• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Sport

Erfolgreiche Ausrichtung des DMS-Wettkampfs in Mölln

Möllner SV meistert kurzfristige Organisation und zeigt starken Teamgeist

von Pressemitteilung
Februar 3, 2025
Erfolgreiche Ausrichtung des DMS-Wettkampfs in Mölln

Die MSV Schwimmen zeigten wieder viel Teamgeist: v.v.l. Selma, Elisabeth, Fynja, Janine, h.v.l. Sammy, Stella, Trainerin Britta, Maylina, Lina, Denise, Nina, Stephanie. Foto: hfr

117
VIEWS

Mölln (pm). Am 2. Februar 2025 richtete die Schwimmabteilung der Möllner Sportvereinigung (MSV) den Deutschen Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) im Augustinum aus – und das mit großem Erfolg. Erst wenige Wochen zuvor hatte der Verein die Ausrichtung übernommen, da sich kein anderer Veranstalter fand und der Wettkampf sonst ausgefallen wäre.

Trotz der kurzfristigen Übernahme gelang es dem Organisationsteam, eine reibungslose und stimmungsvolle Veranstaltung auf die Beine zu stellen. Insgesamt gingen fünf Damen- und drei Herrenmannschaften an den Start. Neben dem Gastgeber Möllner SV waren auch Teams aus Ratzeburg, Pinneberg, Elmshorn und Lübeck vertreten.

Doch nicht nur die knappe Vorbereitungszeit stellte eine Herausforderung dar. Auch die kurzfristige Sperrung der Schwimmhalle von Donnerstagmittag bis Samstag aufgrund eines technischen Problems sorgte für Unsicherheit. Erst am Samstag gegen 15:00 Uhr fiel die endgültige Entscheidung, dass die Veranstaltung stattfinden konnte. Doch selbst diese schwierige Situation brachte das Team nicht aus der Ruhe. Mit großer Flexibilität und Einsatzbereitschaft wurde weiter an der Durchführung gearbeitet, sodass der Wettkampf planmäßig starten konnte.

Im Mittelpunkt standen die 12 Schwimmerinnen des MSV, darunter fünf Masters-Schwimmerinnen, die sich der Herausforderung von insgesamt 34 Starts stellten. Besonders beeindruckend war der Teamgeist der Mannschaft. Selbst eine gerade überstandene Krankheitswelle konnte das junge Team nicht aus der Ruhe bringen – kurzfristige Änderungen in der Aufstellung wurden flexibel und schnell abgestimmt. Jeder gab sein Bestes, was sich auch in den Ergebnissen widerspiegelte: Zahlreiche starke Zeiten und persönliche Bestleistungen sorgten für Begeisterung bei Athleten und Zuschauern.

Die gelungene Veranstaltung zeigt einmal mehr den Zusammenhalt und die Einsatzbereitschaft innerhalb der Möllner Schwimmgemeinschaft. Dank des Engagements der Schwimmabteilung konnte der DMS-Wettkampf nicht nur stattfinden, sondern wurde zu einem vollen Erfolg.

Tags: MöllnMSVMSV-SchwimmenSchwimmen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
45

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Soll Mölln Straßenverkehrsbehörde werden?

CDU Mölln bringt erneut Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
419

Mölln (pm). Die CDU-Fraktion in der Möllner Stadtvertretung setzt sich erneut mit einem umfassenden Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein. Das...

Kraulkurs für erwachsene Anfänger startet im Januar in Ratzeburg

Erfolgreiche Staffeln beim Schleswig-Holstein Schwimmverband Landesentscheid

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
60

Ratzeburg/Niebüll (pm). Kaum waren die Siegerehrungen nach erfolgreichem Wettkampf am Sonnabend, 27. September 2025 im Ratzeburger Aqua Siwa beendet, ging...

Gut besuchter Löwensprint im Aqua Siwa

Gut besuchter Löwensprint im Aqua Siwa

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
87

Ratzeburg (pm). Nachdem im letzten Jahr der Löwensprint wegen zu geringer Meldezahlen ausfallen musste, freute sich die Schwimmsparte nun über...

Nächster Artikel
‚Der Energiekiller‘ – Modernisierung von Heizung und Warmwasserbereitung

Veranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg