• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 28, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Mut für Neues

Gelungener Auftakt für das Kulturzentrum Courage.

von Andreas Anders
Februar 4, 2025
Mut für Neues

Die offene Bühne im Courage bietet ab sofort einen Save-Space für allererste Auftritte vor Publikum. Foto: Anders

179
VIEWS

Mölln (aa). Mit der ersten offenen Bühne am Sonntag (2. Februar) hat das neue Kulturzentrum Courage in Mölln erfolgreich seine Pforten geöffnet. Zahlreiche Besucher fanden den Weg in die Atelier-Räume von Klaus-Dieter Gutsche und Adelina Flaming in der Hauptstraße 13, um die Premiere der Veranstaltungsreihe „Bühne frei!“ mitzuerleben.

Bereits im Vorfeld hatten sich mehrere Kunstschaffende für einen kleinen Auftritt angemeldet. Ob Musik, Lesungen oder bildende Kunst – die Darbietungen waren ebenso vielseitig wie das Publikum. „Es geht uns darum, in erster Linie Katalysator zu sein. Wir wollen Menschen, die vielleicht irgendetwas Kreatives in der Schublade haben, hier einen kleinen Rahmen bieten, es auszuprobieren“, erklärt Klaus-Dieter Gutsche. Das Ziel lautet demnach: Das Courage als Ort des Austauschs und der kulturellen Begegnung in Mölln zu etablieren und unter anderem eine Art „Save-Space“ für einen allerersten Auftritt zu schaffen. Den hat an diesem Sonntag auch der eine oder anderen. Egal, ob bereits aktiver Künstler oder der allererste Auftritt vor Publikum, der Applaus allein den Mut für den Schritt auf die Bühne gefunden zu haben, ist hier jedem sicher. Gutsche: „Die familiäre Atmosphäre hilft bei Lampenfieber.“

Das neue Kulturzentrum Courage in Mölln, Hauptstraße 13, hat nicht nur offene Fenster, sondern auch eine offene Bühne. Foto: Anders

Das Programm gliederte sich am Sonntag in drei Abschnitte: Den Auftakt bildete um 13 Uhr die „Stunde der Kinder“, in der junge Talente ihre Werke präsentierten. Ab 14 Uhr folgte der musikalische Teil, bevor ab 15 Uhr die „Offene Lesebühne“ startete. Sechs Kunstschaffende nutzten die Gelegenheit, ihre Texte, Gedichte und Lieder vorzutragen. Hierbei bestimmt der Zufallscharakter den Nachmittag – das Publikum weiß nie, wer oder was als nächstes kommt. „Wir sind nicht kommerziell und haben auch keine Vereinsstruktur“, so Gutsche weiter. Geplant sei bislang lediglich, dass es zunächst an jedem ersten Sonntag im Monat einen solchen „Bühne frei!“-Nachmittag geben soll. Darüber hinaus werden die Räume montags und dienstags als Atelier genutzt. Und was ist mit den anderen Tagen? Dazu Klaus-Dieter Gutsche: „Wer hier Ideen hat und einen Raum braucht, kann sich sehr gerne bei uns melden.“ Er und Adelina Flaming würden die Miete für das erste Jahr übernehmen. Was danach kommt, sei noch völlig offen, so wie das Konzept. Denn wer Lust hat mit einzusteigen, soll sich auch gestalterisch miteinbringen können.

Die Initiative fand an ihrem ersten Sonntag auf jeden Fall großen Anklang beziehungsweise die mutigen Akteure viel Applaus. Interessierte können sich für kommende Veranstaltungen per Email an courage-moelln@t-online.de oder telefonisch unter 0160/92700565 anmelden. Weitere Infos auch unter https://www.courage-moelln.de/.

Tags: Mölln

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
109

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.4k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
88

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
57

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Neue Experten für die Steuererklärung in Groß Grönau

Neue Experten für die Steuererklärung in Groß Grönau

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg