• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Mai 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Moore in der Metropolregion Hamburg

Der Podcast für Kurzreisen und Ausflüge in der Metropolregion Hamburg

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Januar 25, 2025
Moore in der Metropolregion Hamburg

Image by Herbert Aust from Pixabay

84
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm/aa). Die Podcast-Reihe „Einfach mal raus!“ begleitet uns mit schönen Geschichten, Inspirationen und Tipps rund ums Reisen in die Metropolregion Hamburg. In dieser Folge geht es um die Moore in der Metropolregion Hamburg, wie uns Moore helfen, das Klima zu schützen, wie sie sich voneinander unterscheiden und vor allem, wie man unsere Moore zu jeder Jahreszeit erleben kann.

Für Moderator Andreas Wurm geht es auf seiner Entdeckungsreise heute um ein Naturschutzthema mit großem Erlebniswert: die Erhaltung unserer Moore. Um sie drehen sich mystische Erzählungen und Geschichten vom mühsamen und zerstörerischen Torf-Abbau und der heutigen Rolle für den Klimaschutz.

In der Nähe von Neumünster liegt eines der interessantesten Hochmoore in Schleswig-Holstein, das Dosenmoor. Seit 1981 wird es wiedervernässt, um es in seinen Ursprungszustand zurückzuführen. Hier wachsen Torfmoose, Besenheide, Pfeifengras und Moorbirken. Hier finden über einhundert Vogelarten, Wild, Dachse und Füchse einen Rückzugsraum. Mit Glück sieht man im Juni beim Spaziergang den Hochmoor-Perlmuttfalter. Auf festgelegten Wegen können Gäste das Moor auf eigene Faust erkunden. Mehr sieht und lernt man auf einer Wanderung mit Begleitung durch das Info-Zentrum Dosenmoor.

Südlich von Cuxhaven liegt im Elbe-Weser-Dreieck das Ahlenmoor. Zu Fuß, per Rad oder mit der Moorbahn kann man hier auf kurzen und langen Wegen und auch barrierefrei unterschiedlichste Hoch- und Niedermoorbereiche erleben. Durch seine Nähe zur Küste entdeckt man hier zum Beispiel den Gagelstrauch und die Moorlilie und findet noch intakte Moorflächen.

In der Gemeinde Gnarrenburg liegt im Huvenhoopsmoor eines der wenigen noch intakten Hochmoore mit einem Hochmoorsee. Auf einem Moorerlebnispfad darf man hier an einer Stelle sogar ins matschige Moor hineingehen. Torfkäne und Kanutouren laden ein, das Moor vom Wasser aus zu erkunden. Im Frühjahr wiegt sich das Wollgras im Wind und im Herbst ziehen Kranichschwärme über das Moor.

In allen Podcastfolgen trifft Andreas Wurm Menschen, die ihm ihre Heimat näherbringen. Gemeinsam entdecken sie schöne Ecken und erzählen kurzweilige Geschichten aus der Metropolregion. Mit der Podcast-Reihe möchte die Metropolregion Hamburg gezielt ihre Einwohner ansprechen und Lust machen auf spontane und zugleich entschleunigende und genussreiche Ausflugs- und Urlaubserlebnisse im norddeutschen Umland.

Der Podcast ist in allen gängigen Podcastplayern zu abonnieren oder auch hier abrufbar:
http://www.metropolregion.hamburg.de/einfachmalraus

Auch im Kreis Herzogtum Lauenburg gibt es mehrere Moore, die sowohl ökologisch als auch landschaftlich von großer Bedeutung sind. Hier sind einige der bekanntesten Moore aufgelistet:

1. Schwarzes Moor bei Sterley

  • Ein kleineres Moor mit besonderer Flora und Fauna.

2. Wolgastmoor bei Mölln

  • Bekannt für seine Renaturierungsmaßnahmen und als Lebensraum für bedrohte Arten.

3. Salemer Moor

  • Eines der größeren Moore in der Region, geprägt von Moorwäldern und offenen Flächen.

4. Steinkampsmoor bei Büchen

  • Besonders interessant für Naturfreunde wegen der dort vorkommenden Orchideenarten.

5. Heidmoor bei Breitenfelde

  • Ein Heide- und Moorgebiet mit einzigartiger Vegetation.

6. Duvenseer Moor

  • Bedeutend als archäologischer Fundort und für seine moortypischen Pflanzen.

7. Koberger Moor

  • Klein, aber artenreich; ein Beispiel für Moorlandschaft in der Region.

8. Bröthen-Moor

  • Ein Naturschutzgebiet, das für viele seltene Tier- und Pflanzenarten Heimat bietet.

Diese Moore sind wichtige Rückzugsräume für Flora und Fauna und leisten durch die Kohlenstoffspeicherung einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.

Tags: Moor
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Wasser für den Kranich

Wasser für den Kranich

von Pressemitteilung
Februar 10, 2025
0
122

Kittlitz (pm). Die Eichhorstbek südwestlich von Kittlitz ist auf den ersten Blick ein unauffälliger Graben, doch an diesem hängt der...

Moor muss nass sein! – Exkursion in das Roggendorfer Moor.

Moor muss nass sein! – Exkursion in das Roggendorfer Moor.

von Gesine Biller
Juni 23, 2023
0
62

Herzogtum Lauenburg/Roggendorf (pm). Das Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe, der Zweckverband „Schaalsee-Landschaft“ und die Stiftung Biosphäre Schaalsee laden Interessierte zu einer Exkursion in...

Für mehr Wasser in der Landschaft – biologischer Klimaschutz bei Dargow

Für mehr Wasser in der Landschaft – biologischer Klimaschutz bei Dargow

von Pressemitteilung
Februar 8, 2023
0
82

Herzogtum Lauenburg/Dargow (pm). „Wussten Sie, dass entwässerte Moore in Deutschland mehr als sieben Prozent der gesamten CO2-Emissionen ausmachen? Nein? Dann...

Es geht voran – 100 Klimawaldbäume für das ehemalige Moor

Es geht voran – 100 Klimawaldbäume für das ehemalige Moor

von Pressemitteilung
Januar 26, 2023
0
159

Steinhorst (pm). Am Sonnabend, 21. Januar 2023 haben sich Vertreter der Steinhorster/Schiphorster Moorinitiative mit Dr. Lutz Fähser und Manfried Liedke...

Nächster Artikel
Leichathletik: Kreismeisterschaften im Mittelstreckenlauf in Sandesneben

SportlerInnen des Jahres gesucht

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg