• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 31, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Kompakt und informativ: Neue 7Türme+ Ausstellung in St. Marien

von Pressemitteilung
November 27, 2024
Kompakt und informativ: Neue 7Türme+ Ausstellung in St. Marien

Die Bauprojekte in St. Marien und im Dom stehen im Fokus der Ausstellung. Foto: Oliver Beck, 7T+, hfr

12
VIEWS

Lübeck (pm). Rechtzeitig zum Start in die Vorweihnachtszeit ist in St. Marien zu Lübeck die neue Ausstellung des Projekts 7Türme+ eröffnet worden. Besuchende haben ab sofort die Möglichkeit, einen kompakten Einblick in die anstehenden Sanierungsarbeiten an den beiden Lübecker Wahrzeichen St. Marien und dem Dom zu Lübeck zu erhalten.

Auf 14 Text- und Bild-Tafeln gibt es zahlreiche Informationen über die anstehenden Sanierungsarbeiten. Chronologische Übersichten, Projektbeschreibungen und eindrucksvolle Bilder der Schäden dokumentieren die Herausforderungen der beiden Großprojekte. „Im Mittelpunkt der Präsentation stehen die Sanierung der Innenraumschale und die Erneuerung der Heizung in St. Marien sowie die Vorstellung des Projekts zur Sanierung des Süderturms des Doms zu Lübeck“, sagt Margrit Wegner, Pastorin der Domgemeinde.

Marienpastor Robert Pfeifer und Margrit Wegner, Pastorin vom Dom zu Lübeck, präsentieren die neue Ausstellung von 7Türme+. Foto: Oliver Beck, 7T+, hfr

Dom-Ausstellung wird überarbeitet

Parallel zur aktuellen Ausstellung in St. Marien, die mit Unterstützung der Lübecker Agentur hoch3 realisiert worden ist, wird die Dauerausstellung „Steine zum Staunen“ im Ostchor des Domes zu Lübeck überarbeitet. Neu hinzu kommt ein Bereich, der die Arbeit des Projekts 7Türme+ vorstellen wird. Die neugestaltete Ausstellung soll Anfang 2025 eröffnet werden.

Besucherinnen und Besucher der Ausstellungen haben die Möglichkeit, in St. Marien und im Dom ab sofort die neuen 7Türme+ Postkarten mitzunehmen. Die Karten zeigen die charakteristischen Türme der Lübecker Altstadt, fotografiert von Oliver Beck. Für den Dom gibt es eine Sonderauflage. „Überdies besteht die Möglichkeit, in beiden Kirchen die Arbeit von 7Türme+ aktiv an unseren Spendensäulen zu unterstützen“, berichtet Robert Pfeifer, Pastor in St. Marien.

Das Projekt 7Türme+ widmet sich dem Erhalt der Lübecker Stadtkirchen, die als Wahrzeichen der Backsteingotik und als Teil des UNESCO-Weltkulturerbes von großer Bedeutung sind. Mit zahlreichen Sanierungsmaßnahmen wird daran gearbeitet, diese historischen Bauwerke für die Zukunft zu bewahren.

Joachim Gauck als Schirmherr der Stiftung 7Türme+

Besondere Unterstützung erhält das Projekt durch Altbundespräsident Joachim Gauck, der als Schirmherr der geplanten Stiftung 7Türme+ fungiert. Mit seiner Schirmherrschaft unterstreicht er die Bedeutung des Projekts für den Erhalt der Lübecker Stadtkirchen als kulturelles Erbe. Auch dem Schirmherrn ist ein Teil der Ausstellung in St. Marien gewidmet.

Tags: KircheKirchenkreis Lübeck-LauenburgLübeck

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Neue Fenster für den ‚Raum der Stille‘ im UKSH Lübeck

Neue Fenster für den ‚Raum der Stille‘ im UKSH Lübeck

von Pressemitteilung
Oktober 30, 2025
0
16

Lübeck (pm). Der neue „Raum der Stille“ im Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) in Lübeck nimmt weiter Gestalt an. Herzogtum direkt berichtete...

Kirsten Bauer-Muell erhält das Ansgarkreuz der Nordkirche


Kirsten Bauer-Muell erhält das Ansgarkreuz der Nordkirche


von Pressemitteilung
Oktober 22, 2025
0
75

Nusse-Behlendorf (pm). Für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement in der Kirchengemeinde Nusse-Behlendorf wird Kirsten Bauer-Muell mit dem Ansgarkreuz, der höchsten Auszeichnung...

Neuer Service, gleiche Nähe – Kirchengemeinde Mölln passt Öffnungszeiten an

Neuer Service, gleiche Nähe – Kirchengemeinde Mölln passt Öffnungszeiten an

von Pressemitteilung
Oktober 22, 2025
0
72

Mölln (pm). Ab dem 1. November 2025 gelten für die Verwaltung der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mölln und der beiden Friedhöfe neue Servicezeiten. Künftig...

‚Luther und die Kunst‘ – Luther live 2024

Podiumsgespräch: ‚Luther und der Tod‘ – Luther live 2025

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2025
0
25

Mölln (pm). Am Freitag, 31. Oktober um 18 Uhr geht es im Podiumsgespräch im Polleyn-Zentrum um die letzten Dinge: um Sterben...

Nächster Artikel
Stadt Geesthacht zeichnet Kita-Gruppen aus

Stadt Geesthacht zeichnet Kita-Gruppen aus

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg