• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Weltweit Europa

Ratzeburger Jugendbeirat zu Gast beim ‚Europäischen Jugendkongress‘ in Sopot

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Dezember 5, 2024
Ratzeburger Jugendbeirat zu Gast beim ‚Europäischen Jugendkongress‘ in Sopot

Teilnehmer des 'European Youth Congress' lernen sich in Sopot kennen. Foto: Stadt Ratzeburg, hfr

57
VIEWS

Ratzeburg/Sopot (pm). Der Ratzeburger Jugendbeirat hat bereits im September an einer europäischen Jugendkonferenz in der polnische Partnerstadt Sopot teilnehmen können. Diese Konferenz war auf Grundlage und Idee des ‚Europäischen Netzwerkes von lokalen Jugendbeiräten‘ organisiert worden, das 2023 in Ratzeburg im Rahmen eines ‚Europäischen Jugendcamps‘ mit Jugendbeiratsmitglieder aus Sopot, Strägnäs und Ratzeburg in Form einer Charta begründet wurde. Vier Delegierte des Ratzeburger Jugendbeirates reisten zusammen mit einer Begleitung vom Team der Kinder- und Jugendarbeit des Diakonischen Werkes für drei Tage in die polnische Partnerstadt zum Austausch, zum Kennenlernen und zum Vertiefen der Kontakte.

Auf dem umfangreichen Konferenzprogramm ging es um die psychische Gesundheit junger Menschen, um die Zukunft junger Ukrainer in der Europäischen Union, um Herausforderungen der junge Aktivistengeneration und um die Bedeutung von Demokratie und Gleichberechtigung für junge Menschen. Sie wurde vorbereitet von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Danzig in Sopot. Neben den Ratzeburger Delegierten waren Jugendliche aus Strängnäs, aus Kalshamn, aus Lviv, aus Bilhorod und aus Zakopane zum ‚European Youth Congress‘ eingeladen.

Ratzeburgs Jugendbeiratsvorsitzende Vivian Ndubuisi gab zum Verlauf des Jugendkongresses folgenden Bericht:

„Der ‚European Youth Congress‘ begann mit unserer Ankunft in Sopot, wo wir herzlich von Katarzyna Choczaj empfangen wurden. Sie zeigte uns unsere Unterkünfte in Strandnähe und lud uns nach dem Einrichten zu einem gemeinsamen Essen ein. Am nächsten Morgen kamen die Delegationen aus den schwedischen Partnerstädten Strängnäs und Karlshamn an. Beim Frühstück hatten wir die Gelegenheit, uns besser kennenzulernen, bevor wir zur Konferenz aufbrachen. Der Ablauf war so organisiert, dass zu jedem Thema zunächst Experten oder Betroffene einen Vortrag hielten. Danach stellten uns Moderatoren Fragen, die wir aus der Sicht unserer Städte und Länder beantworteten. Anschließend konnte das Publikum Fragen stellen und Kommentare geben, was in lebhafte Diskussionen mündete.

Am ersten Konferenztag ging es um mentale Gesundheit und Jugendarbeit. Sopot stellte beeindruckende Jugendzentren vor, die nicht nur Freizeitangebote, sondern auch medizinische und psychologische Unterstützung durch Fachkräfte bieten. Dieses System ist in Deutschland so nicht vorhanden, während es in Schweden ähnliche Strukturen gibt. Bei der Jugendarbeit gab es interessante Unterschiede: In Deutschland und Sopot werden Jugendbeiräte gewählt, während die Teilnahme in Strängnäs und Karlshamn offener gestaltet ist. Interessierte können dort einfach beitreten, ohne gewählt werden zu müssen. Sopot wies jedoch darauf hin, dass es an Schulen keine Mitbestimmungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche gibt. Am Nachmittag erkundeten wir Sopot, besuchten eine Kunstgalerie, den längsten Steg Europas und probierten typische polnische Spezialitäten wie Waffeln und Eis. Der Tag endete mit einem gemeinsamen Grillen.

Teilnehmer des ‚European Youth Congress‘ in Sopot diskutieren zu europäischen Themen. Foto: Stadt Ratzeburg, hfr

Am zweiten Konferenztag standen Demokratie und Gleichberechtigung im Fokus. Ein Universitätsprofessor hielt einen Vortrag über Demokratie und vertrat die provokante Meinung, dass nur höher gebildete Menschen wählen sollten. In Schweden wird Demokratie schon in der Schule gefördert, zum Beispiel durch politische Bildung und die Möglichkeit, Vertreter von Parteien direkt zu befragen. In Deutschland steht die Demokratie aktuell unter Druck, bleibt aber durch ihre Grundrechte erhalten. Zum Thema Gleichberechtigung gab es eine offene Diskussion über verschiedene Bereiche wie Geschlechtergleichheit, Inklusion und kulturelle Vielfalt. Alle waren sich einig, dass eine gerechtere Gesellschaft durch Offenheit und das Engagement jedes Einzelnen erreicht werden kann.

Während der zwei Tage lernten wir uns gegenseitig sehr gut kennen und konnten viele Eindrücke und Erfahrungen austauschen. Wir haben dabei beschlossen, in Zukunft enger zusammenzuarbeiten und gemeinsame Projekte zu planen. Der ‚European Youth Congress‘ war nicht nur informativ, sondern hat uns auch als Gruppe gestärkt und neue Perspektiven eröffnet.“

Tags: DemokratieJugendbeirat RatzeburgRatzeburgSopot
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kreis Herzogtum Lauenburg wird Mitglied der RAD.SH – Mehr Fuß- und Radverkehr geplant

Einladung zum Treffen der ADFC-Ortsgruppe Mölln/Ratzeburg

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
42

Ratzeburg (pm). Am Montag, 12. Mai, um 18 Uhr lädt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) zu einem Treffen der neugebildeten...

Überraschungsgäste für den ‚Gelben Sessel‘

Überraschungsgäste für den ‚Gelben Sessel‘

von Pressemitteilung
Mai 1, 2025
0
154

Ratzeburg (pm). Wer liest heute mit wem? Welche Bücher? Wer singt und spielt dazu? - Wie in jedem Jahr bleiben...

Stimmungsvolles Osterfeuer in Ratzeburg begeistert Jung und Alt

Stimmungsvolles Osterfeuer in Ratzeburg begeistert Jung und Alt

von Pressemitteilung
April 25, 2025
0
207

Ratzeburg (pm). Am Ostersamstag, den 19. April 2025, versammelten sich zahlreiche Ratzeburger und Gäste im Kurpark Ratzeburg, um dort das...

Pilgern im Klosterdreieck mit neuem Konzept

Pilgern im Klosterdreieck mit neuem Konzept

von Pressemitteilung
April 20, 2025
0
71

Ratzeburg/Rehna/Zarrentin (pm). Seit 2022 werden Pilgerwanderungen im „Klosterdreieck“ angeboten. Das Dreieck wird von den ehemaligen Klöstern in Ratzeburg, Rehna und Zarrentin...

Nächster Artikel
Berkenthiner Kleidermarkt für Frauen

DRK-Ortsverein Ratzeburg benötigt Hilfe in der Kleiderkammer

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg