• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Historische Berenberg-Bibeln aus Lauenburg

Kirchenkreis möchte Volksbibeln aus dem 18. Jahrhundert erwerben

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Dezember 24, 2024
Historische Berenberg-Bibeln aus Lauenburg

Blick in eine historische Berenberg-Bibel. Foto: Bastian Modrow, KKLL, hfr

37
VIEWS

Lübeck/Lauenburg (pm). Der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg hat die Möglichkeit, zwei außergewöhnliche historische Bibeln zu erwerben, die im 18. Jahrhundert in Lauenburg/Elbe gedruckt wurden. Die Ausgaben von 1748 (2. Auflage) und 1760 (5. Auflage) stammen aus der traditionsreichen Berenberg-Druckerei. Diese besondere Offerte stammt von einem privaten Sammler, der seine Bibliothek aus Altersgründen auflösen möchte.

Volksbibeln aus dem 18. Jahrhundert

Dr. Claudia Tanck, die seit fast 20 Jahren als Archivarin für den Kirchenkreis in Lübeck tätig ist, ist begeistert: „Als Historikerin mit Leib und Seele freue ich mich natürlich sehr über dieses Angebot. Der Ankauf wäre ein großer kultureller Gewinn für die Region.“

Der Anbieter, ein passionierter Sammler historischer religiöser Schriftstücke und Bücher, erklärt in einem Schreiben: „Da ich mich inzwischen altersbedingt mit der Auflösung meiner Büchersammlung befassen muss – meine Kinder haben leider keinerlei Interesse daran – möchte ich sicherstellen, dass möglichst viele Exemplare meiner alten Bücher eine sichere Zukunft haben und vielleicht sogar in ihre ursprüngliche Heimat zurückkehren können.“

Ein Stück Regionalgeschichte

Die beiden Berenberg-Bibeln gehören zu den ersten sogenannten Volksbibeln, die im deutschsprachigen Raum gedruckt wurden. Christian Albrecht Pfeifer, der die Druckerei 1703 in Lauenburg gründete, verfolgte das Ziel, Bibeln nicht nur für Gelehrte und Bildungsbürger zugänglich zu machen, sondern auch für breitere Bevölkerungsschichten. Überdies waren die Ausgaben erschwinglich, um möglichst vielen Menschen den Zugang zum Heiligen Wort zu ermöglichen.

Der Name Berenberg-Bibel leitet sich aus dem Geburtsnamen von Pfeifers Ehefrau Maria Berenberg ab. Nach der kinderlosen Ehe übertrug Pfeifer die Druckerei 1733 an seinen Neffen Johann Christoph Berenberg, der das Werk weiterführte. Die erste Auflage erschien 1743.

Der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg besitzt bereits ein Exemplar der achten und letzten Auflage von 1774, die zugleich die älteste der insgesamt 30 historischen Bibeln im Archiv ist. „Wie viele Exemplare damals insgesamt gedruckt wurden, wissen wir nicht. Tatsächlich sind heute nur noch wenige erhalten geblieben. Daher ist der Ankauf dieser beiden raren Bibeln für uns von großer Bedeutung“, betont Claudia Tanck.

Kulturdenkmäler auf Papier

Dr. Tanck spricht von „auf Papier gedruckten Kulturdenkmälern“, die restauriert und für künftige Generationen erhalten werden müssen: „Die in Lauenburg gesetzten und vervielfältigten Schriften gehören zu den ersten Volksbibeln, die damals produziert wurden. Die Lektüre ist hochinteressant, da nicht zuletzt der barocke Sprachgebrauch ein faszinierendes Zeitzeugnis ist.“

Der Sammler bietet die beiden vollständigen Bibeln mit jeweils mehr als 1000 Seiten für 850 Euro an. Neben dem Ankauf fallen jedoch weitere Kosten für die notwendige Restaurierung der empfindlichen Bücher an. Ziel ist es, diese seltenen Schriften in gutem Zustand zu bewahren und der Öffentlichkeit langfristig zugänglich zu machen.

Dr. Claudia Tanck ist Archivarin des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg. Foto: Bastian Modrow, KKLL, hfr

Aktion zur Finanzierung der Bibeln

Das Fundraising-Team des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg hat nun eine Aktion gestartet, um den Ankauf der beiden historischen Bibeln zu ermöglichen – ein Anliegen, das auch Propst Philipp Graffam wichtig ist. „Der Erhalt dieser seltenen Ausgaben ist mir eine Herzensangelegenheit. Ich war viele Jahre Pastor in Lauenburg und durfte vor Ort in der Maria-Magdalenen-Kirche eine beeindruckende Ausstellung von Familienbibeln miterleben. Diese wertvollen Kulturgüter sind ein wichtiger Teil unserer regionalen Geschichte, und wir hoffen auf große Unterstützung aus der Region, um sie zu sichern“, sagt Propst Graffam.

Wer daran mitwirken möchte, kann dies mit einer Spende zugunsten des Ankaufs und der Restaurierung der beiden seltenen Bücher tun:

Spendenkonto:Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg, IBAN: DE96 5206 0410 0000 0100 14, BIC:GENODEF1EK1, Evangelische Bank e.G. – Aktionscode: 12318-34305, Verwendungszweck: Bibeln

„Wichtig: Bitte nennen Sie den Verwendungszweck und geben Sie uns Ihre Adresse an, damit wir Ihnen eine Zuwendungsbestätigung zuschicken können“, sagen die Verantwortlichen.

Tags: Kirchenkreis Lübeck-LauenburgSpendenaufrufStadt Lauenburg
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Stiftung 7Türme+ startet Initiative zum langfristigen Erhalt der Lübecker Welterbe-Kirchen

Stiftung 7Türme+ startet Initiative zum langfristigen Erhalt der Lübecker Welterbe-Kirchen

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
41

Lübeck (pm). Lübeck hat eine neue Stiftung: Im Audienzsaal des Rathauses ist 7Türme+ mit den Unterschriften der 18 Mitstiftenden offiziell...

Drei Berenberg-Bibeln für das Kirchenkreisarchiv

Drei Berenberg-Bibeln für das Kirchenkreisarchiv

von Pressemitteilung
April 22, 2025
0
34

Lübeck/Lauenburg (pm). Der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg bekommt bedeutenden Zuwachs für sein Archiv: Zwei historische Bibeln aus der Lauenburger Berenberg-Druckerei aus dem...

Repair-Café Lauenburg fällt im April aus

Repair-Café Lauenburg fällt im April aus

von Pressemitteilung
April 15, 2025
0
37

Lauenburg (pm). Das Repair-Café Lauenburg pausiert im April. Der reguläre Termin – der dritte Samstag im Monat – fällt in diesem...

Der Kreisseniorenbeitrat bittet um Mithilfe

Auftakt zum neuen Bündnis – Projektförderung startet

von Pressemitteilung
April 14, 2025
0
42

Lauenburg (pm). Am Sonnabend, 5. April trafen sich rund 40 engagierte Personen aus Lauenburg und Umgebung zum Auftakt eines neuen...

Nächster Artikel
Begleitausschuss der ‚Partnerschaft für Demokratie‘ bereitet sich auf neue Förderperiode vor

Begleitausschuss der 'Partnerschaft für Demokratie' bereitet sich auf neue Förderperiode vor

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg