• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Ziethener Wehrführer mit großer Mehrheit wiedergewählt

Feuerwehrführer mit Weitblick: Jens Kowe

von Pressemitteilung
Februar 10, 2025
Katastrophenschutz im Kreis Herzogtum Lauenburg

Image by Niklas from Pixabay

228
VIEWS

Ziethen (pm). Starke Führung, jahrzehntelange Erfahrung und unermüdliches Engagement: Jens Kowe bleibt an der Spitze der Freiwilligen Feuerwehr Ziethen. Mit eindrucksvollen 92 Prozent der Stimmen bestätigten ihn die Mitglieder auf der Jahreshauptversammlung in seinem Amt als Gemeindewehrführer.

Seit fast 40 Jahren ist Kowe eine prägende Figur im Feuerwehrwesen. Sein Weg begann 1985 als ehrenamtlicher Feuerwehrmann, später folgten 15 Jahre als Stellvertreter, bevor er 2013 das Amt des Gemeindewehrführers im Generationenwechsel von Werner Rick übernahm. Seine Expertise ist unbestritten: Neben dem Ehrenamt kann er auf eine mehr als 30-jährige Karriere in führender Positionen bei der Hamburger Feuerwehr zurückblicken.

Jens Kowe, Wehrführer der Feuerwehr Ziethen. Foto: J. Kessel, hfr

In seinem Jahresbericht hob Kowe die Kameradschaft innerhalb der Wehr hervor: „Teamgeist und Verlässlichkeit sind unser Fundament. Ohne diesen starken Zusammenhalt wäre unsere Arbeit nicht möglich.“

Kritik am schleppenden Bau der neuen Feuerwache

Deutliche Worte fand er jedoch für die Verzögerungen beim Bau der neuen Feuerwache. Die ursprünglich für Weihnachten 2024 geplante Fertigstellung lasse weiter auf sich warten: „Wir brauchen endlich Klarheit und Verlässlichkeit. Diese Verzögerungen beeinträchtigen unsere Einsatzbereitschaft.“

Nachwuchs und Ehrungen: Feuerwehr Ziethen setzt auf Kontinuität

Besonderen Wert legt Kowe auf die Nachwuchsförderung: Auch in diesem Jahr wurde mit Levin Mindorf (18) ein Mitglied der Jugendfeuerwehr erneut in den aktiven Dienst übernommen.

Im feierlichen Rahmen dieser Veranstaltung erhielt die Leiterin der Kinderfeuerwehr, Sarah Kowe, eine würdige Ehrung für ihre 20-jährige, unermüdliche und verantwortungsvolle Mitarbeit, die sie stets mit viel Hingabe und Einsatzbereitschaft leistete.

Ebenso wurde Marcus Steenbock für sein Engagement im aktiven Feuerwehrdienst mit einer Auszeichnung für zehn Jahre treue und engagierte Tätigkeit geehrt.

Mit seiner Wiederwahl bleibt Jens Kowe das Gesicht der Feuerwehr Ziethen – ein Feuerwehrführer mit Herz, Weitblick und unermüdlichem Einsatz. Zum Abschluss betonte er die Bedeutung einer fortgesetzten erfolgreichen Zusammenarbeit mit den politischen Gremien: „Sicherheit ist ein Gemeinschaftsprojekt – Gemeinsam in die Zukunft – für mehr Sicherheit“.

Tags: EhrenamtFeuerwehr ZiethenZiethen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Katharina Reimann erhält Jugendehrenamtspreis 2025

Mölln sucht Ehrenamtler des Jahres

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
997

Mölln (pm). Die Stadt Mölln und die Gemeinschaftsstiftung Mölln verleihen seit 2012 jährlich einen Preis, der herausragendes ehrenamtliches Engagement Jugendlicher...

Dieter-Kasan Gedächtnispreis 2022 verliehen

Innenministerin Sütterlin-Waack ehrt 100jährige Sportvereine

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
72

Ratzeburg/Mölln (pm/gb). Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack hat am Dienstag, 7. Oktober insgesamt 24 Sportvereinen im Land zu ihrem 100jährigen Jubiläum gratuliert....

Möllner Feuerwehr: 21 Alarmierungen im September 2025

Möllner Feuerwehr: 21 Alarmierungen im September 2025

von Torsten Schöpp
Oktober 6, 2025
0
141

Mölln (ts). Ein unvergessliches Erlebnis dürfte für 15 Kameraden und Kameradinnen der Einsatzabteilung sowie des Spielmannszuges die Teilnahme an der...

Juli 2025: Ehrenamtliche Helfer wurden 34-mal alarmiert

Juli 2025: Ehrenamtliche Helfer wurden 34-mal alarmiert

von Torsten Schöpp
August 4, 2025
0
232

Mölln (ts). Die Bilanz für den Juli zeigt, dass die Kameradinnen und Kameraden auf einen außergewöhnlich einsatzintensiven Monat zurückblicken. So...

Nächster Artikel
Montagskino: ‚Münter und Kandinsky‘

Eulenspiegelkino im Augustinum: 'Münter & Kandinsky'

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg