• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

‚Alles noch ein bisschen schöner machen!‘ – Ansgarkreuze in Nusse

Anne-Marie Ohff, Gisela Biewald und Gerd Vogler aus der Kirchengemeinde Nusse-Behlendorf werden am ersten Adventssonntag mit dem Ansgarkreuz geehrt

Pressemitteilung von Pressemitteilung
November 28, 2024
‚Alles noch ein bisschen schöner machen!‘ – Ansgarkreuze in Nusse

Seit Jahrzehnten aktiv im Ehrenamt (von links): Gisela Biewald, Gerd Vogler und Anne-Marie Ohff werden für ihr außerordentliches Engagement mit dem Ansgarkreuz der Nordkirche gewürdigt. Foto: Annkathrin Bornholdt, KKLL, hfr

122
VIEWS

Nusse (pm). Anne-Marie Ohff, Gisela Biewald und Gerd Vogler aus der Kirchengemeinde Nusse-Behlendorf werden am ersten Adventssonntag, 1. Dezember 2024, mit dem Ansgarkreuz der Nordkirche geehrt. Die Auszeichnung ist eine Würdigung für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement im Gemeindeleben.

Verleihung bei Eröffnung des Weihnachtsmarktes

Drei Ansgarkreuze und drei Lebensgeschichten, die eng mit der Kirchengemeinde Nusse-Behlendorf verbunden sind – darum freuen sich Anne-Marie Ohff, Gisela Biewald und Gerd Vogler besonders, dass die Verleihung im Gottesdienst zur Eröffnung des traditionellen Weihnachtsmarktes der Kirchengemeinde stattfindet.

Würdigung von außerordentlichem Engagement

An den Weihnachtsmarkt erinnern sich alle drei Geehrten gern – Gerd Vogler hat dort oft Würstchen gegrillt, Anne-Marie Ohff und Gisela Biewald waren und sind beim Kinderprogramm in der Pfarrscheune eingebunden. „Kirche muss ein aktiver Teil der Ortsgemeinde sein – und mit dem Weihnachtsmarkt haben wir das immer gezeigt“, sagt Vogler.

„Durch ehrenamtliche Menschen, die der Kirche Zeit spenden, kann Vieles stattfinden, das ohne das Engagement nicht stattfinden kann. ”, so Kirsten Bauer-Muell, Vorsitzende des Kirchengemeinderats. Und Oliver Erckens, Pastor im Mariensprengel, fügt hinzu: „Diese Auszeichnung war längst überfällig. Wir konnten unter anderem durch die Corona-Zeit in dieser Gemeinde so lang niemanden auszeichnen.“

Kirsten Bauer-Muell (links), Vorsitzende des Kirchengemeinderats, und Oliver Erckens (rechts), Pastor im Mariensprengel, freuen sich über die Auszeichnung für Gisela Biewald, Gerd Vogler und Annemarie Ohff. Foto: Annkathrin Bornholdt, KKLL, hfr

Gisela Biewald: Kinder, Senioren, Frauen und Musik

Gisela Biewald kam 1973 nach Nusse und wurde Anfang der 80er-Jahre über die Arbeit im Kindergottesdienst zum aktiven Mitglied der Kirchengemeinde. 15 Jahre lang engagierte sie sich hier, sie brachte sich im Krippenspiel ein und war 12 Jahre außerdem im Kirchenvorstand tätig. Der Lehrerin liegen neben Kindern vor allem ältere Menschen und Frauen am Herzen. Sie baute die Arbeit mit Senior:innen aus, brachte sich im Frauenkreis und im Förderkreis Kirchenmusik ein. „Musik hat mich immer begleitet”, sagt Biewald, die aus einer musikalischen Familie stammt. Und so spielte sie beim Kindergottesdienst Gitarre und sang im Gospelchor und im Gesangverein.

Ein Leben ohne die Kirche ist für Biewald unvorstellbar: „Ich bin Kirchgängerin seit der Konfirmandenzeit. Ich habe 40 Jahre Religionsunterricht in Schulen erteilt. Da lag es für mich nahe, dass ich auch in der Kirche aktiv mitarbeite”, erzählt die 86-Jährige.

Gerd Vogler: Bau, Finanzen, Kino

Bereits Anfang der 80er-Jahre wurde Gerd Vogler in den Kirchenvorstand berufen und brachte dort seine Erfahrung und sein Wissen im Bereich Bau und Finanzen ein. Ganze 40 Jahre hat sich der heute 70-Jährige für die Gemeinde auf diese Weise engagiert. Er begleitete und leitete Baumaßnahmen und kümmerte sich um Abschlüsse. Und auch die Kinoreihe in der Kirche gehörte 20 Jahre lang zu seinem ehrenamtlichen Engagement. „Es geht darum, alles noch ein bisschen schöner zu machen“, so fasst er seine Motivation zusammen.

Besonders gern erinnert sich Vogler an die Feierlichkeiten zur 850-Jahr-Feier im Ort – auch so ein Anlass, bei dem die Kirche mittendrin war. „Es ist wichtig, einen Beitrag zu leisten, jeder im Rahmen seiner Möglichkeiten”, sagt er. „Wir brauchen die Kirche.“ Ihm sei besonders die Vermittlung von Werten wichtig – über Geschichten, aber auch über die praktische Arbeit vor Ort: “Damit man abwägen kann, woran man seine Entscheidungen messen kann.”

Anne-Marie Ohff: Kindergottesdienst und Frühkonfirmandenunterricht

„Ich will den Glauben an Gott und an Jesus weitergeben – und zeigen, dass der Glaube eine Hilfe und Stütze ist”, sagt Anne-Marie Ohff. Die gebürtige Dänin kam 1970 mit ihrem Mann in die Region. Sie erinnert sich noch mit Rührung an ihren ersten Weihnachtsgottesdienst in der Nusser Kirche und an viele weitere „zauberhafte” Momente. Für die 77-Jährige und ihren Mann gehören Glaube und Gebet fest zum Alltag. Sie freut sich sehr über das Ansgarkreuz, weil es an den Apostel des Nordens erinnert, der als Missionar nach Dänemark und Schweden kam.

Im von ihr mitentwickelten Frühkonfirmandenunterricht (KU4) war sie von 1996 bis 2012 mit viel Herzblut aktiv, in den Kindergottesdiensten bis heute. „Ich habe in 36 Jahren höchsten fünf Mal gefehlt. Die Kinder sollen erleben, dass Kontinuität da ist, so wie auch Gott da ist!”, sagt sie. Und was sie besonders freut: „Zwei meiner KU4-Kinder sind heute im Kirchengemeinderat. Es macht mich glücklich, dass es so weitergeht!“ Der Gottesdienst mit Verleihung der Ansgarkreuze durch Propst Philip Graffam beginnt am 1. Dezember 2024 um 13 Uhr in der Kirche in Nusse.

Tags: AnsgarkreuzEhrungenKircheKirchenkreis Lübeck-LauenburgNusse
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Stiftung 7Türme+ startet Initiative zum langfristigen Erhalt der Lübecker Welterbe-Kirchen

Stiftung 7Türme+ startet Initiative zum langfristigen Erhalt der Lübecker Welterbe-Kirchen

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
41

Lübeck (pm). Lübeck hat eine neue Stiftung: Im Audienzsaal des Rathauses ist 7Türme+ mit den Unterschriften der 18 Mitstiftenden offiziell...

Swinging New Year mit Andreas Pasternack

Picknickkonzert mit Andreas Pasternack

von Gesine Biller
Mai 6, 2025
0
62

Sterley (pm). „Was gibt es Schöneres, als im Sommer mit einem kühlen Getränk in der Hand draußen entspannt mit Freunden...

Jazzkonzert in Nusse: ‚A Family Affair‘

Jazzkonzert in Nusse: ‚A Family Affair‘

von Pressemitteilung
April 24, 2025
0
122

Nusse (pm). Am Freitag, 9. Mai 2025, wird die historische Kirche in Nusse zu einem Ort, an dem Jazzliebhaber auf...

Stadt Geesthacht ehrt Sportlerinnen und Sportler

Stadt Geesthacht ehrt Sportlerinnen und Sportler

von Pressemitteilung
April 24, 2025
0
113

Geesthacht (pm). Am Mittwochabend hat die Stadt Geesthacht ihre erfolgreichen Athletinnen und Athleten geehrt. Bürgervorsteher Arne Ertelt und Erste Stadträtin Melanie...

Nächster Artikel
Das Café in der Priesterkate geschlossen

Priesterkate 2025: Große Schlagernacht, Wolfwelten und ein Mitmach-Konzert 

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg