Titel einer Führung über den Geesthachter...

Abgesagt :Das Kleine Konzert St. Georgsberg im Advent

Klarinettenkonzert im GeesthachtMuseum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
25

Geesthacht (pm). Klarinetten-Klänge sind am Donnerstag, 16. Oktober 2025, im GeesthachtMuseum! (Bergedorfer Straße 28) zu hören. Denn organisiert durch das...

Familienzentrum Regenbogen in Geesthacht: Plätze frei in der Waldgruppe

Familienzentrum Regenbogen in Geesthacht: Plätze frei in der Waldgruppe

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
50

Geesthacht (pm). Zeit an der frischen Luft verbringen, Erfahrungen in der Natur machen – das ist in ganz besonderer Weise...

Geesthachter Stadtbücherei lädt zum BibQuiz ein

Geesthachter Stadtbücherei lädt zum BibQuiz ein

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
44

Geesthacht (pm). Nach dem erfolgreichen Auftakt im Frühjahr zur „Nacht der Bibliotheken” geht das BibQuiz der Geesthachter Stadtbücherei in die...

Nächster Artikel
Quizen mit dem LandFrauenVerein Ratzeburg

Quizen mit dem LandFrauenVerein Ratzeburg

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg