• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, November 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Ausstellung im Möllner Stadthaus

KunstWerk Mölln und Umgebung zeigt seine neuesten Werke

von Pressemitteilung
Februar 10, 2025
„Ist das Kunst oder…?“

Foto: Image by edith lüthi from Pixabay, hfr

172
VIEWS

Mölln (pm). Die Kunstschaffenden vom KunstWerk freuen sich über die Gelegenheit, ihre Bilder und Exponate in den Räumen und Fluren vom Stadthaus im Wasserkrüger Weg 16 in Mölln zeigen zu können. Besucher und Besucherinnen können neben Malerei und Upcycling-Objekten, einer Lesung aus dem neusten Buch von Jürgen Knischewski lauschen.

Das Stadthaus in Mölln. Foto: Katrin Jester, Stadt Mölln, hfr

In der letzten Zeit haben sich mehrere Künstler und Künstlerinnen dem Verein angeschlossen, die nun die Möglichkeit nutzen möchten, um erstmals ihre Arbeiten der Öffentlichkeit zu zeigen.

Es sind folgende KünstlerInnen stellen aus:

  • Almuth Grätsch (Farbholzschnitte)
  • Beate Höffler (Pflanzenreich – Acryl gesprüht und gemalt)
  • Jörg Kälcke (Erstlingswerke)
  • Jürgen Knischewski (Skurriles in Acryl)
  • Kulturwerkstatt des LHW (Skultur)
  • Werner Lange (Objekte aus Holz unter dem Motto „Aus Alt mach Kunst“)
  • Susi Sommer (Naturmalerei in Acryl, Aquarell und Öl)
  • Sabine Stahlkopf (Leuchtturm Roter Sand – Ein ungewöhnliches Material hält jedem Sturm stand)
  • Monika Trapp (Bunt Gemischtes in Acryl und Öl)
  • Caris Treske (Großformatige Urlaubs- und Landschaftsimpressionen in Acryl)
  • Markus Vesper (Acryl und Druck „eine surreale Welt in einem anderen Universum“)
  • Klaus Zoega (Bilder aus dem Möllner Wald – Zaubereien am Computer).

„Lassen Sie sich überraschen, welche Techniken die Künstler und Künstlerinnen bei ihren Exponaten angewendet haben“, sagen die Veranstaltenden. Anlässlich der Vernissage geben die KünstlerInnen Auskunft über ihre Werke.

Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten der Stadtverwaltung angesehen werden. Die Vernissage findet am Freitag, 14. März 2025 um 17 Uhr statt.

Tags: KunstMöllnStadthausVerein KunstWerk Mölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Wandersteine-Tauschstation am Wildpark Mölln eröffnet

Wandersteine-Tauschstation am Wildpark Mölln eröffnet

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
388

Mölln (pm). Seit Anfang November 2025 gibt es am Eingang zum Wildpark Mölln im Birkenweg, wettergeschützt unter dem Holzunterstand, eine neue...

Manga-Workshop in der Stadtbücherei Mölln

Manga-Workshop in der Stadtbücherei Mölln

von Pressemitteilung
November 4, 2025
0
52

Mölln (pm). Wer Mangas liebt und lernen möchte, wie man ein Manga-Gesicht zeichnet, ist herzlich zum kreativen Workshop mit Mangaka Inga...

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

von Andreas Anders
November 1, 2025
0
1.4k

Mölln (aa). Rund 500 Menschen sind am Freitagvormittag dem Aufruf des Bündnisses „Das Herzogtum bleibt Nazifrei“ gefolgt, um gemeinsam ein deutliches...

Kunsthappen – Werk und Leben von KünstlerInnen im Lauenburgischen

Kunsthappen – Werk und Leben von KünstlerInnen im Lauenburgischen

von Pressemitteilung
November 1, 2025
0
36

Ratzeburg (pm). Im letzten Vortrag der Reihe „Kunsthappen – Werk und Leben von Künstlerinnen und Künstlern aus und im Lauenburgischen"...

Nächster Artikel
Neue Öffnungszeiten in der Bücherei

Neue Öffnungszeiten in der Bücherei

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg