• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Umfangreiche Baumaßnahmen stehen in der Geesthachter Innenstadt an

von Pressemitteilung
Januar 25, 2025
Umfangreiche Baumaßnahmen stehen in der Geesthachter Innenstadt an

Foto: Stadt Geesthacht, hfr

215
VIEWS

Geesthacht (pm). Die Geesthachter Straße (B404) wird vom 17. Februar 2025 bis voraussichtlich 14. April 2024 zwischen den Einmündungen Waldstraße und Keil voll gesperrt. Die Gründe: Die Stadtwerke Geesthacht verlegen von der Waldstraße bis zum Keil Fernwärmeleitungen und queren dafür die Bundesstraße 404. Im Zuge dessen werden zudem die Regenwasserkanäle in diesem Bereich saniert.

„Die Querung der Bundesstraße ist für beide Baumaßnahmen notwendig. Um die Beeinträchtigungen für die Verkehrsteilnehmenden so gering wie möglich zu halten, haben wir die Planungen der Stadtwerke und des Abwasserbetriebs gebündelt“, erklärt die Geesthachter Stadtverwaltung. Anliegerinnen und Anlieger werden trotz der Vollsperrung Zugang zu ihren Grundstücken haben, auch Rettungs- und Einsatzfahrzeuge werden die Baustelle jeder Zeit passieren können. Für alle anderen gilt: Nutzen Sie die ausgewiesenen Umleitungsstrecken.

„Wir werden den Verkehr weiträumig über die Kreisstraße 63 umleiten“, kündigt die Stadtverwaltung Geesthacht an. Im Detail heißt das: Fahrzeuge, die über die Bundesstraße 5 aus Richtung Lauenburg kommen, werden in Grünhof-Tesperhude nach links auf die K 63 geleitet. Dort fahren sie über die Tesperhuder Straße, die Elbuferstraße und die Steinstraße über die Wärderstraße und Am Schleusenkanal auf die Bundesstraße 404 und von dort weiter Richtung Hamburg oder Lüneburg. „Wer der ausgewiesenen Umleitung nach Grünhof-Tesperhude nicht folgt und stattdessen auf der B5 weiter Richtung Geesthacht fährt, wird an der Ziegenkrugkreuzung erneut darauf hingewiesen, dass die Geesthachter Straße gesperrt ist und Verkehrsteilnehmende der Umleitung zu folgen haben“, betont die Stadtverwaltung. An der so genannten Ziegenkrugkreuzung, an der Berliner Straße, Lauenburger Straße und Hansastraße aufeinander treffen, weisen Umleitungsschilder die Verkehrsteilnehmenden über die Lauenburger Straße und die Rathausstraße erneut zur K 63 – und von dort zur bereits beschriebenen Umleitungsstrecke Richtung Hamburg und Lüneburg. Wer aus Richtung Hamburg kommt und Richtung Lauenburg möchte, nutzt die beschriebene Umleitung in anderer Fahrtrichtung.

Verkehrsteilnehmende, die aus Richtung Hamburg kommend Ziele in der Geesthachter Innenstadt steuern möchten, werden von der Geesthachter Straße in die Düneberger Straße geleitet. Von dort führen die Umleitungsschilder die Verkehrsteilnehmenden dann wiederum an die Kreuzung Düneberger Straße/Wärderstraße/Steinstraße/Steglitzer Straße, von der aus ein Weiterfahren in Richtung Grünhof-Tesperhude möglich ist. Die Straße Neuer Krug wird für die Zeit der B 404-Sperrung für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen gesperrt. „Wir appellieren eindringlich an alle Verkehrsteilnehmenden – auch an diejenigen, die sich im Geesthachter Straßennetz gut auskennen und vermeintliche Abkürzungen nutzen wollen: Halten Sie sich an die offiziellen Umleitungsstrecken und fahren Sie nicht durch den Neuen Krug um einige Minuten Fahrzeit zu sparen. Die Umleitungsstrecke führt bewusst nicht durch den Neuen Krug, weil wir dort Schulen und Kindertagesstätten haben“, betont die Stadtverwaltung, die zu diesem Thema bereits Gespräche mit der Polizei geführt hat. Verkehrsbehörde und Polizei seien für die Verkehrssituation am Neuen Krug während der Vollsperrung sensibilisiert. „Umfangreiche Baumaßnahmen, wie die nun anstehende, bedeuten immer eine Belastung für alle Verkehrsteilnehmenden. Aber diese Baumaßnahmen sind notwendig, um unsere Infrastruktur zu erhalten und zu modernisieren. Darum: Machen wir das Beste aus der Situation und nehmen wir aufeinander Rücksicht. Wenn jeder seinen Teil zum Gelingen beiträgt und den Emotionen, die angesichts von weiteren Wegen und längeren Fahrzeiten mal hochkochen können, eine Portion Gelassenheit gegenüberstellt, werden wir auch diese Bauphase gut gemeinsam meistern“, sagt Bürgermeister Olaf Schulze.

Tags: GeesthachtVerkehrsbehinderungVollsperrung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Bunte Herbstferien für Kinder und Jugendliche in Ratzeburg

Herbstferienprogramm: Geesthachter Juz

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
36

Geesthacht (pm). Die Herbstferien sind da und das Team des Geesthachter Jugendzentrums „Alter Bahnhof“ hat sich für diese besondere Zeit...

Brückenprüfungen erfordern Vollsperrungen

Herbstmarkt in Geesthacht: Diese Straßen sind gesperrt

von Pressemitteilung
Oktober 19, 2025
0
143

Geesthacht (pm). Fahrgeschäfte, Zuckerwatte und gebrannte Mandeln: Vom 24. Oktober bis 27. Oktober 2025 öffnet der Geesthachter Herbstmarkt wieder. Am...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schredderaktion in Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
71

Geesthacht (pm). Herbstzeit ist Gartenzeit: Viele Gartenbesitzer nutzen den Oktober und November, um Sträucher, Büsche und Bäume zurückzuschneiden. Wer Säge...

40 Jahre Geesthachter Stadtarchiv

40 Jahre Geesthachter Stadtarchiv

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
42

Geesthacht (pm). Vor 40 Jahren – genauer gesagt am 18. Oktober 1985 - um 17 Uhr wurde das Stadtarchiv Geesthacht...

Nächster Artikel
Der Kreisseniorenbeitrat bittet um Mithilfe

Veranstaltungen kostenfrei veröffentlichen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg