• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Neues Format für mehr Klimaschutz in der Landwirtschaft

Kompetenzzentrum für klimaeffiziente Landwirtschaft bringt Lösungen in die Praxis

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Januar 25, 2025
Tag des offenen WandelGut

Foto: Image by Andreas from Pixabay, hfr

12
VIEWS

Neumünster (pm). Unter dem Motto „Klimafit und zukunftssicher – Landwirtschaft als Teil der Lösung“ treffen sich auf Einladung des Ministeriums für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz (MLLEV) am Donnerstag, 23. Januar 2025 Akteure aus den Bereichen Landwirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Politik zu einer Tagung des Kompetenzzentrums für klimaeffiziente Landwirtschaft in den Holstenhallen Neumünster. Dabei geht es vor allem darum, landwirtschaftlichen Betrieben mit Fachimpulsen, Praxisbeispielen und Dialog-Formaten, Möglichkeiten der Klimaanpassung aufzuzeigen und diese gemeinsam zu diskutieren.

„Besonders in der Landwirtschaft, einem der zentralen Sektoren unserer Gesellschaft, spüren wir die Auswirkungen des Klimawandels. Wetterextreme wie Dürren, Überschwemmungen und Stürme wirken sich bereits heute auf unsere Ernten aus. Gleichzeitig steht die Landwirtschaft in der Verantwortung, zur Reduktion von Treibhausgasen beizutragen und nachhaltige Produktionsmethoden zu etablieren. Umso wichtiger ist es, mit der Landwirtschaft konkrete Maßnahmen der Klimawandelanpassung zu ergreifen und sie so widerstandsfähiger gegenüber dem Klimawandel zu machen, ohne dabei ihre Produktivität zu gefährden. Mit unserem Veranstaltungsformat haben wir eine hervorragende Plattform geschaffen, um gemeinsam Lösungsansätze zu entwickeln und bereits vorhandene, innovative Projekte vorzustellen“, sagte Landwirtschaftsminister Werner Schwarz.

Ziel der Tagung sei es, die Transformation hin zu einer klimaeffizienten und nachhaltigen Landwirtschaft gemeinsam mit den Landwirtinnen und Landwirten im Land zu gestalten. „Wir setzen auf einen ganzheitlichen Ansatz: vom Einsatz moderner Technologien über den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen bis hin zur Förderung von Agrarökosystemen, die Kohlenstoff binden und die Artenvielfalt erhalten. Wir wollen Landwirtinnen und Landwirte darin unterstützen, diese Herausforderungen zu meistern, ohne ihre Wettbewerbsfähigkeit zu gefährden“, so der Minister.

Hintergrund:

Um den Herausforderungen des Klimawandels auf die schleswig-holsteinische Landwirtschaft zu begegnen, hat das Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz (MLLEV) ein von einem Experten-Netzwerk getragenes Kompetenzzentrum für klimaeffiziente Landwirtschaft ins Leben gerufen.

Neben der Organisation verschiedener Veranstaltungsformate wie einer Veranstaltungsreihe zur „Zukunft der Landwirtschaft in den Niederungen“ sowie einer Webinar-Reihe zum „Klimaschutz in der Landwirtschaft: Ursachen, Minderungsziele und Maßnahme“ befasst sich das Kompetenzzentrum unter anderem mit der Fragestellung zu den ökonomischen Auswirkungen einer klimanagepassten Landbewirtschaftung. Hierzu wurden zwei Gutachten auf den Weg gebracht und abgeschlossen. Aktuell befinden sich weitere Projekte in der Bearbeitung, wie beispielsweise zur Inwertsetzung von Methanreduzierungen in der Milchwirtschaft, dem CO2-Fußabdruck landwirtschaftlicher Produkte und Klimaanpassungsmaßnahmen. Darüber hinaus fördert das Kompetenzzentrum verschiedene Projekte im Bereich der Bildungsarbeit. Weitere Informationen finden Sie unter www.schleswig-holstein.de/klimakompetenzzentrum

Tags: KlimaLandwirtschaft
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Generationswechsel im Bauernverband SH – Neue Geschäftsführung übernimmt Verantwortung

Generationswechsel im Bauernverband SH – Neue Geschäftsführung übernimmt Verantwortung

von Pressemitteilung
Mai 1, 2025
0
84

Schleswig-Holstein pm). Der Bauernverband Schleswig-Holstein hat Michael Müller-Ruchholtz zum neuen Generalsekretär berufen, der die hauptamtlichen Geschicke des Verbandes zukünftig lenken wird....

Klima2Go: kostenlose Online-Vortragsreihe

Agroforst – Landwirtschaft aktuell gedacht

von Pressemitteilung
April 29, 2025
0
12

Kiel (pm). Um Agroforstsysteme in Schleswig-Holstein zu stärken, hat das vom Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz (MLLEV)...

Landesregierung unterstützt erneut Impfungen gegen Blauzungenkrankheit

Blauzungenkrankheit: Landesregierung unterstützt LandwirtInnen bei der Impfung

von Pressemitteilung
April 28, 2025
0
30

Kiel (pm). Mit Blick auf die bevorstehende Gnitzen-Saison ruft das Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz (MLLEV) alle...

‚Radeln für ein gutes Klima‘ –STADTRADEL-Star fürs Amt Büchen gesucht!

‚Radeln für ein gutes Klima‘ –STADTRADEL-Star fürs Amt Büchen gesucht!

von Pressemitteilung
April 27, 2025
0
27

Büchen (pm). Die Klimaschutz-Aktion „Radeln für gutes Klima" startet in die nächste Runde! Vom 15. Juni 2025 bis zum 5. Juli...

Nächster Artikel
Umfangreiche Baumaßnahmen stehen in der Geesthachter Innenstadt an

Umfangreiche Baumaßnahmen stehen in der Geesthachter Innenstadt an

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg