• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, November 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Gesundheitsförderung für Mitarbeitende wird ausgebaut

von Pressemitteilung
Dezember 25, 2024
Gesundheitsförderung für Mitarbeitende wird ausgebaut

Gymnastik in der Mittagspause, Sicherheit am Arbeitsplatz oder Ernährungsangebote: Gesundheitsförderung für Mitarbeitende kann ganz unterschiedlich aussehen. Die Johanniter in Schleswig-Holstein Süd/Ost kooperieren dafür ab sofort mit der AOK NordWest. Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe, hfr

39
VIEWS

Lübeck (pm). Der Regionalverband Schleswig-Holstein Süd/Ost der Johanniter arbeitet künftig mit der AOK NordWest im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements zusammen. „Wir möchten, dass unsere Mitarbeitenden in einem gesunden Umfeld arbeiten und sie aktiv dabei unterstützen, ihre Gesundheit zu erhalten“, erklärt Anika Ristov, Betriebliche Gesundheitsmanagerin bei den Johannitern. Der Regionalverband Schleswig-Holstein Süd/Ost baut den Bereich Gesundheitsförderung von Mitarbeitenden aus. Dazu wurde nicht nur eine neue Stabsstelle für Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) geschaffen. Außerdem kooperiert der Verband nun mit der AOK NordWest, um an einem strategischen Konzept zu arbeiten.

Beim BGM geht es darum, ein Arbeitsumfeld mit nachhaltigen und gesundheitsfördernden Strukturen zu schaffen. „Wir wollen uns nicht nur als attraktiver Arbeitgeber präsentieren, sondern auch die Bindung zu den Mitarbeitenden stärken und ihre Gesundheit langfristig erhalten oder verbessern“, erklärt Anika Ristov, die Anfang Oktober ihre Stelle in Lübeck angetreten ist. Sie blickt auf langjährige Erfahrung im Betrieblichen Eingliederungs- und Gesundheitsmanagement, in der systemische Beratung und Mediation zurück.

„Mit der AOK werden wir passgenaue Konzepte entwickeln, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Mitarbeitenden zugeschnitten sind“, ergänzt Ristov. Dazu wird es im Januar einen ersten Gesundheitszirkel mit der Krankenkasse geben. Eine besondere Herausforderung sind die Struktur und die Vielfalt des Verbandes, der Einrichtungen in Lübeck sowie in den Kreisen Ostholstein, Stormarn, Pinneberg, Herzogtum Lauenburg und Segeberg betreibt. „Nicht nur arbeiten bei uns über 1.000 Mitarbeitende, sie sind auch in ganz unterschiedlichen Bereichen und Regionen tätig.“ So hat eine Notfallsanitäterin ganz andere Anforderungen zu bewältigen, als ein Erzieher oder ein Verwaltungsmitarbeiter. Während die einen mit Bewegungsmangel kämpfen, geht es bei den anderen eher um rückenschonendes Heben oder psychische Belastungen. „Gerade in sozialen Berufen sind die Anforderungen in den letzten Jahren deutlich gestiegen, gleichzeitig kämpfen wir mit dem Fachkräftemangel“, sagt Anika Ristov. Da sei es wichtig, sich als Arbeitgeber gut aufzustellen und sich aktiv um die Gesundheit seiner Mitarbeitenden zu kümmern.

Geplant sind neben Gesundheitstagen auch Umfragen, um die Mitarbeitenden aktiv einzubinden. Außerdem sollen Gesundheitslotsen ausgebildet werden, die als Ansprechpersonen in den einzelnen Bereichen fungieren. So kann gewährleistet werden, dass das Thema Gesundheit und BGM in den unterschiedlichen Bereichen und Standorten des Verbandes aktiv gefördert wird.

Tags: AOKGesundheitstippsJohanniter Unfall Hilfe

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

AOK Online-Coach Diabetes: Hilfsangebot für rund 17.500 Betroffene

AOK Online-Coach Diabetes: Hilfsangebot für rund 17.500 Betroffene

von Pressemitteilung
November 11, 2025
0
24

 Herzogtum Lauenburg (pm). Am 14. November ist Welt-Diabetestag - ins Leben gerufen, um den Kampf gegen Diabetes weltweit zu koordinieren. Die...

Freitags ist das Sozialamt für Publikum geschlossen

Wartungsarbeiten: AOK bleibt am 14. November geschlossen

von Pressemitteilung
November 10, 2025
0
19

Geesthacht (pm). Aufgrund umfangreicher Wartungsarbeiten an ihren EDV-Systemen wird das AOK-Kundencenter in Geesthacht im Kreis Herzogtum Lauenburg am Freitag, 14. November,...

Müllentsorgung vor dem AWO Kaufhaus Geesthacht

Müllentsorgung vor dem AWO Kaufhaus Geesthacht

von Gesine Biller
November 5, 2025
0
367

Geesthacht (pm).  Am frühen Montagmorgen, 3. November 2025, wurde vor dem AWO-Kaufhaus in Geesthacht, Lauenburger Straße, eine große Menge entsorgten...

Männerproblem Gicht – deutlich mehr Männer als Frauen leiden an einem zu hohen Harnsäurespiegel

Männerproblem Gicht – deutlich mehr Männer als Frauen leiden an einem zu hohen Harnsäurespiegel

von Pressemitteilung
November 5, 2025
0
18

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Schmerz beginnt meist nachts – oft in der Großzehe. Das Gelenk ist gerötet, geschwollen und schmerzt bei...

Nächster Artikel
Öffentlicher Appell an die Bundesregierung und das Gesundheitsministerium zum Erhalt des Geesthachter Krankenhauses

Stellungnahme zum Geesthachter Krankenhaus

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg