• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Mai 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

‚Tag und Nacht für Demokratie‘

Ein starkes Zeichen für demokratisches Engagement in Lauenburg

Pressemitteilung von Pressemitteilung
November 25, 2024
‚Tag und Nacht für Demokratie‘

Zum Plausch im Nachbarschaftscafé: Hier finden die Bürgermeister und Ministerpräsidenten noch einen Platz. Foto: Dirk Eisermann, hfr

61
VIEWS

Lauenburg (pm). Am 9. November setzte Lauenburg mit der Veranstaltung „Tag und Nacht für Demokratie – Lauenburg zeigt Haltung“ ein kraftvolles Zeichen für Demokratie und gesellschaftliches Miteinander. Über den ganzen Tag hinweg fanden in der Stadt mehr als 30 verschiedene Aktionen statt, die an unterschiedlichen Orten als „Demokratie-Punkte“ die Vielfalt und das Engagement in Lauenburg zeigen. Die Idee für „Tag und Nacht für Demokratie“ stammt aus dem Begleitausschuss der Partnerschaft für Demokratie Lauenburg/Lütau/Büchen und wurde unter dem Motto „Lauenburg zeigt Haltung“ umgesetzt. Der Tag war geprägt von Vorträgen, Diskussionen, kreativen Workshops, Ausstellungen, Musik und Mitmach-Aktionen.

Wer beispielsweise am Vormittag in die Stadtbücherei ging, fand dort einen Infostand des Repair-Cafés und eine Ausstellung mit Plakaten zum Thema Demokratie, die im Sommer bei einem Workshop des Künstlerhauses entstanden sind. Auf dem Schlossplatz lud das Landtagsmobil mit einem Quiz dazu ein, sich über den schleswig-holsteinischen Landtag zu informieren. Am Schloss selbst empfingen die Menschen aus Lauenburg die LäuferInnen des Grenzlaufes. Elif Karagöz, Stadtpräsidentin von Lauenburg, und Manuela Schwesig, Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, ehrten die 170 Teilnehmenden mit Medaillen. Unter ihnen waren auch Thorben Brackmann, Bürgermeister von Lauenburg, und Daniel Günther, Ministerpräsident von Schleswig-Holstein.

LoLaBand: Wilde Weltmusik in der Albinus-Gemeinschaftsschule. Foto: Dirk Eisermann, hfr
Der Innenhof der Ausstellung „Wachgeküsst“: Aus bunten Fäden entstehen Verbindungen. Foto: KJR, hfr

Auch der Nachmittag hielt viele Programmpunkte bereit. So hatte das Jugendzentrum eine Vortragsreihe zum 9. November als historisches Datum in den letzten zwei Jahrhunderten vorbereitet. Der Ortsjugendring machte es sich im neuen Garten „OJR-Büllerbü“ bei Feuerschein gesellig. Im Soltstraatenhus lud der Seniorenbeirat zu Lesung und Gespräch. Aber auch in der Altstadt waren viele Anlaufstellen zu finden: Privathäuser öffneten ihre Türen und in Museum, Kirche und manch anderem Ort fanden Veranstaltungen statt.

Am Abend versammelten sich die Menschen zur „Nacht der Demokratie“ in der Albinus-Gemeinschaftsschule. Hier ließen sie den Tag mit Musik, einem solidarischen Buffet und der Präsentation von Bildern des Tages durch Dirk Eisermann ausklingen. Friederike Betge, Amtsleiterin für Bürgerservice und soziale Leistungen, betonte die unterschiedlichen Bedeutungen des 9. November in der deutschen Geschichte „als helles Licht oder dunkler Schatten“ und stellte fest: „Es ist wichtig, sich zu engagieren, es ist richtig zu zeigen, was uns Demokratie wert ist.“ Thorben Brackmann ließ den Tag Revue passieren: „Es war ein voller Tag, es war ein aufregender Tag.“ Zum Grenzlauf sagte er: „Ich bin dem Ministerpräsidenten hinterhergelaufen.“ Für die musikalische Unterhaltung sorgte die LoLaBand, mit wilder Weltmusik.

Die Partnerschaft für Demokratie wird im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg stellt die Koordinierungs- und Fachstelle. Weitere Informationen sind auf www.partnerschaftenfuerdemokratie.de verfügbar.

Tags: DemokratieDemokratie lebenPartnerschaft für Demokratie des Stadt Lauenburg/Ämter Büchen LütauStadt Lauenburg
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Repair-Café Lauenburg fällt im April aus

Repair-Café Lauenburg fällt im April aus

von Pressemitteilung
April 15, 2025
0
37

Lauenburg (pm). Das Repair-Café Lauenburg pausiert im April. Der reguläre Termin – der dritte Samstag im Monat – fällt in diesem...

Der Kreisseniorenbeitrat bittet um Mithilfe

Auftakt zum neuen Bündnis – Projektförderung startet

von Pressemitteilung
April 14, 2025
0
42

Lauenburg (pm). Am Sonnabend, 5. April trafen sich rund 40 engagierte Personen aus Lauenburg und Umgebung zum Auftakt eines neuen...

Landesregierung unterstützt das Künstlerhaus Stadtgalerie Lauenburg

Erlebnisführung: Stadtrundgang zum Palmsonntag

von Pressemitteilung
April 9, 2025
0
30

Lauenburg (pm). Am Sonntag, 13. April 2025 um 14.30 Uhr, läuft die Stadtführerin Frau Dr. Claudia Tanck in historischer Tracht durch...

Chorkonzert sendet starke Botschaft gegen Rassismus

Chorkonzert sendet starke Botschaft gegen Rassismus

von Pressemitteilung
April 2, 2025
0
67

Ratzeburg (pm). Mit einem großen Chorworkshop und Chorkonzert unter dem Motto "Herz einschalten - Rassismus ausschalten" gingen am vergangenen Wochenende...

Nächster Artikel
Wenn Kinder und Jugendliche ins Netz gehen

Wenn Kinder und Jugendliche ins Netz gehen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg