Ratzeburg (pm). Der Seniorenbeirat der Stadt Ratzeburg lädt ein zu einer Diskussionsveranstaltung am Freitag, 7. Februar 2025 in Rathaussaal nach Ratzeburg ein. Die Veranstaltung findet in der Zeit von 15 Uhr bis 17 Uhr statt und ist barrierefrei zu erreichen.
„Unter dem Titel ‚Bundestagswahl 2025: Bürger diskutieren mit Politikern‘ wird mit den Sprechern der Parteien aus der Stadtvertretung, die im hiesigen Wahlkreis die Listen aufgestellt haben gesprochen“, sagen die Veranstaltenden. „Es sollen regionale Auswirkungen der Bundespolitik erörtert werden.“
Angestrebte Themen sind:
- – zugewanderte Mitbürger
- – Abwehr von Desinformation
- – ÖPNV und Individualverkehr
- – Barrierefreiheit auf allen Ebenen
- – finanzielle Besserstellung der Kommunen
Da vermieden werden soll, dass allgemein Parteiprogramme referiert werden haben die Veranstaltenden ein neues Format gewählt. Nach dem Motto „Jedes Los gewinnt!“ werden aus der genannten Themenliste um 15 Uhr Fragen zu den genannten Themen an die angemeldete Sprecher verlost – fünf Fragen an maximal fünf Sprecher, die dann 10 Minuten Zeit haben, dazu zu sprechen und weitere 10 Minuten, Fragen zu beantworten.

Das DemokratieCafé wird von der Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen innerhalb des Bundesprojektes „Demokratie leben“ gefördert.