• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Mai 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Volkshochschule Ratzeburg und Umland startet ‚VHS-Lerntreff im Quartier‘

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Januar 15, 2025
Volkshochschule Ratzeburg und Umland startet ‚VHS-Lerntreff im Quartier‘

Gemeinsam planen sie die 'vhs-Lerntreffs' der Volkshochschule Ratzeburg und Umland e.V. (von links) Britta Hechler, Geschäftsführerin von der BQG GmbH, Olaf Berling, Botschafter der 'vhs-Lerntreffs', Silvia Tessmer, Geschäftsführerin der VHS Ratzeburg und Umland e.V., Rainer Voß, Botschafter der 'vhs-Lerntreffs', Christian Klingbeil vom Diakonischen Werk Herzogtum Lauenburg, Stefanie Döring von der VHS Ratzeburg, Claudia Huber von der Ratzeburger Stadtbücherei. Foto: Volkshochschule Ratzeburg und Umland, hfr

121
VIEWS

Ratzeburg (pm). Die Volkshochschule Ratzeburg und Umland e.V. bereitet seit November letzten Jahres mit verschiedenen Partnern in allen Ratzeburger Stadtteilen ‚vhs-Lerntreffs im Quartier‘ vor. Ein ‚vhs-Lerntreff‘ bietet Angebote zur Alphabetisierung, Lesen, Schreiben, Rechnen, digitale Alphabetisierung,  und Grundbildung (z.B. finanzielle, gesundheitliche Grundbildung) für gering Literalisierte, für Erwachsene, aber auch Heranwachsende (ab 16 Jahren), die Schwierigkeiten mit dem Lesen und Schreiben haben. Er ist niedrigschwellig im Sozialraum angelegt und will Erwachsenen den Zugang in Lernprozesse erleichtern, die über herkömmliche Komm-Strukturen nicht oder nur schwer erreichbar sind. Der ‚vhs-Lerntreff‘ kooperiert dafür mit den im Quartier oder in der Nachbarschaft existierenden weiteren sozialräumlichen Partnern und nutzt so bestehende Zugänge zu Zielgruppen in ihrem vertrauten Wohnumfeld. Dies soll die Erreichbarkeit und Ansprache der Zielgruppen befördern. In Ratzeburg sind die Lerntreffs das Diakonische Werk Herzogtum Lauenburg mit seinem Jugendzentrum ‚Stellwerk‘ in der Vorstadt, die Stadtbücherei auf der Insel und die BQG in ihrer Produktionsschule auf dem St. Georgsberg.

Das Programm ‚vhs-Lerntreffs im Quartier‘ wird vom Deutsche Volkshochschul-Verband organisiert und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Unterstützt durch die Förderung schaffen Volkshochschulen einen offenen, informellen Lernort und erreichen so neue Zielgruppen mit Alphabetisierungsbedarf. Kern der vhs-Lerntreffs ist ein lebensweltorientiertes und sozialräumliches Konzept, welches als Ergänzung zu klassischen Alphabetisierungskursen dient und interessierten Erwachsenen den Zugang zu Lernprozessen erleichtert. Dabei sollen Menschen mithilfe aufsuchender Bildungsarbeit dort abgeholt werden, wo sie sich in sozialer, räumlicher und zeitlicher Hinsicht befinden: Bildung findet vor Ort, in Vereinen, in Stadtteilen, Begegnungszentren etc. statt. Der ‚vhs-Lerntreff‘ erreicht so Erwachsene mit Grundbildungsbedarfen, die über herkömmliche Komm-Strukturen nicht oder nur schwer erreichbar sind.

Bundesweit wurden seit 2023 bereits in 68 Städten ‚vhs-Lerntreffs‘ eröffnet und erprobt. Die Volkshochschule Ratzeburg ist jetzt in der zweiten Antragsphase dazu gestoßen als eine von 33 weiteren Projektpartnerin dazugestossen und bietet in Schleswig-Holstein als zehnter Standort quartiersbezogene Lernangebote in den drei Ratzeburger ‚vhs Lerntreffs‘. Diese starten mit ihrer Bildungsarbeit in den kommenden Wochen. Geplant sind feste Öffnungszeiten ohne Anmeldezwang. Das gegenseitige Kennenlernen in und die Ermittlung von individuellen Lernbedarfen steht zunächst im Mittelpunkt. Dies soll in einer offenen und wertschätzenden Atmosphäre geschehen. „Wir hoffen, dass wir Menschen, die eigene, grundlegende Lerndefizite überwinden möchten, ein Angebot machen können, genau diesen Schritt jetzt zu wagen. Wir wollen in unseren ‚vhs-Lerntreffs‘ Unterstützung geben, ganz so, wie sie angefragt und benötigt wird“, sagt Silvia Tessmer, Geschäftsführerin der Volkshochschule Ratzeburg und Umland. Bei der Ansprache der Zielgruppe unterstützen Rainer Voß und Olaf Berling als Botschafter der Ratzeburger ‚vhs Lerntreffs‘. Sie suchen gezielt Betriebe, Institutionen und Vereine in den Quartieren auf und stellen dort die kostenlose Angebote dieses neuen, niederschwelligen Lernkonzeptes vor. Sie vermitteln dort auch Schulungen für Mitarbeitende, um Betroffene erkennen, ansprechen und durch das Aufzeigen von Angeboten wirkungsvoll unterstützen zu können.

Weitere Informationen zu den ‚vhs-Lerntreffs‘ in Ratzeburg sind persönlich bei der Ratzeburger Volkshochschule unter info@vhs-ratzeburg.de oder unter der Telefonnummer 04541-8000-146 erhältlich.

Tags: Diakonisches Werk Herzogtum LauenburgRatzeburgStellwerkVHS Ratzeburg
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Das Geheimnis der Knicklandschaft

Das Geheimnis der Knicklandschaft

von Pressemitteilung
Mai 10, 2025
0
103

Ratzeburg/Mustin (pm). Am Sonnabend, 17. Mai erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer durch die Volkshochschule (VHS) Ratzeburg angebotenen Exkursion, eine...

‚Tag des Grundgesetzes‘ würdigt die ‚Mütter des Grundgesetzes‘

‚Tag des Grundgesetzes‘ würdigt die ‚Mütter des Grundgesetzes‘

von Pressemitteilung
Mai 9, 2025
0
45

Ratzeburg (pm). Das 'Bündnis für Demokratie und Menschenrechte in Ratzeburg und Umland' präsentiert zum diesjährigen "Tag des Grundgesetzes" die Ausstellung "Mütter...

Kreis Herzogtum Lauenburg wird Mitglied der RAD.SH – Mehr Fuß- und Radverkehr geplant

Einladung zum Treffen der ADFC-Ortsgruppe Mölln/Ratzeburg

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
54

Ratzeburg (pm). Am Montag, 12. Mai, um 18 Uhr lädt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) zu einem Treffen der neugebildeten...

Überraschungsgäste für den ‚Gelben Sessel‘

Überraschungsgäste für den ‚Gelben Sessel‘

von Pressemitteilung
Mai 1, 2025
0
167

Ratzeburg (pm). Wer liest heute mit wem? Welche Bücher? Wer singt und spielt dazu? - Wie in jedem Jahr bleiben...

Nächster Artikel
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kastorf: Ehrungen, Wahlen und Ausblicke

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kastorf: Ehrungen, Wahlen und Ausblicke

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg