• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, November 5, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Demokratie stärkende Projekte in Ratzeburg und Umland

''Partnerschaft für Demokratie' der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen wird weiter gefördert

von Pressemitteilung
Februar 6, 2025
Demokratie stärkende Projekte in Ratzeburg und Umland

Begleitausschussvorsitzende Gesine Biller präsentiert einige Projektplakate der Ausstellung zur Arbeit der 'Partnerschaft für Demokratie' der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen. Foto: Thomas Biller

161
VIEWS

Ratzeburg (pm). Seit 2017 werden über die ‚Partnerschaft für Demokratie‘ in der Stadt Ratzeburg und im Amt Lauenburgische Seen Projekte zur Demokratiestärkung, zur Prävention von Extremismus und zur Vielfaltgestaltung durch das Bundesprogramm ‚Demokratie leben!‘ gefördert. In dieser Zeit konnten zahlreiche wichtige Impulse gesetzt werden, in der Dialogkultur vor Ort, in der demokratiebildenden Jugendarbeit, in Initiativen zu Überwindung von Rassismus, Diskriminierung und Antisemitismus, in der Förderung von Inklusion, in der Mitbestimmung vor Ort oder in der Aus- und Fortbildung von engagierten Akteuren der Demokratiearbeit. Die ‚Partnerschaft für Demokratie‘ hat vieles bewegt und viele bewegen können.

Die Arbeit der ‚Partnerschaft für Demokratie‘ der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen wird aktuell in einer Ausstellung in der Ratzeburger Stadtbücherei dargestellt. Foto: hfr

Angesichts dessen, was zusammen mit vielen Menschen aus der Zivilgesellschaft in Ratzeburg und dem umliegenden Amt erreicht werden konnte, war es keine Frage, sich auch für die neue Förderperiode des Bundesprogramms ‚Demokratie leben!‘ zu bewerben. Dort wurde das beispielhafte Engagement der Partnerschaft ganz offensichtlich ebenso gewürdigt und zur Freude aller Beteiligten eine weitere Förderzusage erteilt. Für die kommenden Jahre werden damit jährlich 125.000 Euro an Fördermitteln aus dem Bundesprogramm für die Arbeit der Partnerschaft in Aussicht gestellt.

Entsprechend konnten die Mitglieder des Begleitausschusses, die für die Vergabe der Bundesförderung an lokale Projektträger zuständig sind, im Januar ihre Arbeit fortsetzen und erste Projekte beraten. Vorgestellt wurden Vorhaben zur Antirassismusarbeit, zur politischen Bildung, zur Toleranzbildung und gegen Antisemitismus. Insgesamt acht Projekte wurden beschieden, unter anderem auch wieder eine Förderung für ‚Kleinprojekte‘, die es Einzelpersonen oder Schulklassen ermöglicht, ihre demokratiestärkenden Ideen zu verwirklichen. Dabei unterstützen kann die neue Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft, die zu Jahresbeginn von der Volkshochschule Ratzeburg und Umland übernommen wurde.

Was die ‚Partnerschaft für Demokratie‘ in der Stadt Ratzeburg und im Amt Lauenburgische Seen leisten kann, zeigt aktuell eine Ausstellung in der Ratzeburger Stadtbücherei. Dort sind wichtige Projekte der vergangenen vier Jahre plakativ zusammengestellt worden, die einen guten Überblick geben können und vielleicht auch Mut machen, sich an der Projektarbeit der Partnerschaft zu beteiligen. Alle Informationen dazu sind unter www.partnerschaftdemokratie.de

zu finden.
Tags: AntirassismusAusstellungDemokratie lebenExtremismusFörderungRatzeburgStadtbücherei Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

von Pressemitteilung
November 1, 2025
0
564

Ratzeburg (pm). Die SPD-Fraktion Ratzeburg reagiert mit großem Unverständnis auf die jüngsten Mitteilungen aus Kiel, wonach das Land Schleswig-Holstein keine...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

Chorkonzert in Ratzeburg: ‚Die Stimme erheben… gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
November 1, 2025
0
109

Ratzeburg (pm). Das gemeinsame Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Volkshochschule Ratzeburg und Umland e.V. lädt am 9....

Große Themen im kleinen Rahmen

FDP erwartet von der schwarz-grüne Landesregierung Unterstützung für den Aqua-Siwa-Neubau

von Pressemitteilung
Oktober 31, 2025
0
577

Ratzeburg (pm). Die FDP erwartet von der schwarz-grünen Landesregierung finanzielle Unterstützung für den Neubau des Aqua-Siwa-Schwimmbads in der Inselstadt. Nach...

Eine Ausstellung – Zwei Perspektiven

Eine Ausstellung – Zwei Perspektiven

von Pressemitteilung
Oktober 30, 2025
0
52

Ratzeburg (pm). Am Sonnabend, 8. November 2025, um 16 Uhr, wird im Galeriegang der AMEOS Einrichtungen Ratzeburg eine neue Ausstellung...

Nächster Artikel
Inner Wheel spendet den Erlös aus der 10. Adventskalenderaktion

Inner Wheel spendet den Erlös aus der 10. Adventskalenderaktion

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg