• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Karneval, Fasching, Maskerade – Maskenball auf Platt

von Hilde Schulz
Januar 20, 2025
Karneval, Fasching, Maskerade – Maskenball auf Platt

Foto: KI MSDesigner, Gesine Biller, hfr

72
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (hs). Hilde Schulz lässt die Leserinnen und Leser von Herzogtum direkt an ihren Erlebnissen aus dem Jahr 1957 beim Maskenball in Hamfelde  teilhaben. Eine Zeitreise in Plattdeutsch.

Maskeraad bi Ida

Dat mütt so in Februar 1957 west sien, in Hamfelln Lbg. bi Ida Hüttmann up‘n Saal. Dor wull ick girn henn und min Brauder Fritz ok. Een feinet Maskenkostüm heff ick mi utleehnt vun Brunhilde ut’n Strandwech, de hett dat för sick sülben neiht. Blaages Kleed mit eenen gaaanz wieden Glockenrock, wunnerscheun. Dat schull ja een Glockenblaum vörstellen. Strohhaut up’n Kopp mit Blaumen dor up un achtern an‘n Haut blonde, lange Hoor anbackt. Dat weer praktisch, dor kunn ick mine kotten Hoor gaut ünner versteeken. Blaage Sandalen mit Kielaffsatz to’n Danzen harr ick noch vun Sommer. Een blaage, sieden Maske (nich so’n Dings gegen Corona) vör’d Gesicht, blots de Ogen weeren frie.

Foto: KI MSDesigner, Gesine Biller, hfr

Oma und Opa wullen ok mit to „Musik”, Oma’s Platz weer jümmer blangen den grooten, isernen Oben. Taukieken müch se eenfach tau und tau girn. As Maskierte bruk ick keen Intritt betahlen und de Masken hebt den Obend jümmer de Utwahl för eehre Danzfründ.  Vör de Bühn sitt de Maskierten all up Stäuhl in eene Reeg und de jungen Kerls (ohn Masken) sünd an Tresen und bi rüm to finnen. De Musikkapell is Emil Kock ut  Keuthel und siene Mackers, de kunnen all de bekannten Schlagers speelen und wü hebbt düchtig mitsungen (gröhlt).

De ganze Saal weer an’t Schwoowen bit denn de Klock 12 weer und Emil mit siene Trompeet eenen Tusch speelt, allns is still, de Danzfläch is lerrig – een stabiler Disch ward in de Mitt stellt und up jeed een Siet  een Stauhl. Denn geiht dat los: de Maskierten schüllt  vun’n Stauhl up’n Disch stiegen, de Maske rünner nehmen, fründlich in de Runn kieken und denn up den annern Stauhl mit Hülp vun de stämmigen Kerls wedder rünner jumpen. Dat hett Spaß makt un dat geev ok veel to Lachen. Hierbi  schull ja nu de scheunste Maskierung utsöcht warden. Wokeen de Scheunste is, dat weet ick nich mehr, aber för mi geev dat den drütten Pries, ick müss ok wedder up’n Disch und kreeg een Blaumenputt. Dat weer eene Hyazinthe vun Edu Szmitko ut de Drievhüüser vun Dreckmann sien Park.

Naja, min Fründ Gerhard wör jo ok dormank, he hett mi nich rutkennt , ok wenn ick twüschendörch mol mit em danzt heff. He harr een anner Maske in Sinn, dat wör ick ober nich.- Wü hebbt veel Spoß hatt an den’n Obend. Opa hett Skat speelt mit een poor Frünn in de Gaststuuv und nen Grog dortau drunken. Oma harr nauch to kieken, wokeen mit wen‘n danzen dee. Nohuus henn güng dat denn mit Werner H. ut Dahnger, dat harr Oma all vörher allns affmokt. Werner harr to de Tied all een VWKäfer – und Fru Heetmann harr bi em een Steen in’t Brett.

Beleevt un upschreeben vun Hilde Schulz ut Hamfelln

Tags: FaschingOp PlattPlattdeutschTanzen

Hilde Schulz

RelatedPosts

Wi klütert Latüchten!

Wi klütert Latüchten!

von Pressemitteilung
Oktober 12, 2025
0
36

Mölln (pm). „Wi klütert Latüchten" klingt interessant? Ist es auch, denn gemeinsam werden die teilnehmenden Kinder, die in Begleitung eines...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
45

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Neuer Plattdeutsch-Beauftragter für das Amt Büchen

Neuer Plattdeutsch-Beauftragter für das Amt Büchen

von Pressemitteilung
September 15, 2025
0
40

Büchen (pm). In der Nachfolge von Helmut und Lydia Gottschall übernimmt Dirk Uhde ab sofort das Amt des Plattdeutsch-Beauftragten für das...

SoNaTa – Tanz auf der Terrasse im Künstlerhaus Lauenburg mit DJ Vargo

SoNaTa – Tanz auf der Terrasse im Künstlerhaus Lauenburg mit DJ Vargo

von Pressemitteilung
September 14, 2025
0
47

Lauenburg (pm). Am Sonntag, 21. September von 16 Uhr bis 19 Uhr lädt das Künstlerhaus Lauenburg ein zu SoNaTa –...

Nächster Artikel
Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Einbruch in Einfamilienhaus - Zeugenaufruf

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg