• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Schüler aus Plaisir besuchen Geesthachter Rathaus

von Pressemitteilung
Dezember 16, 2024
Schüler aus Plaisir besuchen Geesthachter Rathaus

Schüler aus der französischen Partnerstadt Plaisir besuchten das Rathaus Geesthacht. Foto: Stadt Geesthacht – Katharina Richter

34
VIEWS

Geesthacht (pm). Das Geesthachter Otto-Hahn-Gymnasium durfte in der vergangenen Woche eine Delegation aus der französischen Partnerstadt Plaisir willkommen heißen. Jeweils fünfzehn Schüler der zehnten und elften Klassen aus beiden Städten nahmen an dem traditionsreichen Austauschprogramm teil und erlebten gemeinsam eine ereignisreiche Woche.

Als einen der Höhepunkte der Woche besuchte die gesamte Gruppe das Geesthachter Rathaus, wo Bürgermeister Olaf Schulze die Gäste herzlich empfing. Dabei lobte er den Schüleraustausch als gelebte Völkerverständigung. „Angesichts der aktuellen weltpolitischen Spannungen und den Ängsten vor Krieg, sind solche Begegnungen von unschätzbarem Wert, um gegenseitiges Verständnis und Freundschaft zu fördern. Wer sich gegenseitig gut kennt und die Eigenheiten des Gegenübers schätzt, wird sicherlich keinen Krieg gegeneinander führen“, ist der Verwaltungschef überzeugt.

Das Besuchsprogramm der gesamten Woche bot den Jugendlichen eine Gelegenheit, die Kultur der jeweils anderen Nation kennenzulernen. So gab es auch eine Geesthacht-Rallye, bei der die französischen Gäste die Stadt spielerisch erkundeten, sowie Ausflüge in die Hansestadt Hamburg. Dort besuchten die Schüler den Hamburger Hafen und den stimmungsvollen Weihnachtsmarkt vor dem Rathaus.

Neben den Freizeitaktivitäten nahmen die französischen Gäste auch am regulären Unterricht des Otto-Hahn-Gymnasiums teil. Untergebracht waren die Jugendlichen und Lehrkräfte in Gastfamilien, was den Austausch zusätzlich bereicherte. Die persönlichen Begegnungen und der Alltag in den Familien ermöglichten einen intensiven Einblick in die Lebensweise der Partnerstadt. Mit vielen neuen Eindrücken und Freundschaften im Gepäck verabschiedeten sich die Gäste aus Plaisir am Wochenende – mit der Vorfreude auf den Gegenbesuch der Geesthachter Schüler im kommenden Frühjahr.

Wer Interesse am Thema Städtepartnerschaften hat oder sich darin engagieren möchte, kann sich gerne ans Geesthachter Rathaus wenden. Ansprechpartnerin ist Inken Ludwig vom Fachdienst Jugend, Sport und Kultur (04152 13 3733 und inken.ludwig@geesthacht.de). Die Stadt Geesthacht unterhält Städtepartnerschaften mit Kuldiga (Lettland), Plaisir (Frankreich) und Będzin (Polen).

Tags: Geesthacht

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Naturpädagogik konkret – Methoden und Spiele der Naturerlebnispädagogik

Führung über den Waldfriedhof Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 5, 2025
0
105

Geessthacht (pm). "Friedhöfe - Die Natur schützen und Biodiversität fördern" - so lautet der Titel einer Führung über den Geesthachter...

Abgesagt :Das Kleine Konzert St. Georgsberg im Advent

Klarinettenkonzert im GeesthachtMuseum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
24

Geesthacht (pm). Klarinetten-Klänge sind am Donnerstag, 16. Oktober 2025, im GeesthachtMuseum! (Bergedorfer Straße 28) zu hören. Denn organisiert durch das...

Familienzentrum Regenbogen in Geesthacht: Plätze frei in der Waldgruppe

Familienzentrum Regenbogen in Geesthacht: Plätze frei in der Waldgruppe

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
48

Geesthacht (pm). Zeit an der frischen Luft verbringen, Erfahrungen in der Natur machen – das ist in ganz besonderer Weise...

Geesthachter Stadtbücherei lädt zum BibQuiz ein

Geesthachter Stadtbücherei lädt zum BibQuiz ein

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
42

Geesthacht (pm). Nach dem erfolgreichen Auftakt im Frühjahr zur „Nacht der Bibliotheken” geht das BibQuiz der Geesthachter Stadtbücherei in die...

Nächster Artikel
Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Neuer Ort für Angehörigengesprächskreis in Mölln

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg