Mölln (pm). Am 2. Februar 2025 richtete die Schwimmabteilung der Möllner Sportvereinigung (MSV) den Deutschen Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) im Augustinum aus – und das mit großem Erfolg. Erst wenige Wochen zuvor hatte der Verein die Ausrichtung übernommen, da sich kein anderer Veranstalter fand und der Wettkampf sonst ausgefallen wäre.
Trotz der kurzfristigen Übernahme gelang es dem Organisationsteam, eine reibungslose und stimmungsvolle Veranstaltung auf die Beine zu stellen. Insgesamt gingen fünf Damen- und drei Herrenmannschaften an den Start. Neben dem Gastgeber Möllner SV waren auch Teams aus Ratzeburg, Pinneberg, Elmshorn und Lübeck vertreten.
Doch nicht nur die knappe Vorbereitungszeit stellte eine Herausforderung dar. Auch die kurzfristige Sperrung der Schwimmhalle von Donnerstagmittag bis Samstag aufgrund eines technischen Problems sorgte für Unsicherheit. Erst am Samstag gegen 15:00 Uhr fiel die endgültige Entscheidung, dass die Veranstaltung stattfinden konnte. Doch selbst diese schwierige Situation brachte das Team nicht aus der Ruhe. Mit großer Flexibilität und Einsatzbereitschaft wurde weiter an der Durchführung gearbeitet, sodass der Wettkampf planmäßig starten konnte.
Im Mittelpunkt standen die 12 Schwimmerinnen des MSV, darunter fünf Masters-Schwimmerinnen, die sich der Herausforderung von insgesamt 34 Starts stellten. Besonders beeindruckend war der Teamgeist der Mannschaft. Selbst eine gerade überstandene Krankheitswelle konnte das junge Team nicht aus der Ruhe bringen – kurzfristige Änderungen in der Aufstellung wurden flexibel und schnell abgestimmt. Jeder gab sein Bestes, was sich auch in den Ergebnissen widerspiegelte: Zahlreiche starke Zeiten und persönliche Bestleistungen sorgten für Begeisterung bei Athleten und Zuschauern.
Die gelungene Veranstaltung zeigt einmal mehr den Zusammenhalt und die Einsatzbereitschaft innerhalb der Möllner Schwimmgemeinschaft. Dank des Engagements der Schwimmabteilung konnte der DMS-Wettkampf nicht nur stattfinden, sondern wurde zu einem vollen Erfolg.