Mölln (pm). Die Handballweltmeisterschaft ist gerade zu Ende und hat mal wieder gezeigt, mit wie viel Freude und Leichtigkeit dieser Sport auch auf dem absoluten Spitzenniveau ausgeübt wird. Faire Gesten untereinander, bei aller sportlichen Rivalität, gehören beim Handball dazu. Das gilt erst recht im Amateurbereich.
Der HSG Tills Löwen, seit 2008 Spielgemeinschaft der Handballabteilungen der Stammvereine Möllner SV, Ratzeburger SV und des TSV Berkenthin, liegt als junge, dynamische Handballspielgemeinschaft das Thema Inklusion sehr am Herzen. Die Handballer aus dem Nordkreis des Herzogtum Lauenburg möchten dem bestehenden Mangel an Inklusionssport ein Handballtraining entgegensetzen, bei dem Menschen mit und ohne Behinderung zusammenkommen, bei dem keine individuellen Grenzen im Vordergrund stehen, sondern der gemeinsame Spaß. Das Ziel ist es, den Handballsport für Menschen mit Behinderungen zu öffnen und ihnen durch offene, barrierefreie Angebote die Teilhabe an diesem großartigen Sport zu ermöglichen.

Was bietet die HSG Tills Löwen im Bereich Inklusion?
Das neue Trainingsangebot steht offen für alle interessierten Kinder (ab 14 Jahre), Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung (körperlich und/oder geistig), aber auch ohne Behinderung. Das Training wird geleitet von zwei lizenzierten TrainerInnen (Handball) und zwei weiteren Betreuern mit Erfahrungen aus dem Rollstuhlsport und der Sozialpädagogik. Das erste Training startet am Freitag, 7. März 2025, um 17.30 Uhr in der Gymnasiumsporthalle Mölln.
Im Fokus stehen dabei im sportlichen Bereich Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Geschicklichkeit, Schnelligkeit, Technik und Spielpraxis. Im sozialen Bereich werden Selbstbewusstsein, soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, Toleranz und Respekt gefördert. Das Ziel ist es, mit dem Team zunächst Freundschaftsspiele und Turniere durchzuführen und zu gegebener Zeit am Spielbetrieb in Schleswig-Holstein teilzunehmen.
Als Teil der Handballgemeinschaft HSG Tills Löwen wird das Team natürlich an den zahlreichen gemeinsamen Aktivitäten wie Turnieren, Trainingslagern, gemeinsamen Fahrten zu Bundesliga-Spielen in Lübeck oder Hamburg, aber auch am ganz normalen Vereinsleben wie Grillabenden oder dem Anfeuern anderer Mannschaften teilnehmen. Damit steht die HSG Tills Löwen für die Integration von Menschen mit geistiger und/oder körperlicher Behinderung durch Breitensport.
Wer Interesse an dem Angebot hat, meldet sich gerne unter der E-Mail inklusion@hsgtl08.de für ein Probetraining bzw. zum ersten Training am 7. März 2025 an. Für Fragen steht Christoph Herbers, als Ansprechpartner und verantwortlicher Trainer, unter der Rufnummer 0170-2688542 zur Verfügung.