Lauenburg (pm). Am 23. Februar 2025 wird der Bundestag neu gewählt. Diese Wahl steht unter besonderen Vorzeichen: vorgezogene Neuwahl, Massendemonstrationen im Vorfeld, Polarisierung auf der politischen Bühne, … Beim Suppengespräch „Eat, Drink, Think – and Link“ haben deshalb Menschen aus Lauenburg und Umgebung beschlossen: „Wir wollen in unserer Stadt ein Zeichen setzen.“
Sie rufen dazu auf, sich am Sonnabend, 22. Februar, dem Tag vor der Wahl, an der Menschenkette auf dem Wochenmarkt in Lauenburg zu beteiligen. Beginn ist 11 Uhr am Pavillon Alte Wache. Organisatorin Ulrike Mechau-Krasemann stellt fest: „Eine hohe Wahlbeteiligung zeugt vom politischen Interesse der BürgerInnen und dem Wunsch gehört zu werden.“
Die Gruppe aktiviert: „Geht zur Wahl! Feiern wir die Vielfalt! Entdecken wir Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Für einen neuen weisen Politikstil des Zusammenhalts aller BürgerInnen. Für eine von Zusammenarbeit getragene Politik der Verantwortungsträger. Eine ehrliche politische Sprache des Zusammenhalts einüben. Sich miteinander ermutigen.“ Und was wünschen sie sich für die ersten Tage nach der Wahl? „Politiker ins Kloster: Besinnt Euch – schweigt – für eine ehrliche Sprache des Zusammenhalts.“