• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Juni 17, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Die Stadt Geesthacht gibt es jetzt als Wimmelbild

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Februar 2, 2025
Die Stadt Geesthacht gibt es jetzt als Wimmelbild

Foto: hfr

77
VIEWS

Geesthacht (pm). Die historische Dampflok „Karoline“ tuckert am Hafenbecken vorbei, während sich eine Meerjungfrau im Freizeitbad sonnt und eine Band bei „Musik am Hafen“ ausrastet – unzählige typische Stadtbilder vereint in einem: Das ist das neue Geesthachter Wimmelbild.

Gezeichnet hat dieses besondere Stadtportrait, das herausragende Bauten genauso wie Geesthachter Leben abbildet, der Illustrator Volker Winter. „Es ist ein Wimmelbild und kein Stadtplan. Das heißt: Geesthacht ist nicht maßstabgetreu aufgezeichnet worden, sondern es handelt sich um ein künstlerisches Werk“, kündigt Geesthachts Stadt- und Kulturmanagerin Dr. Julia Dombrowski an. Und Geesthachts Bürgermeister Olaf Schulze betont: „Das Bild ist sehr gelungen. Es gibt darauf viel Wissenswertes und Charmantes über die Stadt zu entdecken. Ein genauer Blick lohnt sich sehr.“ Olaf Schulze hatte das Wimmelbild beim Neujahrsempfang der Stadt am 12. Januar 2025 erstmals der Öffentlichkeit präsentiert und bei den knapp 300 Gästen des Empfangs anhaltenden Applaus für das künstlerische Stadtportrait geerntet.

Foto: hfr

Da der Künstler nicht aus Geesthacht kommt, waren „mehrere Runden“ auf dem Weg zu diesem sehr persönlichen Stadtbild notwendig, schildert sie. „Am Anfang stand eine Liste mit möglichst vielen relevanten Orten, Events und Persönlichkeiten Geesthachts. Darin fanden sich zum Beispiel das Gebiet um den Westhafen, das Rathaus, die Hafenbrücke und das Krügersche Haus. Diese Liste wurde dann in mehreren Gesprächen mit Personen, die sich gut in Geesthacht auskennen, immer weiter gekürzt und konkretisiert. Schließlich hat sich Volker Winter dann vor Ort ein Bild von den Elementen gemacht, die sich auf dem Wimmelbild wiederfinden sollen. Er hat viel beobachtet und fotografiert – die Stadt mit einem wachen Blick eingefangen“, sagt Dr. Julia Dombrowski. Im Anschluss seien viele Teilzeichnungen entstanden, in denen der Künstler – wie in der Kunst eben üblich – nicht realitätsgetreu aber dafür teils mit viel Augenzwinkern Geesthacht aufs Papier gebracht hat. Diese Teilzeichnungen galt es in einem weiteren Schritt zum Gesamtkunstwerk „Wimmelbild“ zu verknüpfen. „Um die Atmosphäre der Stadt einzufangen, habe ich zunächst Fotografien von Geesthacht gemacht. Mir war es wichtig, ein Bild zu schaffen, in das man beliebig tief eintauchen kann und das immer wieder neue Details preisgibt. Dabei sollte es für jedes Alter etwas zu finden geben – von Szenen mit etwas Geschichte bis hin zu kleinen Momenten zum Schmunzeln“, sagt der Illustrator.

Erhältlich ist das Wimmelbild vorerst ausschließlich in Schwarz-Weiß und im A1-Format. „Wir haben uns bewusst für diese möglichst schlichte Variante entschieden, um dem Inhalt mehr Raum zu geben und Details sichtbar zu machen. Die Größe bietet ausreichend Raum, um viele der Geschichten des Bildes entdecken zu können“, erklärt Dr. Julia Dombrowski.

Die erste Auflage des Geesthachter Wimmelbildes umfasst 150 Exemplare. Zu kaufen sind diese für 12,99 Euro pro Stück während der Öffnungszeiten der Tourist-Information an der Bergedorfer Straße 28 im Krügerschen Haus (Montag bis Freitag von 10 bis 12.30 Uhr sowie von 13.30 bis 16 Uhr; Sonnabend und Sonntag   von 10 bis 12.30 Uhr sowie von 13 bis 16 Uhr). „Es wäre toll, wenn das Wimmelbild in Einrichtungen unserer Stadt wie Schulen und Kitas, der Stadtbücherei und der Volkshochschule einen Platz finden würde und so viele Personen die tollen Details des Geesthachter Lebens, die darauf festgehalten sind, entdecken können“, sagt Dr. Sylvia Heudecker, Leiterin des Fachbereichs Bildung, Familie, Sport und Kultur im Geesthachter Rathaus. „Ich denke, das Wimmelbild kann mit all seinen Facetten identitätsstiftenden Charakter für die Stadt und ihre Einwohnerinnen und Einwohner entfalten.“

Zum Hintergrund: Die Idee, ein Wimmelbild von der Stadt Geesthacht erstellen zu lassen, wurde auf Antrag der SPD und per politischem Beschluss umgesetzt. Anlass des SPD-Antrags waren die Feierlichkeiten zu „100 Jahre Stadtrechte Geesthacht“, die 2024 starteten. 

Tags: GeesthachtTourismus
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

„Editha, ich liebe Du“ – die Möllner Musikerin und ihre Biografie

Eine Liebeserklärung an das Leben – ‚Editha, ich liebe Du‘

von Pressemitteilung
Juni 17, 2025
0
67

Ratzeburg (pm). Eine außergewöhnliche Lebensgeschichte zwischen Danzig, Mölln und Palermo erwartet die Gäste am Freitag, den 20. Juni, um 16...

12.000 Kippen gesammelt: Detlev Schmalfelds Engagement für ein saubereres Mölln

12.000 Kippen gesammelt: Detlev Schmalfelds Engagement für ein saubereres Mölln

von Pressemitteilung
Juni 17, 2025
0
149

Mölln (pm). Ein voller Erfolg sind die im April 2025 in Mölln aufgehängten Kippenboxen: Dank des unermüdlichen Einsatzes von Detlev...

11. Marktsoccer Turnier in Ratzeburg

50 Jahre Städtepartnerschaft – Wer macht mit beim Gehfußball?

von Pressemitteilung
Juni 17, 2025
0
48

Geesthacht (pm). Die Städte Geesthacht und Plaisir feiern ihre Freundschaft: Seit 50 Jahren sind die beiden Partnerstädte. Aus diesem Anlass...

Bücherschrank für Steinhorst

Puzzle-Fans aufgepasst!

von Pressemitteilung
Juni 16, 2025
0
66

Geesthacht (pm). Das Lese-Café im ersten Stock der Stadtbücherei Geesthacht (Rathausstraße 58) bietet jetzt mehr als Kaffeetrinken und Zeitschriften durchschmökern: Ab...

Nächster Artikel
Tag der offenen Tür an der Gemeinschaftsschule Sandesneben

Tag der offenen Tür an der Gemeinschaftsschule Sandesneben

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg