• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Stadt Geesthacht zeichnet Kita-Gruppen aus

Pressemitteilung von Pressemitteilung
November 27, 2024
Stadt Geesthacht zeichnet Kita-Gruppen aus

Fairtrade Gewinnergruppe 2024 Geesthacht. Foto: Stadt Geesthacht, Katharina Richter, hfr

165
VIEWS

Geesthacht (pm). „Kleine Hände große Träume – fairtrade für eine faire Welt“ – dass schon Geesthachts Jüngste ein Gefühl für Gerechtigkeit und Chancengleichheit haben, beweisen die „Marienkäfer“ der Kita Arche Noah mit ihrer Bastelarbeit. Denn die Krippengruppe hat sich am Kreativ-Wettbewerb der Stadt Geesthacht beteiligt. Das anspruchsvolle Thema: „Setzt euch auf kreative Weise mit dem Fairen Handel, fair gehandelter Waren und mit der Entwicklung des Fairen Handels über die letzten 100 Jahre auseinander“. Für die Kinder der Marienkäfergruppe, die zwischen ein und drei Jahre alt sind, ging das so: Aus einem mit Papier beklebten und dann bemalten Luftballon ist eine Erdkugel entstanden, die die Kinder dann mit ihren aus festem Papier ausgeschnittenen Händen gespickt haben. Einige der Hände halten den bereits zitierten Satz: „Kleine Hände große Träume – fairtrade für eine faire Welt“.

Für ihren Einsatz erhielten die Kinder der Marienkäfer-Gruppe jetzt einen Preis – so, wie zwei weitere Kita-Gruppen, die sich an dem Kreativ-Wettbewerb beteiligt hatten. Für alle drei Gruppen gab es einen Gutschein über 200 Euro für fair gehandeltes Spielzeug und einen Adventskalender, bei dem sich hinter jedem Türchen ein Weihnachtslied versteckt. Bürgermeister Olaf Schulze überbrachte diese Preise gemeinsam mit Karl-Hermann Rosell von der Fairtrade-Steuerungsgruppe und Torben Heuer, der als Leiter des Fachbereichs im Rathaus für das Thema Fairtrade zuständig ist.  „Ihr habt euch ganz tolle Dinge zu dem wirklich komplizierten Thema Fairtrade überlegt. Vielen Dank für eure Mühe. Fairtrade ist eine wichtige Sache. Nur wer sich bewusst macht, wie Waren produziert werden und zu uns kommen, kann unsere Welt in diesem Bereich positiv beeinflussen“, sagt Geesthachts Bürgermeister Olaf Schulze. Und Torben Heuer betont: „Wir haben uns sehr über jede eurer tollen Bastelarbeiten gefreut. Darum küren wir heute auch nicht nur einen Gewinner, sondern drei erste Plätze.“

Krippen-Gruppe Marienkäfer. Foto: Stadt Geesthacht, Katharina Richter, hfr
Kita-Gruppe Frösche. Foto: Stadt Geesthacht, Katharina Richter, hfr

Die beiden weiteren Gewinnergruppen: Die Elementargruppe „Die Frösche“ (drei bis sechs Jahre alt) der Kita Arche Noah baute eine Waage, auf der das Gleichgewicht der Erdteile durch die Werte Liebe, Glaube und Hoffnung erhalten wird.  Die Kinder der Hortgruppe „Eulen“ der Kita Arche Noah formulierten ihre Gedanken zum Thema Fairtrade auf einem Plakat. Zu lesen ist darauf unter anderem: „Es ist unfair, wenn Kinder arbeiten müssen.“, „Ich hoffe, wir können helfen.“ und „Wir sollten kein Essen wegschmeißen.“.

Anlass für den Kreativ-Wettbewerb der Stadt war die Feier „100 Jahre Stadtrechte Geesthacht“, für die über das Jahr 2024 zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen geplant worden sind. Das Thema Fairtrade spielt in Geesthacht spätestens seit 2019 eine große Rolle – denn dann wurde die Stadt erstmals als Fairtrade-Town zertifiziert. Inzwischen ist sie eine von über 900 Fairtrade-Towns in Deutschland. Das bedeutet: Bei offiziellen Anlässen der Stadt werden fair gehandelte Produkte verköstigt, durch Veranstaltungen wird für den Fairtrade-Gedanken sensibilisiert – und das nicht nur von Seiten des Rathauses. Um sich Fairtrade-Town nennen zu können, muss eine Stadt in Sachen Fairtrade Partner aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft im Boot haben. Für die Stadt Geesthacht heißt das bezogen auf die Einwohnerzahl: Mindestens 4 Gastronomiebetriebe und 7 Geschäfte müssen Fairtrade-Produkte führen, mindestens eine Schule, ein Verein und eine Kirchen-/Glaubensgemeinde sich hinter die Kampagne stellen. Welche Einrichtungen, Unternehmen, Vereine und Institutionen sich der Fairtrade-Kampagne angeschlossen haben, ist auf der Website der Stadt Geesthacht (www.geesthacht.de) nachzulesen. 

„Gemeinsames Ziel aller Teilnehmenden ist es, für den Fairtrade-Gedanken zu sensibilisieren und das bedeutet, dass wir in möglichst vielen Bereichen auf fair gehandelte Produkte zurückgreifen und auch darauf aufmerksam machen, welche Folgen es international zum Beispiel für Arbeitnehmende hat, wenn wir das nicht tun“, erklärt Geesthachts Bürgermeister Olaf Schulze. So verschenkt die Verwaltung beispielsweise am Weltfrauentag fair gehandelte Rosen, in Präsentkörben für besondere Anlässe soll mindestens ein Produkt aus fairem Handel verpackt werden, auf Jute-Taschen der Verwaltung macht der farbige Schriftzug „#fair“ auf das Thema aufmerksam und immer wieder wird bei Veranstaltungen fair gehandelte Schokolade verschenkt. Das nächste Mal geschieht das am Freitag, 6. Dezember 2024, in der Einkaufsstraße. Als Nikolausgruß werden Vertreterinnen und Vertreter der Fairtrade-Steuerungsgruppe fair-gehandelte Schoko-Nikoläuse verteilen.

Diese Fairtrade-Steuerungsgruppe ist es, die gemeinsame Aktionen plant und koordiniert, die den Fairtrade-Gedanken in Geesthacht wach erhalten und vorantreiben sollen. Die Gruppe besteht aus mindestens drei Personen aus den Bereichen der städtischen Verwaltung beziehungsweise Politik, der Wirtschaft und der im Bereich der Eine-Welt-Thematik engagierten Zivilgesellschaft. „Wir brauchen ganz dringend Personen, die sich hier kreativ und auch zeitlich einbringen“, betont Olaf Schulze.  Wer sich für das Thema Fairer Handel interessiert, ist der Gruppe willkommen. Ausdrücklich eingeladen sind auch engagierte Privatpersonen, die weder Verein noch Institution vertreten. Fragen zur Steuerungsgruppe und zur Fairtrade-Town-Kampagne beantwortet Torben Heuer unter der Telefonnummer  04152 13 256 und unter torben.heuter@geesthacht.de.

Tags: FaireKITAFairtradeGeesthacht
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Sicherheitstraining für Motorradfahrer 2022

Motorradkorso durch Geesthacht

von Pressemitteilung
Mai 12, 2025
0
275

Geesthacht (pm). Verkehrsteilnehmende und Motorrad-Fans sollten sich Donnerstag, 29. Mai 2025 (Christi Himmelfahrt/Vatertag) vormerken. Denn dann gibt es auf Geesthachter Straßen...

Anja Marschall liest in der Stadtbücherei Geesthacht

Anja Marschall liest in der Stadtbücherei Geesthacht

von Pressemitteilung
Mai 12, 2025
0
33

Geestacht (pm). Die Stadtbücherei Geesthacht freut sich, am Mittwoch, 4. Juni 2025, die bekannte Autorin Anja Marschall begrüßen zu dürfen....

Premiere im Norden: Konfi-Kurs für Kirmes-Kinder

Verkehrsbehinderung wegen Frühjahrsmarkt in Geesthacht

von Pressemitteilung
Mai 11, 2025
0
134

Geesthacht (pm). Fahrgeschäfte und Zuckerwatte übernehmen von Freitag, 23. Mai 2025, bis einschließlich Montag, 26. Mai 2025, wieder die Regie...

Stockenten brüten an ungewöhnlichen Orten

Stockenten brüten an ungewöhnlichen Orten

von Pressemitteilung
Mai 9, 2025
0
98

Geesthacht (pm). Sie brüten auf Garagendächern, an Regenrinnen und auf Balkonen – Stockenten suchen sich im Geesthachter Stadtgebiet derzeit ungewöhnliche Orte...

Nächster Artikel
Adventslauf 2024: Ein Rekordjahr für die Traditionsveranstaltung

Adventslauf 2024: Ein Rekordjahr für die Traditionsveranstaltung

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg