• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Juli 1, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Ratzeburg plant eine lokale Engagementstrategie

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Februar 2, 2025
Ratzeburg plant eine lokale Engagementstrategie

Gemeinsam für eine lokale Engagementstrategie in Ratzeburg (von links) Christian Klingbeil und Karoline Michaelis vom Diakonischen Werk, Heike Steiner und Reinhart Grahn, Bürgermeister Eckhard Graf, Jana Trebesius und Mark Sauer von der Stadt Ratzeburg, Dr. Ulf Kassebaum vom Diakonischen Werk. Foto: Stadt Ratzeburg, hfr

94
VIEWS

Ratzeburg (pm). Freiwilliges Engagement ist der Herzschlag einer Stadtgesellschaft. Hier übernehmen Bürgerinnen und Bürger selbst Verantwortung, kümmern sich um das Gemeinwesen und schaffen eine lebenswerte Stadt. Ob im Sport, im Sozialen, im Bevölkerungsschutz, in der Kultur, im Umweltschutz, in der Nachbarschaftshilfe, in der Kommunalpolitik – das freiwillige Engagement von Bürgerinnen und Bürger setzt viele positive Impulse, von denen alle profitieren.

Damit dieses Engagement gedeihen und wachsen kann, bedarf es eines Umfeldes, das einlädt, ermöglicht, mobilisiert, motiviert, stärkt und vor allem auch Sichtbarkeit und Anerkennung schafft. Wie solch ein beförderndes Umfeld beschaffen sein sollte, kann eine lokale Engagementstrategie beschreiben. Die Stadt Ratzeburg versteht sich als „Engagierte Stadt“ und möchte diesen Weg beschreiten, bestärkt durch die vielen guten Beispiele von anderen Städten im bundesweiten Netzwerk „Engagierte Stadt“, die bereits eine Engagementstrategie entwickelt haben und damit ihre städtische Engagementlandschaften ganz praktisch unterstützen und ausbauen konnten. „In einer Engagementstrategie wird gemeinschaftlich festgelegt, was freiwilliges Engagement vor Ort braucht und wie sich möglichst viele Menschen dafür begeistern lassen“, sagte Bürgermeister Eckhard Graf.

Mit Unterstützung des Landes Schleswig-Holstein, das mit der eigenen Engagementstrategie „engagiert-in-SH“ freiwilliges Engagement in Kommunen fördert, kann die Stadt Ratzeburg dieses Vorhaben jetzt umsetzen. „Wir haben zum Jahresende eine sehr erfreuliche Förderzusage aus dem Sozialministerium erhalten, die es uns ermöglicht, zusammen mit dem Diakonischen Werk in den kommenden Monaten eine solche Engagementstrategie für Ratzeburg in einem großen Beteiligungsprojekt zu verwirklichen“, sagt Bürgermeister Eckhard Graf. Dabei soll es nicht nur um ein Strategiepapier gehen, das in den kommunalpolitischen Gremien der Stadt beraten wird. Es sollen auch modellhaft erste Engagementprojekte angestoßen werden, wie beispielsweise die Einführung einer „Ehrenamtsbörse“ oder einer „Raumbörse“. Ebenso soll ein Mehrgenerationenprojekt in dieser Weise eigenverantwortlich und selbstorganisiert entwickelt werden. Das Team vom Diakonischen Werk Herzogtum Lauenburg hat diese spannende und vielfältige Herausforderung mit Begeisterung aufgenommen. „Das Diakonische Werk Herzogtum Lauenburg mit dem Fachbereich der offenen und interkulturellen Kinder- und Jugendarbeit freut sich sehr, gemeinsam mit der Stadt Ratzeburg am Thema Ehrenamt mitwirken zu dürfen. So wird es möglich, dass alle sich einbringen und ein aktiver Teil des Miteinanders werden, denn das Thema Ehrenamt muss mehr in den Vordergrund rücken“, so die Leitung des Fachbereichs Gleis 21 und Stellwerk, Christian Klingbeil.

In einer ersten Planungsrunde im Ratssaal des Ratzeburger Rathauses wurde der Fahrplan der Strategieentwicklung festgelegt. Dabei unterstützen mit Heiko Steiner und Reinhart Grahn bereits zwei freiwillig engagierte Bürger dieses Vorhaben mit ihren weitreichenden Kontakten und ihrer profunden Erfahrung, der eine als ehemaliger Geschäftsführer des Diakonischen Werkes, der andere als ehemalige Leiter der Ratzeburger Ruderakademie. Aus der Mitte des Projektteams wird im Laufe des Jahres Kontakt zu organisierten Strukturen für freiwilliges Engagement, wie Vereine, soziale und kulturelle Einrichtungen oder dem Rettungswesen aufgenommen. Zusätzlich sollen auch nicht organisierte freiwillig Engagierte angesprochen werden, die beispielsweise in der Nachbarschaftshilfe tätig sind. In einem breit angelegten Beteiligungsprozess soll so eine  lokale Engagementstrategie für Ratzeburg entwickelt werden. Ebenso sollen die weitreichenden Ressourcen des Netzwerkes ‚Engagierte Stadt‘ genutzt werden. Hier wurde bereits eine konkrete Unterstützung in Form einer kostenfreien Prozessbegleitung zugesagt.

Tags: EhrenamtEngagierte StadtRatzeburg
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Polizei sucht Zeugen nach Einbruch in Gebäude der Kreisverwaltung

von Pressemitteilung
Juni 30, 2025
0
65

Ratzeburg (pm). In der Nacht vom 25. auf den 26. Juni 2025 kam es zu einem Einbruch in das Gebäude der...

Geburtstagsgeschenk für die Hospizgruppe

Geburtstagsgeschenk für die Hospizgruppe

von Pressemitteilung
Juni 27, 2025
0
57

Ratzeburg (pm). „Im Fluss des Lebens“, so lautet der Titel des Orgelkonzerts, das am Sonnabend, 5. Juli 2025, um 19...

Zweite Musikalische Stadtführung mit Chorgesang in Ratzeburg

Zweite Musikalische Stadtführung mit Chorgesang in Ratzeburg

von Pressemitteilung
Juni 27, 2025
0
194

Ratzeburg (pm). Zu einer musikalischen Stadtführung durch Ratzeburg lädt die Ratzeburger Sängerin und Chorleiterin Susanne Dieudonné ein. Zusammen mit dem...

Möllner Ehrenamtsmesse 2025: Engagement vor Ort entdecken!

Möllner Ehrenamtsmesse 2025: Engagement vor Ort entdecken!

von Pressemitteilung
Juni 26, 2025
0
74

Mölln (pm). Am Sonnabend, 12. Juli 2025, von 13 Uhr bis 17 Uhr lädt die Möllner Ehrenamtsmesse ins Heilig-Geist-Zentrum (Gadebuscher...

Nächster Artikel
Nach der Wahl ist vor der Wahl

Podiumsdiskussion mit Direktkandidaten am Marion-Dönhoff-Gymnasium

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg