Groß Zecher (pm) Der Fachdienst Naturpark Lauenburgische Seen der Kreisverwaltung startet am Sonntag, 23. Februar 2025, um 10 Uhr in sein diesjähriges Veranstaltungsprogramm mit einer Führung auf dem Groß Zecher Werder. Der Schaalsee ist für überwinternde Wasservögel ein Rastgebiet mit überregionaler Bedeutung.
Hier finden sich im Winter große Zahlen unterschiedlicher Wasservogelarten ein, darunter Blässhühner, Singschwäne und Reiherenten. Jetzt zum Ende des Februars kündigen das Trommeln der Spechte und das Zwitschern der Meisen den Beginn des Frühjahrs an.
Geleitet wird die Exkursion von der Naturparkpartnerin und Ornithologin Nora Wuttke, die unterwegs viel Wissenswertes berichten wird. Treffpunkt ist der Parkplatz Zur Kutscherscheune in Groß Zecher, im Anschluss an die etwa zweistündige Exkursion besteht die Möglichkeit, sich bei regionaler Küche im Restaurant des Naturparkpartners „Zur Kutscherscheune“ aufzuwärmen. Weitere Informationen und Kontakt zur Anmeldung gibt es unter www.naturpark-lauenburgische-seen.de