• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 23, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Skulptur am Feuerwehrgerätehaus in Pogeez feierlich eingeweiht

von Andreas Anders
Februar 12, 2025
Skulptur am Feuerwehrgerätehaus in Pogeez feierlich eingeweiht

Ein großer Hahn aus Edelstahl wacht von einem großen Felsen aus ab sofort vor dem Feuerwehrgerätehaus in Pogeez. Foto: Anders

130
VIEWS

Pogeez (aa). Heute wurde am Feuerwehrgerätehaus in Pogeez eine neue Skulptur feierlich eingeweiht. Diese Kunst am Bau wurde durch Spenden von Einwohnern der Gemeinde Buchholz ermöglicht, wie Buchholz‘ Bürgermeister Wolfganng Pagel berichtet.

Der Neubau des Feuerwehrgerätehauses der drei Gemeinden Buchholz, Groß Disnack und Pogeez ist nun schon seit zwei Jahren in Betrieb. Nun haben Bürger der Gemeinde Buchholz dafür gesorgt, dass das Bauwerk durch ein künstlerisches Symbol ergänzt wird. Ein großer Hahn aus Edelstahl wurde auf einem imposanten Findling platziert. Die Plastik stammt vom Pogeezer Bildhauer Meinhard Füllner, der die Skulptur montierte und im Rahmen der Einweihungszeremonie offiziell an die Feuerwehr sowie die Bürgermeister der beteiligten Gemeinden übergab. Füllner: „Ich freue mich sehr, dass der Hahn hier nun seinen Platz gefunden hat.“ Die Skulptur ist, wie für die Arbeiten Füllners typisch, aus Stahl geschweißt, geschliffen und teilweise poliert. „Den großen Stein habe ich damals beim Neubau der B207 entdeckt und sichern lassen“, so Füllner weiter.

Die feierliche Enthüllung fand am Dienstag, 11. Februar 2025, um 11 Uhr direkt vor dem Feuerwehrgerätehaus in Pogeez, Alte Salzstraße, statt. Mit der Skulptur wird das Feuerwehrgerätehaus nicht nur als funktionaler Neubau wahrgenommen, sondern erhält auch eine symbolische und ästhetische Aufwertung. „Der rote Hahn ist ja schon immer das Symbol der Feuerwehr gewesen. Der rote Kamm steht symbolisch für das Feuer, aber der Hahn selbst steht auch für Wachsamkeit“, erklärt Meinhard Füllner abschließend.

Freude über „Kunst am Bau“: (v.li.) Gemeindewehrführer Clemens Zechlin, Ingo Penski, Pogeez Bürgermeister Jan-Peter Dohrendorf, Bürgermeisterin von Groß Disnack Jana Wulff-Thaysen, Pogeez Alt-Bürgermeisterin Christiane Füllner, Künstler Meinhard Füllner, Buchholz Bürgermeister Wolfgang Pagel und Christian Probst. Foto: Anders

Hintergrund: Die Feuerwehr der drei Gemeinden

Die Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinden Buchholz, Groß Disnack und Pogeez haben sich im Jahr 2018 zu einer gemeinsamen Amtswehr zusammengeschlossen. Ziel dieser Kooperation war es, die Einsatzbereitschaft zu erhöhen, die Ausbildung effizienter zu gestalten und die Ausrüstung wirtschaftlicher zu beschaffen. Durch die enge Zusammenarbeit können doppelte Anschaffungen vermieden und die Ressourcen optimal genutzt werden. Zudem stärkt die Zusammenarbeit das nachbarschaftliche Miteinander über den Feuerwehrdienst hinaus.

Die Feuerwehr ist ein wichtiger Bestandteil des Gemeindelebens. Aktuell engagieren laut Infos auf der Homepage der Brandschützer

sich 50 aktive Mitglieder, darunter zehn Frauen, in der Wehr. Zusätzlich gibt es 20 Ehrenmitglieder und eine Jugendfeuerwehr mit 18 Mitgliedern. Die Amtswehr verfügt über ein modernes Gerätehaus sowie fünf gut ausgestattete Einsatzfahrzeuge, um den Brandschutz und die technische Hilfeleistung in den Gemeinden sicherzustellen.
Tags: BuchholzFeuerwehrGroß DisnackPogeez

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Neun Menschen aus dem Wasser gerettet

Neun Menschen aus dem Wasser gerettet

von Pressemitteilung
September 22, 2025
0
548

Ratzeburg (pm). Am vergangenen Sonntag, 21. September sorgte das freundliche, aber dennoch windige Wetter für zahlreiche Einsätze der Ratzeburger DLRG und...

Großalarm für 8 Feuerwehren

‚Red Farmer‘ in Schleswig-Holstein: Landwirte und Feuerwehren stärken Zusammenarbeit

von Pressemitteilung
September 17, 2025
0
129

Rendsburg (pm). Zunehmende Trockenheit und Hitze stellen die Feuerwehren bundesweit vor immer größere Herausforderungen. Auch in Schleswig-Holstein fehlt es oftmals...

Norddeutsches Freiluftkino on Tour

Norddeutsches Freiluftkino am fünften Wochenende

von Pressemitteilung
August 4, 2025
0
107

Herzogtum Lauenburg (pm). Das fünfte Wochenende vom Norddeutschen Freiluftkino startet am Donnerstag, 7. August, mit dem Vatikan-Thriller „Konklave“ über die...

Vom Politiker zum Künstler: Meinard Füllner eröffnet neues Atelier in Pogeez

Dörfer zeigen Kunst: Drei Künstler in der Galerie Skulpturei in Pogeez

von Pressemitteilung
August 1, 2025
0
157

Pogeez (pm). Im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Dörfer zeigen Kunst“ im Amt Lauenburgische Seen hat Meinhard Füllner zwei Künstlerinnen in seine...

Nächster Artikel
Straßen-Flohmarkt in Grinau

Flohmarkt in Mölln: Stöbern für den guten Zweck

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg