• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 18, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

19. Nedderdüütsche Autorendrepen

von Pressemitteilung
Februar 3, 2025
Ferienangebot in der Stadtbücherei Mölln

Foto: https://pixabay.com/users/victoria_regen-6314823/, hfr

58
VIEWS

Mölln (pm). Düt Johr richt dat Zentrum för Nedderdüütsch in Holsteen bi de Stiften Hertogdom Loonborg, Hauptstraße 150 in Mölln, an’n 10. Mai vun Klock 10 bet 6 wedder dat bekannte Nedderdüütsche Autorendrepen ut. Autoren ut heel Noorddüütschland dörvt hier ehr nedderdüütschen Texten vördregen. De Texten mööt ahn KI schreven sien. De Vördrag dörv maximal 10 Minuten lang sien. En Thema is nich vörgeven. Anmellen kann sik jedeen bet to’n 28. Mart. Dorför langt en E-Mail an: niederdeutschesautorentreffen@gmx.de. In de Mail mutt binnen sien: de Text, de vördragen warrt, as Textdatei; de vulle Naam; de Anschrift; Telefonnummer; E-Mail-Adress; Informatschonen över den Autor för uns Moderaters; de Angaav, of de Text op de Internetsieden vun dat Kulturportal www.kulturportal-herzogtum.de un dat Zentrum för Nedderdüütsch verapentlicht warrn dörvt (de Texten mööt dorför tietlich unafhängig un kostenfree nütt warrn dörvt.) De Tall vun Autoren, de lesen köönt, is begrenzt. Dat Autorendrepen is nich blots för Autoren interessant, sünnern ok för all, de Lust op Kultur hebbt. Neven de verschedenen Lesens vun de Autoren gifft dat dor ok en lütt Böhnenprogramm to beleven. Deelnehmen köst nix, för Besöker is de Intritt free.

Der Stadthauptmannshof in Mölln ist der Sitz der Stiftung Herzogtum Lauenburg. Foto: Thomas Biller

19. Niederdeutsches Autorentreffen

Am 10. Mai 2025 findet von 10 bis18 Uhr auf dem Gelände der Stiftung Herzogtum Lauenburg, Hauptstraße 150 in Mölln, wieder das bekannte Niederdeutsche Autorentreffen statt. Ausgerichtet wird es vom Zentrum für Niederdeutsch in Holstein in Kooperation mit der Stiftung Herzogtum Lauenburg. Autoren dürfen hier ihre niederdeutschen Texte dem Publikum präsentieren, vorausgesetzt die Texte wurden ohne KI geschrieben. Der Vortrag darf maximal 10 Minuten lang sein. Ein Thema ist nicht vorgegeben. Anmeldungen werden bis zum 28. März entgegengenommen. Dafür reicht eine E-Mail an: niederdeutschesautorentreffen@gmx.de. In der E-Mail müssen folgende Angaben enthalten sein: der Text, der vorgetragen wird als Textdatei (keine PDF); der volle Name; die Anschrift; die Telefonnummer; die E-Mail-Adresse; Informationen über den Autoren für die Moderatoren; die Angabe, ob der Text auf den Internetseiten des Kulturportalswww.kulturportal-herzogtum.de und des Zentrums für Niederdeutsch veröffentlicht werden dürfen (die Texte müssen dafür zeitlich uneingeschränkt und kostenlos genutzt werden dürfen). Die Anzahl der Autoren, die lesen können, ist begrenzt. Berücksichtigung finden die Anmeldungen nach der zeitlichen Reihenfolge ihres Eingangs beim Zentrum für Niederdeutsch. Auch wer keinen Text vortragen möchte, ist herzlich eingeladen, die Veranstaltung zu besuchen. Es wartet ein spannendes Bühnenprogramm und die Lesung vielfältiger Texte. Eine Teilnahmegebühr für die Lesenden und Eintritt für die Besucher wird nicht erhoben.

Tags: MöllnNiederdeutschOp PlattPlattdeutschStadthauptmannshof

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
4

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
601

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
61

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

Wi klütert Latüchten!

Wi klütert Latüchten!

von Pressemitteilung
Oktober 12, 2025
0
38

Mölln (pm). „Wi klütert Latüchten" klingt interessant? Ist es auch, denn gemeinsam werden die teilnehmenden Kinder, die in Begleitung eines...

Nächster Artikel
Jobs in der Fleischindustrie: Im Kreis sind 150 Menschen in der Branche beschäftigt

Jobs in der Fleischindustrie: Im Kreis sind 150 Menschen in der Branche beschäftigt

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg