• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Juni 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

‚Engagierte Stadt‘ war Thema beim parlamentarischen Abend der Stadt Ratzeburg

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Dezember 12, 2024
‚Engagierte Stadt‘ war Thema beim parlamentarischen Abend der Stadt Ratzeburg

Andreas Grau von der Bertelsmann Stiftung referierte als Vertreter der "Engagierten Stadt" beim parlamentarischen Abend der Stadt Ratzeburg zum "Gesellschaftlichen Zusammenhalt". Foto: Stadt Ratzeburg, hfr

65
VIEWS

Ratzeburg (pm). Auf ihrem diesjährigen parlamentarischen Abend Anfang November haben sich Ratzeburger Stadtvertreterinnen und Stadtvertreter einen Eindruck von der aktuellen Arbeit des bundesweiten Netzwerks „Engagierte Stadt“ machen können. Andreas Grau, Seniorexpert des Zentrums für Nachhaltige Kommunen bei der Bertelsmann Stiftung, skizzierte in einem Vortrag in der Ratzeburger Stadtbücherei die Ziele und Aufgaben des Netzwerkes und begründete die Motivation der Bertelsmann Stiftung, Kommunen durch einen vernetzten und kooperativen Ansatz stärken zu wollen.

Er verwies dabei auf jüngste Studien der Bertelsmann Stiftung, in denen durchaus besorgniserregend eine Erosion des gesellschaftlichen Zusammenhalts nachgewiesen wurde. Diese Erosion begründet sich vor allem in einem wachsenden Vertrauensverlust in die Funktionsfähigkeit des Staates, aber auch in einem gefühlten Identitätsverlust vieler Menschen. Hier komme, so Andreas Grau, gerade den Kommunen eine besondere Verantwortung zu. Sie gestalten ganz maßgeblich die Lebensrealität und den Alltag von Menschen. In ihnen entscheidet sich, ob der Staat als funktionsfähig wahrgenommen wird und ob es ein Gefühl von Zugehörigkeit gibt. „Genau deshalb engagiert sich die Bertelsmann Stiftung seit 2015 im und für das bundesweite Netzwerk ‚Engagierte Stadt‘, mit dem Ziel, bleibende Engagement-Landschaften in mehr als 100 ausgewählten Städten und Gemeinden Deutschlands aufzubauen. Es ist eine strategische Arbeit am gesellschaftlichen Zusammenhalt, die wissenschaftlich belegt, Früchte trägt“, sagte Andreas Grau. Kommunale Verantwortungsträger und engagierte Bürger finden in Engagement-Landschaft zusammen und bündeln ihre Kräfte zielgerichtet und abgestimmt zum Wohle der kommunalen Entwicklung und aller Menschen in ihren Kommunen.

Treffen der (Ober)BürgermeisterInnen der ‚Engagierten Städte‘ am 6. November 2024 in Offenbach. Foto: Jonas Reuter, hfr

Die Stadt Ratzeburg war zu Jahresbeginn als „Engagierte Stadt“ in dieses Netzwerk aufgenommen worden, nachdem sie erfolgreich ein Bewerbungsverfahren mit den Themen „Demografische Stadtplanung“ und „Innenstadtentwicklung“ durchlaufen hatte und einen einstimmigen Beschluss der Stadtvertretung für die Bewerbung vorweisen konnte. Inzwischen haben sich bereits erste wichtige Impulse aus dieser Netzwerkarbeit ergeben. So konnte sich Ratzeburg als „Engagierte Stadt“ eine Landesförderung zur Unterstützung von ehrenamtlichen Strukturen im kommunalen Raum sichern. Anfang November nahm Ratzeburgs Bürgermeister Eckhard Graf erstmalig am „Treffen der (Ober)BürgermeisterInnen der Engagierten Städte“ im Stadion am Bieberer Berg in Offenbach teil. Dort wurden gemeinschaftlich zentrale Themen rund um bürgerschaftliches Engagement in den Kommunen erörtert. Unter dem Motto „Gemeinsam für ein starkes Engagement“ stand die Veranstaltung ganz im Zeichen von Engagement und Bürgerbeteiligung, nachhaltiger Stadtentwicklung und der Stärkung demokratischer Prozesse. Es wurden erfolgreiche Beispiele der Zusammenarbeit von verschiedenen Akteuren aus Zivilgesellschaft, Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft vorgestellt.

Für viele Stadtvertreterinnen und Stadtvertreter vertiefte sich durch den Vortrag von Andreas Grau das Potenzial des bundesweiten Netzwerks „Engagierte Stadt“ bei der Bewältigung aktueller und zukünftiger Herausforderungen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und für das Gedeihen einer engagierten Stadtgesellschaft.

Tags: Engagierte StadtKommunalpolitikKommunalverwaltungRatzeburg
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Verkehrsbehinderungen durch eine Demonstration

‚Challenge‘ beim ‚Lauf der Vielfalt‘: Das größte ‚Ehrenamtsfoto‘ Ratzeburgs

von Pressemitteilung
Juni 14, 2025
0
66

Ratzeburg (pm). Die Stadt Ratzeburg entwickelt aktuell als "Engagierte Stadt" zusammen mit dem Diakonischen Werk Herzogtum Lauenburg eine lokale Engagementstrategie. In...

Verfahrensweise zum anstehenden Bürgerentscheid in Ratzeburg

„Haltung zeigen!“ … aber wie?

von Pressemitteilung
Juni 9, 2025
0
101

Ratzeburg (pm). In der politischen Bildungsreihe "SelbstVerständlich Politik" haben der Verein Miteinander leben und die Volkshochschule Ratzeburg und Umland am...

Workshop ‚Social Media – Erhöhe deine Reichweite‘

Workshop ‚Social Media – Erhöhe deine Reichweite‘

von Pressemitteilung
Juni 7, 2025
0
50

Geesthacht (pm). Am Sonnabend, 21. Juni 2025 lädt das Kommunalpolitische Frauennetzwerk Herzogtum Lauenburg zu dem Workshop „Social Media - Erhöhe...

Blumen, Tanz und Musik zum Mittsommer-Jubiläum

Blumen, Tanz und Musik zum Mittsommer-Jubiläum

von Pressemitteilung
Juni 6, 2025
0
198

Ratzeburg (pm). In diesem Jahr gibt es ein ganz besonderes schwedisches Mittsommerfest in Ratzeburg: zum zehnten Mal wird am Sonnabend,...

Nächster Artikel
‚Extra-Schub‘ fürs Portemonnaie gibt es vor allem für Beschäftigte mit Tarifvertrag

‚Extra-Schub‘ fürs Portemonnaie gibt es vor allem für Beschäftigte mit Tarifvertrag

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg